Verbindung GARMIN - PALM

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Forum,


    auf der Suche nach einem geeigneten Kabel für die Verbindung meines Garmin V mit einem Palm Tungsten T2 (mein altes Kabel ist leider etwas "zahnlos" geworden, d.g. der Stecker klickt nicht mehr richtig ein am Palm), bin auf folgendes Teil gestoßen: Haids.


    Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?


    Leider habe ich keinen Hinweis gefunden, dass es auch eine Version für den Quest gibt. :( Sonst hätten die Quest-Kollegen das Problem des fehlenden USB-Treibers evtl. damit umgehen können.


    Falls das Teil schon jemand im Einsatz hat, wäre eine kurze Info nett.

  • Hallo,


    Zitat

    Zitat von tschaefer_1@23.09.2005 - 13:10
    Falls das Teil schon jemand im Einsatz hat, wäre eine kurze Info nett.


    keine Erfahrung, aber kann das überhaupt gehen? GPilotS und PathAway setzen meines Wissen nach eine serielle Verbindung voraus. USB (z.B. beim Quest) geht daher nicht. Nach den Angaben bei Haids kann man mit Bluetooth offensichtlich eine serielle Verbindung aufbauen.


    Ich setze dieses Kabel ein. Ich hatte es für meinen m515 angeschafft und nutze es jetzt am TT3.

  • Zitat

    Zitat von Henning@23.09.2005 - 13:22
    Hallo,
    keine Erfahrung, aber kann das überhaupt gehen? GPilotS und PathAway setzen meines Wissen nach eine serielle Verbindung voraus. USB (z.B. beim Quest) geht daher nicht. Nach den Angaben bei Haids kann man mit Bluetooth offensichtlich eine serielle Verbindung aufbauen.


    Ich setze dieses Kabel ein. Ich hatte es für meinen m515 angeschafft und nutze es jetzt am TT3.


    Hallo Henning,
    habe mittlerweile von Haids feed-back, dass es nicht geht, allerdings weil der T2 mit dem bluetooth (zumindest in der verwendeten Form) nicht zurecht kommt.


    Ich hatte auch einfach mal unterstellt, dass das Kästchen eine Art von Protokollwandlung nach seriell vornimmt.


    Naja, hat sich damit erledigt und ich werde mir ein neues Kabel zulegen müssen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...