Kabel mit offenen Enden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi zusammen,


    zum Lieferumfang des 276C gehört u. a. das Kabel mit offenen Enden. Dieses habe ich mir mit Hilfe eines Steckers so umgebaut, das ich nun entweder ein serielles Kabel (Verbindung zum Palm) oder Spannungsversorgung (Bordstrom) oder beides gleichzeitig anschließen kann.


    Zusätzlich habe ich mir nun ein weiteres Kabel mit offenen Enden gekauft, bei dem gleich die Audiobuchse (2,5 mm Mono-Klinkenbuchse) angebracht ist (original Garmin). Das wollte ich fest am Motorrad verlegen. Nun habe ich festgestellt, dass bei diesem Kabel außer dem Plus- und Minuskabel anscheinend nur noch 2 weitere Kabel vorhanden sind, weiß = Alarm und braun = (fällt mir gerade nicht mehr ein). Im Gegensatz zum 220 V Ladekabel sind zumindest alle Pins im Stecker eingebaut, deshalb dachte ich, dass bei diesem vorkonfektionieren Teil alle Anschlüsse belegt sein sollten. Ich wollte nämlich "Data In 2" und "Data Out 2" (und natürlich Masse) an einen RS232 Stecker anbringen, den ich im Cockpit verbaut habe, um bei angebautem GPS schneller mit dem Palm/Notebook Daten austauschen zu können. Muss ich mir nun noch ein "normales" Kabel mit offenen Enden kaufen, damit ich alle Anschlüsse zur Verfügung habe, oder sind die fehlenden Anschluss-Kabel erst weiter oben unter der Isolierung zu finden? Ich wollte das Kabel nicht unnötig kürzen, um nachzusehen ...


    Ciao Carlo

  • Servus Carlo.


    Ist auf Seite 104 der engl. Betriebsanleitung genau beschrieben:
    Data out 1= blue Data out 2 = violett, Data in 1 = gelb und Data in 2 = gruen. Masse schwarz und 12 V rot. Voice (+) braun, und Voice(-) orange.


    Das original Garminkabel mit offenen Enden hat 9 Adern!
    (Ich glaube mich zu erinnern, dass jede Ader mit einer Fahne gekennzeichnet ist).
    Es gibt aber auch Garminkabel z.B.: das Stromkabel für Zigarettenanzünder ohne Lautsprecher, das hat nur 2 Adern! Ich nehme daher an, dass dein Kabel genau nur diese Adern hat, die es für seine zugedachte Aufgabe benötigt! Aufschneiden hat daher wenig Sinn. Entweder sofort sichtbar oder eben nicht vorhanden!


    Was mich andererseits interessiert, welches Einstellungen verwendest du mit Pathaway im Zusammenhang mit dem Palm? Kannst du die Active Tracks downloaden?


    lg Wolfgang

  • Hi Wolfgang,



    Mit PW 3 klappt es bei folgenden Einstellungen:
    Protokoll: Garmin-NMEA
    Schnittstelle: Serial 0
    Baudrate: steht bei mir gerade auf 9600, mit 4800 ging es glaube ich auch


    276C:
    Protokoll: Garmin-Garmin
    Und im Feld drunter (weiß grad nicht mehr wie es heißt): Antworten


    Bei der Testversion von PW4 schmiert mir der Palm immer ab :motz:


    Ciao Carlo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Bei der Testversion von PW4 schmiert mir der Palm immer ab


    Danke! Dachte schon ich bin unfähig! :bye:


    Zitat

    "Kabel mit offenen Enden, mit 2,5mm Klinkenbuchse für Helmlautsprecher GPSMAP 276C"
    war ich der Meinung, dass da alle 9 Adern vorhanden sind bzw. zumindest 7 Adern, weil 2 ja für die Klinkenbuchse gebraucht werden.


    Also bei so einer Beschreibung hätte ich auch angenommen, dass es das Kabel mit den Offenen ist, das aber bereits einen Klinkenstecker drauf hat!


    Leider muß dir auch sagen, wenn du das Kabel auf der WebSite von ComKor vergrößerst, sieht man genau, dass es nur 2 Adern für den Stromanschluß hat! Tut leid, dass ich keine bessere Nachricht für dich habe!


    bg
    wolfgang

  • Zitat

    Zitat von carvetiger@13.03.2006 - 18:08
    Leider muß dir auch sagen, wenn du das Kabel auf der WebSite von ComKor vergrößerst, sieht man genau, dass es nur 2 Adern für den Stromanschluß hat! Tut leid, dass ich keine bessere Nachricht für dich habe!


    Vielleicht habe ich es nicht sehen wollen ;) Na ja, kommt das Kabel halt ins Auto, da brauche ich den Datenaustausch eher weniger bis gar nicht. Und für's Mopped kurbele ich die Wirtschaft an und kaufe noch ein Kabel mit allen offenen Adern ...


    Ciao Carlo