Kartendetails bei POI-Database

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe ein Problem mit der im GPS60 eingebauten Worldwide City POI Database V 1.0 vom 4.Aug 2005.


    Orte werden dort nach groß / mittel / klein unterteilt.
    Je nach Zoom-Einstellung der Karte werden Orte ein-/ausgeblendet.
    Unter Einstellung/Karte/Detail kann ich dieses Verhalten konfigurieren,
    leider jedoch nur in einem völlig unbrauchbaren Bereich.


    Beispiel:
    Ich befinde mich mitten in Marokko und möchte die nächsten Orte sehen.
    Mein Gerät kennt laut Liste 10 Orte in 5 .. 50 km Entfernung.
    Der Einstellungsbereich für Details läßt sich jedoch nur zwischen
    Maximal (einblenden der Orte ab 2 km und darunter) und
    Minimal (einblenden der Orte erst ab einer Auflösung von 200 m !!!) einstellen.
    In den Auflösungen 3km, 5km, 8km, 12km, 20km, 30km, 50km ...
    scheint es also völlig unmöglich zu sein, kleine Orte darzustellen.


    Als Ergebnis sieht man in Afrika Orte am Garmin-Display erst,
    wenn man sich bereits mitten drinnen befindet.
    Leider sind dann diese GPS-Koordinaten derart schlecht,
    dass der Punkt nicht einmal das Zentrum markiert.


    Aufgrund dieser Mängel ist die POI Database außerhalb Europas wertlos - leider.
    Als einzigen Workaround kann man einen Ort als Ziel markieren,
    dann wird dieses Ziel auch in der Karte dargestellt.
    Die nächsten Orte in der Umgebung kann man sich jedoch nicht anzeigen lassen.


    Wer kennt dieses Problem und hat vielleicht einen besseren Workaround?


    mgf ScW