Neue TOPO-Karten von Nordamerika

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

  • Aber da steht doch:


    "Our TOPO preprogrammed microSD cards contain the same great detail as our CD-ROMs, including terrain contours, elevation information, trails, summits, rivers, lakes and some roads — perfect for your next recreational outing!"


    Ich entnehme dem, dass es die Karten sowohl auf CD als auch auf MicroSD gibt

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Zitat

    Zitat von gps2003@9.03.2006 - 08:29
    Ich entnehme dem, dass es die Karten sowohl auf CD als auch auf MicroSD gibt


    Ja, das könnte da gleiche Kartenmaterial sein.


    Aber addiere doch mal die Preise der einzelnen microSD-Karten zusammen (2154$), und vergleiche sie mit dem Preis der CDs (268$). Das ist schon ein kleiner Unterschied, oder?


    Und jetzt fantasieren wir mal ein bischen, und stellen uns vor, das GARMIN ja im Moment nur noch neu GPS-Geräte mit microSD-Kartenslot herausbringt, und das dann einfach in ein paar Jahren, die CD-Karten von GARMIN verschwinden, wenn es nur noch GARMIN-Geräte mit Kartenslot auf dem Markt sind.
    Puh, was für eine Horror-Vision. Aber das hätte für GARMIN nicht nur preisliche Vorteile:


    - Das lästige Freischaltcode-Problem beim Gerätetausch wäre vom Tisch


    - Über das neue NT-Kartenformat, könnte GARMIN, vom Kartenanbieter evtl. Lizenszahlungen verlangen


    Auch wenn das Kartenmaterial nicht neu sein sollte, beängstigt mich schon das Tempo mit dem GARMIN seine Karten im Moment auf MicroSD-Karten presst. Da steckt eine Absicht und ein Ziel dahinter.


    Keiner kauft die TOPO für ganz Nordamerika auf 25 Speicherkarten für über 2000$ wenn er das ganze für ein Zehntel des Preises auf ein paar CDs bekommen kann. Also können diese Speicherkarte im Moment für GARMIN nur ein Verlustgeschäft sein. Aber ich denke das GARMIN im Moment seine Kartenprodukte langfristig umstruckturiert, um in Zukunft eine bessere Marktposition zu haben. Ich weiss, alles nur Spekulation, aber ich denke die Zeichen sind da, und in 2,3 oder 4 Jahren werden wir es wissen.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von JLacky@9.03.2006 - 09:58


    Puh, was für eine Horror-Vision. Aber das hätte für GARMIN nicht nur preisliche Vorteile:




    Dagegen hilft nur Wettbewerb. Wird Garmin zu teuer, tut es halt ein anderer. Denn gerade wenn Garmin teuerer wird, würde es sich für Hardwareschmieden in Taiwan (z.B. Holux und. dessen deutscher OEM-Version ALAN) lohnen nicht nur Graustuffen-Geräte, sondern auch Color-Handhelds zu bauen. Der Ideale Wettbewerber für Garmin wäre natürlich Mitac mit einem Outdoor-festen PDA.


    Gruss Joern Weber