Garmin eTrex "Neulingsfragen"

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und suche ein paar Infos zu GPS Geräten - insbesondere zum Garmin eTrex.


    Ich spiele mit dem Gedanken mir o.g. Gerät zu kaufen. Ich möchte es primär benutzen um Routen in meiner Region aufzuzeichnen und sie dann auf meiner Homepage http://www.rheingau-biking.de zum Download anzubieten. Desweiteren plane ich einen Alpencross per MTB und würde gerne unter zu Hilfenahme des GPS navigieren. Meine Fragen hierzu wären:


    - kann ich in das eTrex topographische Karten laden, auf denen ich dann meine aktuelle Route / meinen Standpunkt sehe?
    - gibt es ein eTrex mit Farbdisplay
    - reicht der Speicher des eTrex aus, um die topographischen Karten für ein Areal von ca. 30x30km aufzunehmen
    - kann ich problemlos eine Route aufnehmen und exportieren
    - wieviel Speicher benötige ich für Kartenmaterial für einen Alpencross
    - wie Verhält sich die Ausstattung des eTrex zu dem gpsmap 60cs?


    Vielen Dank
    Grüße
    febbelsroom


  • Geht bei eTrex Legend, Vista, LegendC und VistaC.
    Gibt es derzeit von D, CH, und F teilweise, sowie andere nicht in den Alpen. A soll demnächst kommen.

    Zitat

    - gibt es ein eTrex mit Farbdisplay


    LegendC und VistaC

    Zitat

    - reicht der Speicher des eTrex aus, um die topographischen Karten für ein Areal von ca. 30x30km aufzunehmen


    Eine Kartenkachel ist ca. 20x20 km groß und braucht ca. 1 - 1,5 MB
    Legend hat 8 MB, der Rest 24 MB Speicher

    Zitat

    - kann ich problemlos eine Route aufnehmen und exportieren


    Problemlos insofern, dass bei schlechtem Empfang durch dichte Bewaldung schon mal der Satellitenempfang abreissen kann und die Strecke dann in diesen Bereichen nicht vollständig oder ungenau ist.
    Export am Besten als GPX.

    Zitat

    - wieviel Speicher benötige ich für Kartenmaterial für einen Alpencross


    Kommt auf die Streckenlänge an. Abgesehen davon gibt es bis jetzt keine Topos von A und I. In A zwar wohl in absehbarer Zeit, aber I ist ziemlich ungewiss.
    Alternativ könnte man für A und I auch auf das CitySelect-Material zurückgreifen, das aber (weitestgehend) keine kleinen Wege enthält.
    Davon abgesehen zeichnet das GPSr natürlich auch Strecken auf, wo keine Wege sind.

    Zitat

    - wie Verhält sich die Ausstattung des eTrex zu dem gpsmap 60cs?


    Der wesentliche Unterschied neben der Größe sind 54 MB Speicher beim 60er.

    Zitat

    Mike (mike_hd)

  • Zitat

    Zitat von mike_hd@1.09.2005 - 07:03
    Der wesentliche Unterschied neben der Größe sind 54 MB Speicher beim 60er.


    Hi Mike,


    dass hört sich doch für meine Ohren alles schon sehr zufriedenstellend an. Ich denke, dass ich also im "wahrsten Sinne des Wortes" mit einem eTrex Vista C ganz gut fahren sollte. Wenn ich mir so die Größe des Kartenmaterials ansehe, die Du angegeben hast, sollte auch die Speichergröße des Vista Cs in meinen Augen ausreichend sein, so dass ich nicht dringend den doch nicht unerheblich teureren GPSmap 60CS benötigen würde.


    Eine Frage hätte ich noch zu dem bereits erwähnten problemlosen Aufzeichnen von Touren. Wenn ich den Empfang zwischenzeitlich - wie von Dir beschrieben - durch dichte Bewaldung verloren habe, später wieder der Empfang zur Aufzeichnung ausreichen sollte, kann ich dann die fehlende Wegstrecke später per Hand am PC einpflegen, um einen kompletten Track zu bekommen?


