60csx am Rucksack

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich such nach einer Lösung das GPS am Trageriemen vom Rucksack zu befestigen ohne dabei eine Tasche (z.B. Gilsson) zu benutzen. Anregungen im Forum existieren, ich such nach noch der souveränsten Lösungen.
    (1) Ich kann aus dem Bild (dieses: http://www.garmin.de/allgemein/images/zubehoer/016879.jpg) nicht schließen, wie der Karabiner von Garmin gedacht ist. Besitz den jemand?
    (2) mein Wunsch ist, dass das GPS fest am Trageriemen hängt und mit einem Griff abnehmbar ist - hat jemand eine Lösung, die das schafft?


    Hat jemand Rat?

  • Ich trage mein 60CSx immer am Tragriemen meines Rucksackes. Dazu winde ich ich einfach ein Klettband (erhältlich in jedem Handarbeits- oder Bastelladen) um den Tragriemen und hänge die Garmin Gürtelhalterung daran ein. Mit einem Griff habe ich das Gerät in der Hand (und wieder eingehängt) und mit der Sicherung der Garmin Gürtelhalterung ist es unmöglich des GPS zu verlieren.

  • >mit der Sicherung der Garmin Gürtelhalterung ist es unmöglich des GPS zu verlieren

    echt wahr? Mir kommt das Ding nicht so vor (hab allerdings auch keine negative Erfahrungen). Angenommen ich hab das Ding am Gürtel, ich bücke mich, dicker bauch trifft auf den Knopf, Oberschenkel trifft auf GPS, kni-kna-knack und ...

    äh, tschuldigung, es muss heissen: ... Sixpack trifft auf den Knopf ...

    arno

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich such nach einer Lösung das GPS am Trageriemen vom Rucksack zu befestigen ohne dabei eine Tasche (z.B. Gilsson) zu benutzen. Anregungen im Forum existieren, ich such nach noch der souveränsten Lösungen.
    (1) Ich kann aus dem Bild (dieses: http://www.garmin.de/allgemein/images/zubehoer/016879.jpg) nicht schließen, wie der Karabiner von Garmin gedacht ist. Besitz den jemand?
    (2) mein Wunsch ist, dass das GPS fest am Trageriemen hängt und mit einem Griff abnehmbar ist - hat jemand eine Lösung, die das schafft?


    Hat jemand Rat?

    Habe das hier schon des öfteren Kundgetan. Also noch mal. Ich verwende zwar die original Tasche von Garmin, da diese aber selber nicht aufgehängt wird, kann sie auch weggelassen werden. Würde das aber nicht raten, da das Gerät beim ablegen des Rucksacks schnell mal in den Steinen zu leigen kommt. Mit der original Tasche habe ich bisher noch keine Hicks in meinem Display abbekommen, auch wenn das Gerät ziemlich herb an einem Felsen zu liegen kam.


    Also ich nutze ganz einfach den normalen Gürtelclip. Diesen hänge ich an einer Schlaufe die an meinem Schultertragriemen bereits dran ist ein. Gedacht ist diese für die Aufnahme des Trinkschlauchs. Da dieser aber schon auf der anderen Seite hängt missbrauche ich diese Schlaufe nun fürs GPS. So ist es Problemlos abnehmbar. Sollte es mir dabei mal ausschlipfen, habe ich es mit einer Reepschnur gesichert. Dazu habe ich an meinem Gerät permanent eine Schlaufe befestigt (nicht Handschlaufe) in die ich einen kleinen Karabiner einhängen kann. Die Reepschnur hat die Länge, dass ich das Gerät bequem ablesen kann, aber es bis höchstens zu meinen Knien herunterhängt. Angemacht habe ich die Reepschnur hinten bei der Befestigung des Schultertragrimens. Sie verläuft so immer unter meinem Arm durch. Das Gerät hängt auf Schulterhöhe in senkrechter Position.


