Welche Marke

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Will mir ein Gps kaufen fürs Auto und Motorrad.


    Gute Qualitäten in Empfang und Darstellung aber bei sovielen Herstellern blickt man kaum noch durch.


    Suche nun ein Paar Tips.Ob Garmin oder andere. :danke:

  • Hallo,


    wenn du Wert auf Trackdaten (Spuraufzeichnung) einer mehrtägigen Tour oder Reise legst, ist das Garmin GPSmap 276C mein Tipp. Einschränkung z.Zt. max. 256 MB Speicher auf einer speziellen Karte von Garmin.


    Ansonsten Garmin Quest als preisgünstige Alternative mit max. 243 MB internem Speicher. Aber aufgepasst: bald gibt es den Quest2 mit 2 GB Speicher, also komplett Europa im Gerät vorinstalliert. Wird sicher bei Markteinführung mehrere Hundert Euro teurer sein.


    Ein gute Wahl ist aber auch Garmin StreetPilot 2610 oder gar der neue 2720.


    Alle von mir genannten Geräte sind wasserbeständig nach IPX7 (könnte man eine kurze Zeit sogar ins Wasser eintauchen) und daher fürs Motorrad geeignet.

  • Moin,


    nix gegen Deine Tipps, aber


    Zitat

    Zitat von Henning@8.12.2005 - 16:57
    wenn du Wert auf Trackdaten (Spuraufzeichnung) einer mehrtägigen Tour oder Reise legst, ist das Garmin GPSmap 276C mein Tipp.


    bei Trackdaten ist derzeit jedes Magellan-Gerät mit SD-Karte den Garmin-Geräten überlegen, weil auch beim Speichern alle Daten erhalten bleiben und Du deswegen nicht nur auf 10000 Trackpunkte beschränkt bist.
    Mal schauen, wie die neuen Garmin-Geräte mit microSD das lösen werden.


    Damit will ich aber das 276C nicht mit Magellan-Geräten vergleichen :bye:


    Grüße
    Gröni


    P.S.: @Fritz Wien: Du kommst mit allen GPS-Geräten mit Auto oder Motorrad ans Ziel. Für vernünftige Tipps mußt Du schon etwas konkreter sein. Leider schon veraltet, aber vielleicht trotzdem für den Einstieg ganz hilfreich ist eventuell diese Auflistung. Dann weißt Du wenigstens schon mal grob, was es für Unterschiede gibt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Gröni,


    für die Magellan-Tipps gibt es keinen kometenteren Benutzer als dich, daher habe ich mich auf die Geräte beschränkt, die ich bis auf Quest2 und 2720 schon mal in den Händen hatte.


    Zitat

    Zitat von Groeni@8.12.2005 - 17:29
    nix gegen Deine Tipps, aber
    bei Trackdaten ist derzeit jedes Magellan-Gerät mit SD-Karte den Garmin-Geräten überlegen, weil auch beim Speichern alle Daten erhalten bleiben und Du deswegen nicht nur auf 10000 Trackpunkte beschränkt bist.


    Ist der Bug eigentlich schon behoben, dass eine Neuberechnung der Route bei Magellan zum Totalverlust der Trackdaten führt?

  • Zitat

    Zitat von Henning@8.12.2005 - 17:37
    Ist der Bug eigentlich schon behoben, dass eine Neuberechnung der Route bei Magellan zum Totalverlust der Trackdaten führt?


    Ja, seit ca Dezember 2004 :lol:


    Grüße
    Gröni

  • Zitat

    Zitat von Groeni@8.12.2005 - 18:21
    Ja, seit ca Dezember 2004 :lol:


    Grüße
    Gröni



    Vielen dank für die Hilfen.


    Etwas spezivizierter soll heißen.


    Gute schnelle Führung gutes Bild und Ton


    Möglichkeit von Updates von Karten und Software.


    Zukunftsorientierte Teschnick.


    Eine Anschaffung die etwas Kosten darf aber auch entsprechend lange dem Stand der Teschnick entspricht.


    Wichtig für Auto und Motorrad nutzbar.


    An alle Helfer Dank im vorraus. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • 2720 in Kombination mit GTM10 oder 276c!


    Grüße
    Gröni

  • Hallo Gröni,


    Zitat

    Zitat von Groeni@9.12.2005 - 11:46
    2720 in Kombination mit GTM10 oder 276c!


    hab' ich ja bis auf GTM10 gleich gesagt. :bye:

  • Zitat

    Zitat von Henning+9.12.2005 - 13:00--><div class='quotetop'>QUOTE(Henning @ 9.12.2005 - 13:00)</div>


    Und ich hatte Dir nicht widersprochen :8
    [QUOTE]-Groeni@8.12.2005 - 17:29
    nix gegen Deine Tipps


    Grüße
    Gröni

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Groeni@9.12.2005 - 11:46
    2720 in Kombination mit GTM10 oder 276c!


    Grüße
    Gröni



    So da haben wir den Salat, aber nun stehen 2 zur Auswahl.
    Jetzt bitte noch einen Tipp von den Profis.


    Fahre haupstsächlich Strasse sicher vorerst nicht durch die Wüste.
    Will nach möglichkeit Europa in einem Gerät ohne Datenaustausch zwischen durch.
    Und noch eine Frage :Ist noch was neues im Anmarsch da ich nicht unter Zeitdruck mit der Anschaffung stehe.
    So jetzt habe ich genug genervt.
    Allen Helfern von hier aus eine gesegnete Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Neue.
    :bye:

  • Hallo,



    Der StreetPilot 2720 ist gerade erst neu auf den Markt gekommen und verfügt im Gegensatz zum etwa 2 Jahre älteren Modell StreetPilot 2610 in erster Linie über die Möglichkeiten


    - der 3D-Darstellung,
    - der Berücksichtigung von Verkehrsnachrichten mit TMC (optional mit GTM10) und
    - der Möglichkeit mittels POI-Loader eigene Wegpunkte in die Karte einzubinden.


    Zum letzten Punkt schau mal unter www.radarfalle.de.


    Mit dem StreetPilot 2720 bist du wirklich auf dem neuesten Stand der Technik.