    Grüße
    febbelsroom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von febbelsroom@1.09.2005 - 07:26
    Hi Mike,


    dass hört sich doch für meine Ohren alles schon sehr zufriedenstellend an. Ich denke, dass ich also im "wahrsten Sinne des Wortes" mit einem eTrex Vista C ganz gut fahren sollte. Wenn ich mir so die Größe des Kartenmaterials ansehe, die Du angegeben hast, sollte auch die Speichergröße des Vista Cs in meinen Augen ausreichend sein, so dass ich nicht dringend den doch nicht unerheblich teureren GPSmap 60CS benötigen würde.


    Wenn Du die Strecke schon hast, kann man das prüfen.

    Zitat

    Eine Frage hätte ich noch zu dem bereits erwähnten problemlosen Aufzeichnen von Touren. Wenn ich den Empfang zwischenzeitlich - wie von Dir beschrieben - durch dichte Bewaldung verloren habe, später wieder der Empfang zur Aufzeichnung ausreichen sollte, kann ich dann die fehlende Wegstrecke später per Hand am PC einpflegen, um einen kompletten Track zu bekommen?


    Kein Problem, einen Track kann man manuell bearbeiten.

    Mike (mike_hd)

  • Moin!


    Wenn der Mehrpreis für ein 60er ausschlaggebend ist, dann verzichte lieber auf Kompass und barometrischen Höhenmesser. Einen Kompass bekommst Du mechanisch unter 10€ von namhaften Herstellern und die Höhe wird auch aus dem GPS Signal errechnet. Der Kompass funktioniert dann auch noch ohne Strom und belastet nicht die Lebensdauer der Batterien.
    Wenn es dann noch nicht für einen 60C reicht, schau Dir mal die Angebote von deutschen Händlern für US-Geräte an.
    All das könnte natürlich auch für ein US Legend C sprechen. Dann wird es günstiger.


    Der Vorteil eines größeren Kartenspeichers beim 60er ist aber für eine Alpenüberquerung nicht von der Hand zu weisen. Allerdings solltes Du auch überlegen, was Du wirklich brauchst.


    Bei meinem 60C wird es mit dem Speicherplatz etwas eng, wenn ich das Gerät im Urlaubsgebiet nutzen möchte und auch noch die Anfahrt routen möchte. Also fahre ich über die Autobahn ohne Karte, womit ich leben kann. Im normalen Alltag reicht der Speicher weiter als nötig.


    Merke: Jedes Gerät ist ein Kompromiss.


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von ugly sam@1.09.2005 - 12:14
    Wenn der Mehrpreis für ein 60er ausschlaggebend ist, dann verzichte lieber auf Kompass und barometrischen Höhenmesser.


    Hi Sam,


    danke für Dein Posting. Wie meinst Du das mit dem Verzicht auf den Kompass? Ich dachte, dass der in beiden Geräten drin ist. Der Höhenmesser wäre für mich hingegen schon recht wichtig. Vielleicht sollte ich lieber noch ein paar Tage warten und dann zum 60er greifen, bevor mir dann doch der Speicher auf einmal nicht reichen sollte.


    febbelsroom

  • @mike


    Zitat

    Zitat von mike_hd@1.09.2005 - 08:49


    Kein Problem, einen Track kann man manuell bearbeiten.


    Sorry, vielleicht eine blöde Frage, aber wie geht das?
    Ich habs noch nicht geschafft.


    Danke


    Phil

  • Zitat

    Zitat von febbelsroom@2.09.2005 - 09:29
    Hi Sam,


    danke für Dein Posting. Wie meinst Du das mit dem Verzicht auf den Kompass? Ich dachte, dass der in beiden Geräten drin ist. Der Höhenmesser wäre für mich hingegen schon recht wichtig. Vielleicht sollte ich lieber noch ein paar Tage warten und dann zum 60er greifen, bevor mir dann doch der Speicher auf einmal nicht reichen sollte.


    febbelsroom


    Von den Geräten, die hier angesprochen wurden, haben das Vista C und das GPSMAP60CS jeweils einen elektronischen Kompass und einen barometreischen Höhenmesser eingebaut.


    Das Legend C und das GPSMAP60C haben diese Sensoren nicht.


