Stromkabel contra USB-Stromversorgung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Was spricht bei der X-Serie eigentlich gegen die Stromversorgung mit USB.
    Gibt es einen Grund die herkömmliche Stromversorgung noch zu verwenden?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von freeday@14.03.2006 - 06:58
    Was spricht bei der X-Serie eigentlich gegen die Stromversorgung mit USB.
    Gibt es einen Grund die herkömmliche Stromversorgung noch zu verwenden?



    Zu Frage 1: NICHTS


    Zu Frage 2 eine Gegenfrage:
    was machst du wenn du z.B. mit dem Fahrrad oder auf einer Wanderung unterwegs bist???


    gps-fan

  • Um meine Frage zu präzisieren.


    USB-Kabel contra Strom-Kabel
    [Blockierte Grafik: http://www.garmin.de/Photos/Zubehoer/016802.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.garmin.de/Photos/Zubehoer/016436.jpg]
    vorausgesetzt: USB-Adapter bereits vorhanden


    Ist vielleicht der USB-Adapter beim GPS doch zu fehleranfällig?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von +gps-fan+@14.03.2006 - 11:06
    Zu Frage 1: NICHTS
    [...]

    gps-fan


    :blink: :o


    Moin,
    ich gehe mal davon aus, daß die USB-Buchse genauso sensibel ist, wie beim C oder CS. Deswegen spricht auf jeden Fall alles gegen die dauerhafte Stromversorgung über USB!!! Investiere lieber einmal in ein Stromkabel, denn die Buchse ist robuster!
    Nette Grüße,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Ich versteh hier was nicht so ganz :(


    1. Wer hat einen USB Anschluss im/am Auto/Fahrrad zur Stromversorgung ?
    2. Wer hat zu Hause eine 12V Stromversorgung mit Zigarettenanzünder am PC ?


    Es bleibt nicht viel zum wählen :o


    ...oder habe ich das was nicht mitbekommen ?



    UKE

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von UKE@14.03.2006 - 15:27
    Ich versteh hier was nicht so ganz :(


    1. Wer hat einen USB Anschluss im/am Auto/Fahrrad zur Stromversorgung ?
    [...]
    UKE


    Laptop als mininavi im Auto?

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Hi UKE,


    gemeint ist folgendes Kabel: Auf der einen Seite paßt das Ding in den 12V-Zigarettendingsbums und auf der anderen findest Du einen USB-Stecker.


    Jola

  • ... oder, natürlich nur für zu Hause, ein simples USB-Kabel.


    Jola

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo UKE,


    yep. An so was hab ich gedacht. Ob freeday das nämliche meinte müßte er sagen


    Jola

  • Zitat

    Zitat von UKE@15.03.2006 - 08:15


    @jola
    so etwa ?


    geht auch preiswerter siehe hier


    viele Grüße


    Mathias

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also nochmal von vorne:
    Mir geht es NUR um den Anschluss am GPS selber.
    Praktischer wäre natürlich USB - denke aber dass es nicht so robust ist (Berichte über ältere gpsmap sagen ja nicht immer gutes über die Haltbarkeit des USB-Anschlusses) - wie ja auch Justus meint.
    Daher die Frage über Erfahrungen im Vergleich dazu mit dem alternativen Stromanschluss-Stecker (der, der auch nmea überträgt).


    Zur Frage:
    >>2. Wer hat zu Hause eine 12V Stromversorgung mit Zigarettenanzünder am PC ?
    Zigarettenanzünder macht ja keinen Sinn, wenn der PC USB liefert.
    Aber vielleicht meinst Du USB-Anschluss ohne Computer: ich :)


    Nebenbei bemerkt:


    Habe einen Reisestecker (weltweit) der auch USB-liefert (ohne Computer) - geniale Sache.
    [Blockierte Grafik: http://www.swisstravelproducts…ages/usbcharger_phone.jpg]
    Quelle: http://www.swisstravelproducts.de/usbcharger.htm


    Und dann natürlich einen 12V-Autoadapter der USB-Strom liefert
    [Blockierte Grafik: http://www.mp3autoradio.de/ima…71d5cb077411f6fa1aa_2.jpg]


    Lasst bitte bei der Frage einmal das Rad im Keller - Danke :D


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Was für Probleme soll es denn im Bezug auf die Stromversorgung über einen USB-Anschluss geben?


    Ich nutze im Auto grundsätzlich die USB-Versorgung via mitgeführtem nRoute-Notebook und habe noch keinerlei Probleme erkennen können. Tatsächlich war es bei mir eher so, dass desöfteren diverse Zigarettenanzünder- oder 12V-Adapter "frisiert" werden mussten, um nicht ständig den Kontakt zu verlieren. Ich hege diesbezüglich inzwischen sogar schon den Verdacht, dass es trotz aller DIN-Bemühungen je nach Hersteller marginale Unterschiede in Sachen Durchmesser der entsprechenden Anschlüsse gibt. Wäre aber wohl ein anderes Thema...


    Hinzu kommt für mich noch der Kostenfaktor: USB-Kabel war bei meinem GARMIN mitgeliefert, andere Adapter muss ich teilweise zu unverständlich hohen Preisen zusätzlich erwerben und bräuchte bei Anschluss sämtlicher mitgeführter technischer Geräte bald einen Pilotenkoffer zur Aufnahme aller gerätespezifischen Adapter... Habe mich also für einen Wechseltrichter entschieden, der mir herkömmliche 230V im Auto liefert. Kabel für die Steckdose sind schliesslich überall kostenlos mitgeliefert und bei nicht mitgeführtem Notebook kann ich meine Zweitration Akkus für's GPS jederzeit mittels 0815-Ladegerät füttern...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,
    ich habe in ein Y-Kabel investiert. Auf der einen Seite GPSMap über die serielle Schnittstelle, auf der anderen Seite Zigarettenanzünder und Anschuss für den Laptop! Funzt mit nRoute sowie MS zum Routen. Zum Daten übertragen eignet sich das Ganze jedoch nur sehr bedingt! Alles was über Tracks, Routen und Wegpunkte hinaus geht, sollte man mit dem USB-Kabel machen, wenn man nicht grad mal eben 2 std zeit hat!
    Vorteil ist, ich sage es nochmal, die Robustheit der Schnittstelle am Gerät! Natürlich muß das jeder für sich entscheiden (wär ja auch viel zu schön wenn ich Euch sagen könnte was Ihr zu entscheiden habt!) aber allein die Erfahrungen, die ich hier im Forum gelesen, habe und meine Eigenen sagen: USB nur zum Karten übertragen! Dabei so behutsam wie möglich behandeln, Kabel am besten mit der Kraft der Gedanken in die Schnittstelle buksieren!
    Netter Gruß,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!