    Die Handtragschalaufe ist bei mir in der Hülle verstaut, damit sie nirgends hängen bleibt, kommt bei Dir aber ohne Hülle so nicht in Frage. Da musst Du eine eigene Idee entwickeln.


    Einige Bilder die das ganze verdeutlichen sollen:
    [Blockierte Grafik: http://img120.imageshack.us/img120/3896/1181883kleinqi4.jpg] [Blockierte Grafik: http://img205.imageshack.us/img205/8757/1222225kleinvi1.jpg] [Blockierte Grafik: http://img205.imageshack.us/img205/6549/1222227kleinjf6.jpg] [Blockierte Grafik: http://img521.imageshack.us/img521/2625/tragriemenhv9.jpg]


    Das letzte Bild zeigt den Punkt an dem ich die Reepschnur befestige (Kreis) - allerdings auf der falschen Seite. Dafür ist der Schlauch zu sehen, und die Befestigungsschlaufe, die ich eben auf der anderen Seite für das GPS nutze. Häufig gibt es aber auch Riemen, die über den Schultertraggurt verlaufen, die nicht auf der ganzen Länge vernäht sind, und in die der Klipp eingehängt werden kann - dann allerdings quer zu Schultertraggurt.


    So ich hoffe das gibt eine Idee wie man das machen kann. Bei mir bewährt sich das so jetzt schon auf zahllosen Bergtouren.

  • Atschi und Dieter, habt vielen Dank für eure Lösungen. Dieter, ich werde mir deine Lösung nachbauen und testen. Einzig mit einer Tasche kann ich mich (noch) nicht anfreunden, da ich bei eingepackten Geräten den natürlichen Tastendruck vermisse. Nach deiner Beschreibung naht mir der erste Kratzer und ich bekehre mich dann damit bestimmt selber zur Tasche.


    Weiß noch jemand etwas zu meinem oben verlinkten Karabiner?

  • Ich renne seit ungefähr 3 Jahren mit einem Gürtelclip an meinem Deuterrucksack rum. Den Gürtelclip mache ich quer an einem der Riemen fest, so dass er ungefähr knapp über Brusthöhe hängt. Funktioniert einwandfrei und sicher. Man hat einen schnellen Zugriff.
    Durch die querliegende Befestigung ist allerdings die Belastung auf den Gürtelclip eine andere und es kommt zu Abnutzungserscheinungen durch den dagegendrückenden Knopf. Das heißt, nach 3 Jahren brauchte ich einen neuen Clip. Interessanterweise passen auch die Gürtelclips eines Nokia 3210. Die bekommt man für wenige Euro bei 3-2-1-meins oder im Handyshop. Vertraut man der Sache nicht, kann man ja noch eine Sicherungsschnur anbringen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gürtelclip auf Deuter - mache ich genauso.:D
    >>Interessanterweise passen auch die Gürtelclips eines Nokia 3210.
    Kaum zu glauben. - Guter Tipp - Danke!


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • ...Gürtelclip, da hätte ich auch noch eine Bärenstarke Alternative!
    Und zwar die Clip Halterungen von Krusell, ich verwende sie für meinen PPC und da hängt dann auch mein 60 CX ab und zu dran.
    Hier der Link
    http://www.krusell.se/subCategories.php?grupp=6
    Vor allem die Halterung für den Schulltergurt ist gut da sie quer angebracht werden kann.


    Gruß Frank

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...Gürtelclip, da hätte ich auch noch eine Bärenstarke Alternative!
    Und zwar die Clip Halterungen von Krusell


    welches Modell hast du? Von der Krusell Homepage hätt ich jetzt den BigClip treffend gefunden.
    Perfekt wär es, wenn du die Vorteile der Krusell Clips gegenüber dem beiliegenden Garmin Clip nennen könntest.


    Das abstehende GPS kämme mir persönlich in die Quere...