    Dir ist aber klar, daß diese GPS Geräte aber auch alle die Höhe ausdem Satellietensignal errechnen? Sie zeigen auch alle die aktuelle Höhe an.
    Bei den Geräten mit barometriechen Höhenmesser kann man sich den Höhenschrieb auch schon unterwegs anschauen, bei den Geräten ohne geht das erst daheim am PC, wenn man die Trackaufzeichnung ausgelesen hat.
    Die Meinungen gehen auseinander, ob man diese zusätzlichen Sensoren nun braucht oder nicht. Fakt ist, daß die Gerätevarianten ohne günstiger sind. Wenn es also auf den Preis entscheident ankommt.....


    Ich habe sowohl Kompass als auch barometrieschen Höhenmesser noch nicht vermißt und habe dafür lieber weniger für mein GPS ausgegeben.


    Aber: Jeder wie er mag!


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zussammen


    wie schaut eigentlich der Tripcomputer beim etrex Legend C aus ?
    Sind die einzelnen Felder konfigurierbar a'la Magellan (ein-, und ausblenden )?
    Was mich besonders interessiert sind die Wanderertypischen Statistikfunktionen wie z.B. Brutto-, Nettogehzeit, Standzeiten/Pausen,Aufstieg etc.


    Und was am wichtigsten ist: wie empfindlich ist der Empfänger???


    Ich hatte vor Jahren mal einen emap zum testen beim Wandern dabei gehabt, und habe mich danach spontan für einen Meridian von Magellan entschieden....
    Der Empfang des emap war im Wald schlichtweg katastrophal...


    Ich denke aber mal ,daß sich bei Garmin in der Zwischenzeit was getan hat.Vielleicht kann ja mal ein Wanderfreund seine Erfahrungen berichten.


    Demnächst steht eine Neuanschaffung ins Haus, und der etrex Legend liegt zur Zeit ziemlich weit vorn im Rennen.


    Viele Grüße


    Mathias

  • Zitat

    Zitat von surveyer@7.09.2005 - 16:53
    Hallo zussammen...




    Da anscheinend leider kein etrex Legend C User momentan Zeit zum Antworten hat,habe ich mich von meinem Händler des Vertrauens ( GPS Tools ) beraten lassen,und das Gerät bestellt.
    Ab Montag kann ich dann selber herausfinden , in wie weit meine Vorstellungen mit dem Gerät übereinstimmen.


    schönes (rest) WE


    Mathias

  • Zitat

    Zitat von surveyer@7.09.2005 - 16:53
    wie schaut eigentlich der Tripcomputer beim etrex Legend C aus ?


    Guckst Du hier

    Zitat

    Sind die einzelnen Felder konfigurierbar a'la Magellan (ein-, und ausblenden )?


    Ja

    Zitat

    Was mich besonders interessiert sind die Wanderertypischen Statistikfunktionen wie z.B. Brutto-, Nettogehzeit, Standzeiten/Pausen,Aufstieg etc.


    Ja

    Zitat

    Und was am wichtigsten ist: wie empfindlich ist der Empfänger???


    Ich hatte vor Jahren mal einen emap zum testen beim Wandern dabei gehabt, und habe mich danach spontan für einen Meridian von Magellan entschieden....
    Der Empfang des emap war im Wald schlichtweg katastrophal...


    Ich denke aber mal ,daß sich bei Garmin in der Zwischenzeit was getan hat.Vielleicht kann ja mal ein Wanderfreund seine Erfahrungen berichten.


    Habe keinen eigenen Vergleich zum eMap oder Magellan, aber Empfang ist besser als bei den alten eTrexen.

    Zitat

    Demnächst steht eine Neuanschaffung ins Haus, und der etrex Legend liegt zur Zeit ziemlich weit vorn im Rennen.


    Viele Grüße


    Mathias


    Ich bin mit dem VistaC sehr zufrieden.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von mike_hd@11.09.2005 - 19:06
    Ich bin mit dem VistaC sehr zufrieden.



