European City Navigator v5

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo SPIII GPS Gemeinde.


    Für eine Bike - Routenplanung von Linz nach Südtirol, die üblicherweise über den Großglockner und Stallersattel zum Ziel führt, musste ich feststellen, dass mich der ECNv5 keinesfalls von Fusch an der Großglocknerstrasse nach Heiligenblut routet.
    Mit der Voreinstellung 'Schnellere Zeit' bringt er mich über die Felbertauernstrasse (137,2km) und mit der Einstellung 'Kürzere Strecke' über das Gasteinertal und Autoschleuse Mallnitz zum Ziel (125,0km).
    Versucht es doch auch einmal über den Großglockner von Fusch nach Heiligenblut zu routen.
    Nach Möglichkeit umgehen : Mautpflichtige Strassen ist auch nicht angeklickt.
    Wenn es die Einstellung 'Schwierigere Route' gäbe, würde ich es ja verstehen. hi
    Mit dem ECNv4 ist die Welt wieder in Ordnung, da wird die Großglockner-Hochalpenstrasse wieder erkannt und damit ist der Glockner wieder fest im Programm unserer Tour. Gott sei Dank.


    Grüsse


    Peter
    Linz/Austria

  • Habe es auch probiert: bei CN v5 klappt es als "Fußgänger" !!! Bei der 4-er Version ist, wie du gesagt hast, alles OK.
    Jedenfalls ist auch auffällig, dass die Großglocknerhochalpenstraße erst bei starkem Zoomen zum Vorschein kommt. Anscheinend war der Programmierer Flachländer :rolleyes: !

    servus
    graf / Ybbs a.d. Donau
    Skype: graf_c1

  • Hallo Graf,
    nachdem du mir bestätigt hast, dass keine Passage mit einem Fahrzeug möglich ist und nur die Fussgänger Option erlaubt den Großglockner zu passieren, habe ich folgendes e-mail an GARMIN abgesendet.


    quote:


    ----- Original Message -----
    From: Peter A. Maireder
    To: Cartography Mailbox
    Sent: Thursday, April 03, 2003 10:05 AM
    Subject: European City Navigator v5



    Ladies and Gentlemen,


    this is just to inform you, that EU CN v5 in only one (1) way routes you over the nicest Austrian road in the Alps, the Grossglockner Pass.
    If you try to start from Fusch an der Grossglocknerstrasse in order to route to Heiligenblut, this will bring you on Felbertauernstrasse (preference: faster time 137,2km) and with 'shorter distance' via Mallnitz to final destination Heiligenblut (125,0km).
    Option: Avoid toll roads is not activ.
    Vice versa Heiligenblut - Fusch, preference faster time (via Felbertauernstrasse 136,3km time 01:52:52) and 'shorter distance'
    ---BINGO---, now via Grossglockner 43,27km and time 00:49:11.


    However, EU CNv4 knows the way via Grossglockner from both sides (43,3km).


    Normally the upgraded not to cheap version v5, should be better then the elder one.


    Regards


    Peter A. Maireder


    unquote:



    Falls GARMIN eine Antwort schickt, werde ich diese wieder hier posten.


    Grüsse


    Peter
    Linz/Austria

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zwischenbericht 14.04.2003


    quote:


    Dear Mr Maireder,


    Thank you for contacting the GARMIN Europe cartography department
    (cartography.europe@garmin.com ).


    Our engineers are looking to this and we will report back to you.


    Thank you again for your inquiry.


    Best regards,


    Sam
    Cartography Staff
    GARMIN Europe Ltd.


    http://www.garmin.com/cartography
    cartography.europe@garmin.com
    When replying to emails, please include any previous email correspondence
    (AOL users should select the email before clicking Reply).
    http://www.garmin.com/cartography


    unquote:


    Werde euch auf dem Laufenden halten.


    Grüsse


    Peter
    Linz/Austria

  • Bei Einstellung Autobahn vermeiden funktionierts dann aber. Man darf dann sogar mit dem LKW fahren. ;)
    Ergibt zwar jetzt keinen allzu großen Sinn, weil weit und breit keine Autobahn zu sehen ist, aber bei mir sind das Standarteinstellungen und ich habs zufällig beim rumprobieren festgestellt.

  • Hallo Glocknerfans,


    hier die Antwort von GARMIN, man schreibt hier so um die Wintersperre des Passes herum, warum man trotz Wintersperre vom Süden also von Heiligenblut nach Fusch kommt, ist mir dabei noch nicht klar. Hier wird auf eine Anhäufung von Schwierigkeitsgraden hingewiesen, die eine Passage Nord - Süd nicht möglich machen.
    Naja jetzt bräuchte man fast eine Sommer und eine Winter Edition von CN v5. hi.
    Das vernünftigste wäre diese Strasse ganzjährig freizugeben, denn ich glaube alle Biker und Autofahrer wissen dass im Winter keine Passage möglich ist. Ich bleibe weiter mit GARMIN in Kontakt.
    Ersuche in diesem Zusammenhang unsere Schweizer und Süddeutschen Biker/Autofahrer bei Pässen nachzusehen. Beim St. Gotthard gehts ja, so wie beim Arlberg auch unten durch die Röhre. Andere Pässe mit Wintersperre wären gefragt. Wie schauts mit Südtirol aus, welche Pässe haben Wintersperre und sind trotzdem zu routen ?
    Falls jemand definitiv was weis, bitte hier eine kurze Mitteilung.


