Entfernung zum nächsten Routenpunkt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem mit meinem GPSMap 60C. Nachdem ich auf der Topo50 in Mapsource eine Route geplant habe und diese aufs Gerät übertragen haben, zeigt mir dieses nach der Passage eines Routen-Waypoint nicht mehr die Entfernung zum nächsten Waypoint an, sondern lotst mich wieder rückwärts. Dann hilft nur "Route neuberechnen", damit ich wieder den richtigen Kurs zum nächsten Waypoint bekomme.
    Bin noch ziemlicher Neuling mit dem Gerät, aber alle möglichen Einstellungsoptionen haben mich noch nicht weitergebracht.
    Wäre für Hilfe sehr dankbar! :)

  • Zitat

    Zitat von airband@21.08.2005 - 23:16
    Nachdem ich auf der Topo50 in Mapsource eine Route geplant habe


    Hi,


    Du meinst sicherlich die TOPO-Deutschland-Karte, oder? die Top50 lässt sich nämlich nicht in MapSource einladen, da dies eine Rasterkarte ist.


    Zitat

    und diese aufs Gerät übertragen haben, zeigt mir dieses nach der Passage eines Routen-Waypoint nicht mehr die Entfernung zum nächsten Waypoint an, sondern lotst mich wieder rückwärts.


    Kannst Du das Problem mal näher beschreiben?
    Passiert das schon beim passieren des Startpunktes, oder des ersten Zwischenzieles, oder eines beliebigen Zwischenzieles.


    Typischerweise passt Deine Beschreibung auf das Rundkurs-Problem.


    Wenn man also eine Route plannt bei der der Start- und Endpunkt der gleiche Punkt ist, oder sehr dicht beieinander liegen, dann wird man meistens sofort wieder zum Start zurückgeroutet. Trifft das bei Deiner Route zu?


    mfg
    JLacky

  • Hi,


    ja das ist ein Rundkurs, Start-und Zielpunkt liegen eng beisammen oder sind gar identisch.Die karte ist die Topo Deutschland. Beim Passieren eines beliebigen Rotenpunktes tritt dieses Problem auf. Dann hilft wie gesagt nur "Roten neuberechnen", was aber verständlicherweise recht nervig ist, wenn man eine relativ hohe Anzahl von Waypoints in der Route hat. Gibt es eine Lösung?
    Vielen Dank, Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von airband@22.08.2005 - 07:06
    Gibt es eine Lösung?


    Hi,


    die beste Lösung ist natürlich zwei Routen, jeweils für Hin und Rückweg zu erstellen.


    Es wurde aber auch schon berichtet das es hilfreich ist Start und Endpunkt weit genug auseinander zulegen.


    mfg
    JLacky

  • Moin!


    Das Problem könnte auch etwas anders liegen. Möglich, daß Du Deine Wegpunkte nicht ausreichend genau getroffen hast. Wenn Du an einen Wegpunkt vorbei läufst / fährst, dann kann es sein, daß das Gerät versucht, Dich zunächst zu dem vermeintlich verpaßten Punkt zu bringen.


    Sam

  • Zitat

    Zitat von ugly sam@22.08.2005 - 11:01
    Moin!


    Das Problem könnte auch etwas anders liegen. Möglich, daß Du Deine Wegpunkte nicht ausreichend genau getroffen hast. Wenn Du an einen Wegpunkt vorbei läufst / fährst, dann kann es sein, daß das Gerät versucht, Dich zunächst zu dem vermeintlich verpaßten Punkt zu bringen.


    Sam


    So kommt es mir vor, denn wenn ich den Punkt passiere, zählt der Enfernungszähler wieder in 1 m Schritten hoch, dh. ich werde nicht zum Start- oder Zielpunt geroutet sondern zu dem gerade "verpassten" Wegpunkt. Gibt es da irgendwelche Toleranzeinstellung, oder wie macht ihr das? Irgendwie ist das nervig...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von airband@22.08.2005 - 13:31
    Gibt es da irgendwelche Toleranzeinstellung, oder wie macht ihr das? Irgendwie ist das nervig...


    Da gibt es eine Einstellung


    MENU-Taste zweimal drücek um ins Hauptmenü zu gelangen
    Auf ROUTEN gehen
    Dann nochmal MENU-Taste
    Jetzt 'Off-Road-Übergang' auswählen


    Diese drei Einstellungen unter 'Off-Road-Übergang' bestimmen wie das GPS-Gerät entscheidet ob ein Routenpunkt erreicht wurde oder nicht.


    AUTOMATISCH = Das GPS-Gerät entscheidet selber
    MANUELL = Dann muss man ein Zwiesschenziel manuell bestätigen
    ENTFERNUNG= Hier gibt man einen Radius an, den man sich dem Zwischenziel mindestens nähern muss, damit das Gerät erkennt, das das Zwischenziel erreicht wurde.


    Normalerweise ist diese Einstellung auf AUTOMATISCH. Fals die aber auf ENTFERNUNG steht, und der Radius ist zu klein, dann könnte das die Ursache für Dein Problem sein.


    mfg
    JLacky

  • Moin!


    Meine LuftlinienRouten habe ich immer mit CS/MG durchgeführt. Dabei wird das Zwischenziel einer Route bei der Eingabe auf dem PC, immer automatisch auf das nächste Kartenobjekt gesetzt. Klickt man also etwas neben der Straße, so setzt Mapsource das Zwischenziel trotzdem auf die Straße. Bei meinem Gerät war die von JLacky geschilderte Einstellung noch nie auf etwas anderes als automatisch gestellt und es hat immer einwandfrei funktioniert.
    Möglich aber, daß es mit der TOPO anders abläuft.


    Sam



  • Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Stand bei mir immer auf "automatisch", habe jetzt mal "Entfernung" und 20 m Radius gewählt. Mal sehen, danke für den Tip!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...