1GB-Card – Backup funktioniert nicht richtig

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Jetzt kann ich mal Hilfe brauchen:
    Nachdem ich für meinen iQue3600 lange problemlos eine SD-Card vom exreMEmory benutzt habe, habe ich mir über Amazone vom gleichen Hersteller eine 1GB „performance“-Card gekauft. (Highspeed 133x) für um die 60,- Euronen.


    Den InterimPatch hatte ich aufgespielt, trotzdem wurde die Karte von Betty nicht erkannt. Nachdem ich das Forum durchsucht habe und mit einem (geliehenen) Cardreader die Karte mit FAT formatiert hatte wurde sie auch endlich erkannt und ich konnte Karten aufspielen. (von Geschwindigkeitsvorteil nichts gespürt!!!!) Beim Navigieren soweit alles ok, auch wenn das Zoomen und Verschieben kein Stück schneller geht. Aber wenn ich mit einem Backup-Proggi auf die SD-Karte sichern will bekomme ich immer wieder Fehlermeldungen das bestimmte Dateien nicht gesichert werden können. Dabei funktioniert nur das Schreiben auf die SD-Karte nicht. Wenn man mehrmals das Ssichern versucht sind auch irgendwann alle Daten auf der SD-Karte geschrieben. Mit einem anderen Backup-Proggi habe ich das gleiche Problem. Irgendwie scheint die Karte Probleme zu machen.


    Hat einer ähnliche Erfahrung gemacht mit Backup-Proggis, oder hat einer die gleiche 1GB-Card mit oder ohne die Probleme ???

  • Hi, mccorner,
    habe auf meiner Betty die mitgelieferte Kingston 512MB von ComKor gegen eine 1GB 60x von Transcend ausgetauscht.Bei gleicher Kachelzahl läuft die Transcend bei mir schneller. Habe schon viel in anderen PDA Foren zum Thema Geschwindigkeit von unterschiedlich großen und verschiedenen SD Cards gelesen. Manche behaupten überhaupt keinen Geschwindigkeitsvorteil zu haben, wenn sie auf eine schnellere SD Card wechseln. Fest steht aber, daß die Zugriffsgeschwindigkeit langsamer wird, je mehr Kacheln man drauf hat. Viele arbeiten ja deshalb auch nur mit einer 256MB Card! Jeder schwört außerdem auf ein anderes Fabrikat. Übrigens, manchmal verschiebt sich schon beim Reinstecken der Card in den Kartenschacht der kleine Sicherheitsschieber für den Schreibschutz der Card - hatte ich nämlich auch schon!
    Frage: Warum sicherst Du überhaupt auf die SD Card und nicht auf den PC?


    Gruß - Armin

  • Tach auch mccorner!


    Is schon nicht schlecht, wenn man auf die SD-Karte sichern kann, PC hat man ja nicht immer dabei und Laptop will man nicht immer gleich danach auspacken und wenn man schöne Punkte, die unterwegs zu sehen sind dabei mit sichern kann, wäre das noch besser. Dann braucht man nach längeren Touren nicht immer gleich den Laptop dran zu hängen, oder Memos zu schreiben. Zack! Gesichert und jetzt ist Zeit für die Partnerin. Die muß dann nämlich nicht auch noch warten, so nach dem Motto "Männer und ihr Navi" Oder " Schatzi, hast Du den schönen Ort, wo wir heute nachmittag .........? " --- "Aber natürlich Süße, wird doch alles gerade gesichert."



    Tja, das wär schon gut! ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo mccorner,


    nutze zwar ein 1GB-SanDisk-Karte (normal, keine Ultra) und bin rundherum sehr zufrieden. Mache auch die Backup-Sachen fast ausschließlich über die Speicherkarte (Botzam Backup).
    Nach meiner Erfahrung (noch aus PSION-Zeiten) ist die Geschwindigkeit der Karte sehr davon abhängig, mit welcher Clustergröße sie formatiert ist. Meine war standartmäßig mit 16kB formatiert und gähnend langsam im Kartenaufbau und bei der Suche nach POI's.
    Hab diese dann am PC/Notebook über Datenträgerverwaltung mit 32 kB formatiert und sie läuft nun schön schnell.
    Da mach ich mir auch nicht mehr die Mühe, kleinere Karten zusätzlich zu verwenden.
    Allgemein hört man im Palm-Bereich immer wieder mal, dass eine schnellere Karte keinen (großen) Geschwindigkeitsvorteil bringt.
    Die 1GB SanDisk hab ich für EUR 69 beim Conrad gekauft.


    Grüße


    Stefan

  • Danke schon mal.
    werde meine Karte umtauschen und ne andere ausprobieren.


    zum Thema Backup: ich bin schon mal 2-3 Wochen unterwegs mit Moped im Urlaub oder wandern oder mit Auto. Wenn man dann schon mal das Pech hat einen Hardresset machen zu müssen ist man dankbar wenn man mit einem Knopfdruck alle Daten wieder auf der Betty hat. Daher ist die tägliche automatische Sicherung mit BackUp einfach genial. man baucht gar nichts machen, macht der Sheduler alles alleine.


    Sicherung zu Hause natürlich mit Hotsync und PC, da ich ja meine Mails und alles andere mit Outlook mache und hier immer alle aktuellen Adressen und Termine haben will.