OSM-Karte mit Adress-Suche

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hintergrund meiner Frage ist:


    Ich habe u. a. die OSM De_all_in_one (neben der OpenMTBMap) auf meinem GPS aufgespielt. Bei der OSM De_all_in_one gibt es u. a. einen "Adresslayer".


    Unter "Find" (GPSMap 60csx) kann ich nach Adressen suchen. Offenbar sind in der Karte also Adressen hinterlegt.


    Es irritiert mich nach wie vor: wenn ich bei der De_allinOne mit Garmin 60csx durch "find" - "Adresse" suche, findet das Gerät häufig auch tatsächlich die gesuchte Straße (d.h. sie muss in der Karte hinterlegt sein).


    Wenn ich dann aber mit "Entr" die jeweilige Straße auswähle (in der Hoffnung, dass mir die Straße auf der Karte angezeigt wird), passiert nichts.


    Wie kann das sein? Wenn das Gerät bzw. die digitale Karte die Straße "kennt" - muss sie dann nicht zwangsläufig auch in der Lage sein, diese Straße auf der Karte anzuzeigen?


    Für einen Tipp, wie ich mit der der OSM De_allinOne eine Straße finde, bin ich dankbar!

  • Für einen Tipp, wie ich mit der der OSM De_allinOne eine Straße finde, bin ich dankbar!


    Aaaaaaalsoooo, ich versuchs mal!


    Die Adresssuchfunktion habe ich auch schon lange nicht mehr getestet.


    Das eTrex Legend HCX sollte so ähnlich sein wie Deins vom Menü.


    Ich beschreibe mal die Suche von einer Adresse, von der ich weiß dass sie in der OSM-all-in-one eingegeben ist:
    Finde
    Adressen
    <Nummer eingeben>
    <Straße eingeben>
    <Stadt / Ort eingeben>


    :eek: Das hinkt ganz gewaltig! Sobald ich die Stadt eingebe findet das Gerät nichts mehr. Der Grund dafür, unter dem gefundenen Straßennamen steht der Stadtteil. War das schon immer so?


    Wenn ich dann unter "Gefundene" die Straße anwähle und anklicke kann ich mir die Straße auf der Karte zeigen lassen.


    Ansonsten findet das Gerät nachwievor immernoch nur die Straße und nicht den POI der Adresse. Aber immerhin weiß man so ungefähr wo man hin will. :cool:


    Jetzt teste ich das gleich mal mit einer Straße, die weiter weg ist. Wenn es nur ein bischen ist gehts, aber wenn es 350km ist klappts nicht mehr.


    Fazit: da muss OSM noch dran basteln. ;)


    LG,
    Karen


  • Wenn ich dich richtig verstehe, dann kannst du also bei OSM-all-in-one Straßen (in der Nähe) finden, aber nur dann, wenn du statt Stadt den Stadteil eingibst?


    Ich bin bislang so vorgegangen:


    1) Find - Adresse


    2) Ich gebe die Straße ein. Beim Tippen (im GPS-Gerät) gibt mir De_allinOne bereits Straßennamen zur Auswahl an, die den getippten Anfangsbuchstaben entsprechen.


    3) Tatsächlich wird die gesuchte Straße angeboten, ich drücke also auf Enter und die Straße erscheint korrekt im Feld "Straße".


    4) Aber jetzt kommts: trotzdem zeigt das Gerät unter "gefunden (0)" an.


    Wenn ich dann versuche die Stadt einzugeben, wird die Stadt nicht einmal gefunden! Merkwürdig.


    5) Nach deinem Bericht wäre nun die Frage, ob die Straße evtl. dann gefunden wird, wenn man statt Stadt den Stadteil eingibt (was natürlich voraussetzt, dass man eine ungefähre Vorstellung von der Lage der Straße hat, was den Nutzen der Suche einschränkt).


    Das muss ich bei Gelegenheit einmal versuchen - oder hat das jemand bereits?


    6) Die Suche nach POI etc. scheint hingegen besser zu funktionieren. Wenn man also weiß, welcher sonstige POI in der Nähe der gesuchten Adresse ist (Sehenswürdigkeit etc.), kann man sich u.U. behelfen....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    bei meinem eTrex Vista HCx klappt es prima, man muß nur die richtige (logische) Vorgehensweise wählen:


    1. zuerst auf das Feld Stadt/Ort gehen, Ort komplett eingeben, dann aus der Liste wählen !


    2. auf das Feld Straße gehen, Straße eingeben und aus der Liste wählen


    3. erscheint die Adresse danach unten in der Auswahlliste noch nicht, auf das Feld Nummer gehen, eine Hausnummer eingeben


    Nun ist unten im großen Auswahlfeld:


    Musterstrasse
    MusterOrt, DE


    zu sehen, mit dem Cursor den angezeigten Ort übernehmen und losnavigieren, klappt mit allen OSM-Karten seit ca. 10/2009 bei mir einwandfrei, mit älteren Karten hatte ich auch Probleme.