    Grüsse


    Peter Linz/Austria


    Nachricht von GARMIN quote:


    Dear Peter,


    Thank you for contacting the GARMIN Europe cartography department
    (cartography.europe@garmin.com ).


    Please see the answer from our engineers


    Some of the roads have a winter restriction, and unfortunately at
    this time MapSource does not recognize the different months, which is what
    is causing the problem. The combination of restrictions from north to south
    add up to a bigger group of penalties than the ones for south to north.
    It is this group of penalties that influence how a route is
    calculated.
    Things with high penalties include: left hand turns across traffic,
    sharp turns, time/date restrictions, gates, and so forth.
    We have pointed this specific case out to our engineering team as
    the type of situation that could be improved as our routing calculation
    methods evolve.


    Thank you again for your inquiry.


    Best regards,


    Sam
    Cartography Staff
    GARMIN Europe Ltd.



    > -----Original Message-----
    > From: Lane, Brett
    > Sent: 15 April 2003 15:05
    > To: Europe, Cartography
    > Subject: RE: European City Navigator v5
    >
    > Sam,
    >
    > The combination of restrictions from north to south add up to a bigger
    > group of penalties than the ones for north to south.
    > It is this group of penalties that influence how a route is calculated.
    > Things with high penalties include: left hand turns across traffic, sharp
    > turns, time/date restrictions, gates, and so forth.
    > We have pointed this specific case out to our engineering team as the type
    > of situation that could be improved as our routing calculation
    > methods evolve.
    >
    > -Brett
    >
    >
    >
    > -----Original Message-----
    > From: Europe, Cartography
    > Sent: Tuesday, April 15, 2003 2:47 AM
    > To: Lane, Brett
    > Subject: RE: European City Navigator v5
    >
    > Dear Brett,
    >
    > I understand that part but what you are saying is that the winter
    > restriction allows you to travel south to North but north to south. This
    > is the case at present please try the route and you will see what I mean.
    >
    > cheers,
    >
    > Sam
    >
    > -----Original Message-----
    > From: Lane, Brett
    > Sent: 14 April 2003 18:18
    > To: Europe, Cartography
    > Subject: RE: European City Navigator v5
    >
    > Sam,
    >
    > Some of the roads have a winter restriction, and
    > unfortunately at this time MapSource does not recognize the different
    > months, which is what is causing the problem.
    >
    > Take care,
    > Brett
    >
    >
    > -----Original Message-----
    > From: Europe, Cartography
    > Sent: Monday, April 14, 2003 9:43 AM
    > To: Lane, Brett
    > Subject: FW: European City Navigator v5
    > Importance: Low
    >
    > Dear Brett,
    >
    > Please can you tell us if there is a one way route
    > set up on the road from N47 13.627 E 12 49.587 Fusch an der
    > Grossglocknerstrasse to N47 02.416 E12 50.379 Heiligenblut.
    >
    > Cheers,
    >
    > Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo


    CitySelect5 (gpsV) wollte mich auf keinen Fall über den SanMarco lassen (130Km Umweg)
    Dann habe ich den Wegpunk San Marco statt über die Karte (irgendwo auf die Strasse geklickt) manuell gesetzt (N46 02.618 E9 37.802).


    Und siehe da es geht doch . . . , kann das jemand mit CN5 testen?


    Was wohl bedeuted, das Garmin für uns eine Vorselektion über hinterlegte Kordinaten macht.


    Die Koordinaten gibts hier im Forum 112 Pässe in Italien / mps


    Gruss Peter

  • Hallo Peter,


    ich habe die Strecke von Casio Valtinello nach Oltrell und zurück mit dem CNv5 gestestet und komme ohne einen Wegpunkt zu setzen über den Passo di San Marco.


    Grüsse


    Peter Linz/Austria

  • @Peter


    Verstehe ich nicht, habe noch die Kartendetails hochgeschraubt, Rechner gewechselt . . .
    Mit dem Gummiband, kann ich ihn auch darüber zwingen, aber das ist schlecht für das Rerouting.


    Wie hast du das gemacht?


    Kannst du mir die mps mailen, vielleicht finde ich heraus, was die Unterschiede sind, vieleicht auch nicht ;-}}


    Danke Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Zitat

    Bei Einstellung Autobahn vermeiden funktionierts dann aber.


    die Einstellung Autobahn vermeiden führt jedoch in vielen Fällen zu seltsamen Ergebnissen, da die Übersetzung ins deutsche irreführend ist. Eigentlich heißt es "Avoid Highways" und da liegt der Hase im Pfeffer. Highways sind in Deutschland eben auch Bundesstraßen.


    Ich löse das inzwischen immer so, dass ich die Option nicht benutze und bei der Planung am PC dafür die Durchschnittsgeschwindigkeit auf "Autobahnen" auf das absolute Minimum zurücksetzte. Dann komme ich fast immer ohne weitere Eindriffe zu guten Motorradtouren.