    Empfinde ich auch so. Außerdem will ich das Flair in der Natur zu sein nicht mit einem Armaturenbrett an mir zerbrechen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Keine Ahnung, was Ihr gegen den Garmin-Gurtklipp habt? Bei mir funktioniert das damit bestens. Und weshalb noch was zusätzliches kaufen, wenn es schon dabei ist? Da würde ich wie gesagt schon eher in die Garmin-Originalhülle investieren. Der erste richtige Kratzer im Display wird sehr weh tun, und wird immer an diesen Fehler errinnern.... Mein 60CSx hatte beim Ablegen des Rucksacks schon sehr heftigen Kontakt mit Felsen, und dass dank Hülle ohne Kratzer auf dem Display überstanden!

  • hallo dieter,
    nein dem netten kleinen garmin clip will ich garnichts, nur das er mir auch schon 2-3 mal aus dem gurt gerutscht ist.
    gott sei dank ist bei mir auch meist die garminhülle ums 60er.
    was mich daran etwas nervt ist folgendes, wenn ich am abend nach einer fototour mrinen track auf den pc ziehe,muß ich das 60er aus der hülle pfrimeln...
    und ohne track kann ich meine fotos nicht mit GTA.net geotaggen.
    sollte zwischendrin der akku leer sein....ist wieder ein striptease a´la garmin fällig ;) , will heißen die hülle müsste etwas praktischer im handling sein, ansonsten bin ich damit zufrieden.
    Gruß Frank

  • Das stimmt natürlich alles - bis auf das vom Gurt rutschen (kenne ich nicht) - aber mich stresst das nicht sehr. Die Akkus halten bei mir normalerweise den ganzen Tag, und das Gerät ist sowieso nur auf der Tour in der Hülle, also kommt es mir nicht so darauf an. Zumindest sieht bei mir die Praxis so aus.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @ cruis,
    Schau mal bei PDA Max:
    http://www.pdamax.de/?wk=&sid=…0190660d9b51ba103a7701d08
    da ist der Krusell ShoulderStrap Swivelkit ganz gut beschrieben , meines erachtens nach die beste Lösung für den Schultergurt,

    Habe mir das mal angesehen. Da muss ich dann aber zwei Riegel drücken, um das Gerät lösen zu können. Geht das noch mit einer Hand? Wenn Nein, ist das für mich keine praktikable Lösung für den Rucksack Schultertraggurt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • [quote='heifoto','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=160472#post160472']@ cruis,
    Schau mal bei PDA Max:
    http://www.pdamax.de/?wk=&sid=…0190660d9b51ba103a7701d08
    da ist der Krusell ShoulderStrap Swivelkit ganz gut beschrieben , meines erachtens nach die beste Lösung für den Schultergurt, /quote]Habe mir das mal angesehen. Da muss ich dann aber zwei Riegel drücken, um das Gerät lösen zu können. Geht das noch mit einer Hand? Wenn Nein, ist das für mich keine praktikable Lösung für den Rucksack Schultertraggurt.


    ....da muß ich Dir recht geben, mit einer Hand ist es so gut wie unmöglich.
    Das mit dem rausrutschen aus dem Schultergurt passiert auch nur da wo ich den Clip in einem senkrechten Lastregulierungsgurt einfädeln muß, bei meinem Fotorucksack ist ein Querriegel eingebaut, da hängt der Clip wie vorgesehen senkrecht und kann sich auch nicht lösen.
    Gruß Frank

  • ....da muß ich Dir recht geben, mit einer Hand ist es so gut wie unmöglich.

    Mit dem Originalklipp geht das mit einer Hand. Wenn ich unterwegs auf das GPS schauen will kann ich es so ganz leicht abnehmen drauf schauen, ohne anhalten zu müssen. Häufig habe ich auch noch die Wanderstöcke oder einen Pickel in der Hand. Da ist es mir schon wichtig das mit einer Hand machen zu können.