    Hallo Mike


    ich hoffe ich kann das vom Legend C auch bald behaupten.Letztendlich hat das bessere Angebot an Share- Freeware, sowie freien Karten den Ausschlag gegeben.Der Workaround wie auf msh-tools beschrieben war mir schlußendlich zu umständlich ( hat aber schon mal funktioniert, aber frag nicht wie viel Nerven ich dabei gelassen habe...)


    Nächste Woche habe ich jedenfall reichlich Gelegenheit das Gerät im Urlaub zu testen.Wenn der Empfänger ähnlich empfindlich wie mein alter Meridian RX ist,bin ich schon voll auf zufrieden.


    bis dahin


    Mathias

  • Moin!


    Mein Tip wäre, das GPS schon vor dem Urlaub mal bei kurzen Wegen in bekanntem Gebiet zu testen. Dann lernt man erstens schon etwas von der Handhabung und es lassen sich dann auch noch eventuelle Denkfehler korrigieren.


    Bei mir ist es beispielsweise vorgekommen, daß ich anfangs vorgeplante Routen dann unterwegs nicht so ausführen konnte, wie gedacht.
    Durch einige Änderungen im Umgang mit der Routenplanung am PC ließen sich die Ergebnisse verbessern. Wenn man also im Urlaub keinen entsprechenden PC zur Verfügung hat, macht man solche Fehler besser vorher.


    Es ist halt wie mit einem Lebenspartner. Wenn man sich auf die Eigenschaften eingestellt hat und weiß wie er in Standartsituartionen reagiert, dann lassen sich manche Schwierigkeiten gleich im Ansatz vermeiden. :D


    Sam


  • Hallo Sam


    zum testen bleibt nicht viel Zeit,da wir am Mittwoch schon in den Urlaub fliegen.
    Da ich aber 2 Jahre Magellan Erfahrung habe ,muß ich mich "nur" noch an die unterschiedliche Bedienung gewöhnen...
    In ca 3 Stunden kann ich das gute Stück in Empfang nehmen und dann bleibt ja noch etwas Zeit zum schnuppern und spielen.
    Da ich für Mallorca bis jetzt keine detaillierten GPS-Karten finden konnte hält sich das Thema Routenplanung am PC diesmal in Grenzen.
    Ich werde also wie gehabt die Koordinaten aus der Karte auslesen und mir den einen oder anderen Waypoint im Gerät speichern,zum Wandern in zivilisierter Umgebung sollte das reichen.


    bis dahin


    Mathias

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von surveyer@12.09.2005 - 12:42


    Da ich für Mallorca bis jetzt keine detaillierten GPS-Karten finden konnte hält sich das Thema Routenplanung am PC diesmal in Grenzen.


    Die Metroguide/Cityselect 7 hat aber schon ne recht gut Detailierung
    Kannst du dir ja mal im Mapviewer auf http://www.garmin.com/cartography/ ansehen.


    Rainer

  • Zitat

    Zitat von Rainersurfer@12.09.2005 - 16:22
    Die Metroguide/Cityselect 7 hat aber schon ne recht gut Detailierung

    das stimmt! ich war im juli 2005 mit cityselect 7.0 auf mallorca und zum mtbiken war diese karte schon sehr hilfreich. zusammen mit tracks aus den bekannten trackbörsen www.mtb.tourfinder.net oder www.gps-tour.info kannst du dir für mallorca schon sehr viel an radtouren vorbereiten!
    zum wandern schaut die sache natürlich anders aus, da wird man sich noch an die gute alte wanderkarte halten müssen. trotzdem würd ich auch da auf diesen seiten vorbeischauen, da die singletrailstrecken ja auf wanderwegen stattfinden!

  • Danke für die Tips


    ich werde mal schauen wieviel Infos ich noch bis Mittwoch zussammenkriege.
    Wir haben uns allerdings auch schon mit ordentlichen Wanderführern eingedeckt,das GPS ist sozusagen "Backup" .


    Zwischenzeitlich habe ich auch mein neues Spielzeug bekommen :8
    Einiges ähnelt meinem alten Meri Gelb, aber vieles ist doch neu
    Vor allem die Vielzahl an Einstellmöglichkeiten ist schlichtweg überwältigend


    viele Grüße


    Mathias

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...