    Einige Orte sind in OSM noch fehlerhaft getaggt, also die Liste nach der kompletten Ortseingabe ruhig mal durchscrollen, Beispiel:


    Celle, Celle <- einige Straßen sind unter diesem Eintrag zu finden
    Celle, DE


    Ich verwende die folgenden OSM-Karten:


    http://wiki.openstreetmap.org/…ielen_aufs_GPS_Ger.C3.A4t


    http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/


    und natürlich die Karten von "computerteddy"


    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy


    Gruß,


    Mike

  • Also ich bin noch in der glücklichen Lage eine City Navigator NT V9 zu besitzen. Damals gab es noch 2 Lizenzen. Natürlich geht es auch mit den aktuellen CN-Karten
    Ich habe die v9 und die "all in one" auf meinem Etrex vista hcx. Aktiviert ist nur die osm all in one. So funktioniert die Adress-Suche europaweit perfekt.


    Neuwerk

  • Wenn ich dich richtig verstehe, dann kannst du also bei OSM-all-in-one Straßen (in der Nähe) finden, aber nur dann, wenn du statt Stadt den Stadteil eingibst?


    Es findet auch die Straße, wenn ich unter Stadt gar nichts eingebe.


    Ich denke, es hat etwas damit zu tun wie die Straße, der Stadtteil und die Stadt bei OpenStreetMap als POI getaggt sind. Ich hab mit das mal bei OSM im OnlineEditor angeschaut, mit der OSM-Wiki verglichen und festgestellt, dass es nicht perfekt ist. Wenn es wirklich daran liegt ändert sich das automatisch mit der Zeit.
    Deswegen kommen wir auch alle auf unterschiedliche Ergebnisse. Der eine findet die Straßen und der andere nicht. Bei dem einen ist die Stadteingabe Pflicht bei dem anderen gehts ohne.
    Viele Einstellungen sind bei OSM später hinzugekommen, da waren viele POIs schon eingegeben, blieben jedoch unverändert und sind folglich nicht aktuell.


    LG,
    Karen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Es findet auch die Straße, wenn ich unter Stadt gar nichts eingebe.


    Ich habe es nochmal versucht - und tatsächlich einige wichtige Erkenntnisse gewonnen:


    1) Die Adress-Suche unter De_allinOne unter dem Garmin 60CSX funktioniert tatsächlich, aber nur, wenn man in folgender Weise vorgeht:


    Find - Adressen, und dann:


    a) Man muss unbedingt (!) zuerst eine Straßennummer eingeben (selbst dann, wenn man sie nicht weiß - und auch dann, wenn sie nicht in der Karte hinterlegt ist!).


    b) dann den Straßennamen


    c) dann wird ggf. schon die richtige Stadt automatisch angeboten, die man auswählen kann


    Die Adress-Suche funktioniert hingegegen _nicht_, wenn man direkt auf Stadt oder direkt auf Straßennamen geht, auch dann, wenn die Straße gefunden wird. In diesen Fällen heißt es dann immer "gefunden 0".


    Komisch, ist aber so :-), für mich aber ein großer Fortschritt.


    2) Einigermaßen gut funktioniert die Suche nach "Städten/Orten". Dabei kann es nur sein, dass man den Namen vollständig eingeben und mit O.k. bestätigen muss (kein Finden während des Tippens). Gelegentlich ist mir aufgefallen, dass es unterschiedliche Schreibweisen für ein und denselben Ort gibt (z. B. Englisch und Deutsch).


    3) Frage: Macht es einen signifikanten Unterschied, ob man bei Suche "Finde nach Namen" oder "Nächstgelegene mit..." wählt? Geht eine Suche von beiden schneller?

  • 3) Frage: Macht es einen signifikanten Unterschied, ob man bei Suche "Finde nach Namen" oder "Nächstgelegene mit..." wählt? Geht eine Suche von beiden schneller?


    Das kommt ganz drauf an, wie weit weg Dein gesuchter POI ist im Verhältnis zu anderen POIs.


    Ist er nah an Dir dran nehm die Funktion "Nächstgelegene mit..."


    Ist er weit weg, evtl. soweit dass Du gar nicht so weit runter scrollen kannst nimm "Finde nach Namen". Vorraussetzung ist aber, dass Du weißt wo Du hin willst. Wissen wie der POI heißt überfordert mich manchmal.


    LG,
    Karen

  • Gibt es OSM-Karten, mit funktionierender Adress-Suche auf dem GPS-Gerät?

    Wenn ja, welche?

    Danke!



    Naja, nach Ort und Strasse kann gesucht werden. Beim Magellan Triton...:D

    VG
    Sockeye

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • 3) Frage: Macht es einen signifikanten Unterschied, ob man bei Suche "Finde nach Namen" oder "Nächstgelegene mit..." wählt? Geht eine Suche von beiden schneller?


    Das Prinzip der Datenabfrage ist jeweils völlig anders.
    Finde nach Name > filtert den Datenbestand gemäß eingetippten Buchstaben.
    Wenn Du den Namen weißt, führt die Suche mit Namen meistens schneller zum Ziel und die Ergebnisliste ist kürzer / übersichtlicher.
    Außerdem Zeigt die Liste Suchergebnisse, die weiter entfernt sind.


    nächstgelegene > zeigt sämtliche Daten der gewählten Rubrik an, die sich in Deiner Nähe befinden
    Wenn Du Pech hast, zeigt die Liste jede Menge unnützen Informationen an und das, was Du suchst fehlt.


    Es hängt halt davon ab, was Du finden möchtest. Dann kann mal die eine und mal die andere Einstellung sinnvoller sein.


    Gruß
    Eli


  • Ist er nah an Dir dran nehm die Funktion "Nächstgelegene mit..."


    Ich habe den Eindruck, dass ich damit in der Regel schneller zum Ziel komme.