60 CS, Software 4.06, Höhenmessung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe heute auf einer Bergtour folgendes Problem bei der Ansicht auf Fugawi 3:
    Trackpunkte 1 - 669 Höhenangaben i.O.
    Trackpunkte 670 - 2463 Höhenangabe alle 29999m (extrem viele Trackpunkte auf kurzer Strecke, ca. 2 km)
    Trackpunkt 2437 Höhenangabe i.O (Ende der Tour)
    Während der ganzen Tour war das Gerät eingeschaltet.


    Was könnte die Ursache für diesen Fehler sein und wie kann ich diesen vermeiden/beheben.


    Besten Dank für die Unterstützung.


    mfg Mantel



  • Moin,


    bin ein Leidensgenosse. Nach allem, was ich aus diesem Forum gelesen habe, müssen wir auf gnädige Hilfe von garmin warten (oder uns weiter ärgern).
    Ich halte es für ein Unding, dass diese Geräte ohne Vorwarnung noch verkauft werden. Was sagen eigentlich die Juristen unter uns zu dieser Situation?
    beginner

  • Zitat

    Zitat von beginner@16.03.2006 - 05:30
    Moin,


    bin ein Leidensgenosse. Nach allem, was ich aus diesem Forum gelesen habe, müssen wir auf gnädige Hilfe von garmin warten (oder uns weiter ärgern).
    Ich halte es für ein Unding, dass diese Geräte ohne Vorwarnung noch verkauft werden. Was sagen eigentlich die Juristen unter uns zu dieser Situation?
    beginner


    Hi, welche Softwareversion hast du denn drauf? Auch eine Beta wie mantel?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo beginner und ihr übrigen Leidgeprüften,


    was "die" Juristen sagen, weiß ich nicht, bin ja nur einer und bei dreien gibts schon mindestens vier Meinungen...


    Nein, im Ernst: Die Kaufsache (GPS-Gerät) ist mangelhaft. Der Verkäufer hat nun das Recht, nachzuerfüllen, d.h. entweder ein mangelfreies Gerät zu liefern oder das Vorhandene nachzubessern. Das ist in unserem Fall zwar gar nicht möglich, trotzdem muß der Verkäufer dazu unter Fristsetzung aufgefordert werden. Dieses Recht (zur Nacherfüllung) steht dem Verkäufer in der Regel zwei mal zu. Scheitert die Nacherfüllung oder verstreicht die gesetzte Frist ergebnislos, hat der Käufer das Recht zur Minderung des Kaufpreises oder zum Rücktritt vom Vertrag.


    Jola

  • Ist ja interessant, dass dieser Höhenfehler auch beim 60CS auftritt.
    Ich habe seit einigen Wochen ein 60CSx und dort tritt dieser Fehler auch sporadisch auf. Wir können wirklich nur hoffen, dass Garmin dieses Problem möglichst rasch lösen kann, da es sehr störend ist, wenn das Höhenprofil zerstört wird und der Trackspeicher im Sekundenrhythmus verbraucht wird.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    besser als ich hat cphnat eines meiner Probleme mit dem 60CSx beschrieben.
    Sind die 60Cx Besitzer sorgenfrei? Kann man den Höhenmesser total abschalten und damit die unsinnige Aufzeichnung im Sekundenrhytmus vermeiden?
    Werde meinen Händler um Umtausch auf ein 60Cx bitten oder, wenn s.o. mir die Preisdifferenz zum 60Cx zu ersetzen.
    Melde mich wieder


    beginner

  • Bist du sicher daß du dieses Problem auch mit der normalen Software hast?
    4.06 ist Beta Software, und da kann man nicht verlangen, daß alles funktioniert.
    Bei Verwendung von solcher Software ist es auch erwünscht, bei Auftreten von Problemen dieses Problem exakt (und ohne Emotionen :D) an Garmin zu melden, und zwar an die email-Adresse: Gmap60cBeta@garmin.com .
    LG, htg

  • Hallo,


    nochmals : Die hier genannten Fehler treten bei mir mit Fw 2.4 u. 2.6 auf.
    Betaversionen sind nicht installiert.
    Belehrungsversuche wie die von Herman The German sind schlicht überflüssig.
    Welche Diktion ich gegenüber einem Hersteller bzw. Vertrieb verwende, der vorsätzlich ein fehlerhaftes Produkt in Umlauf bringt, entscheide zum Glück ich selbst.
    Ich habe eh den Eindruck, dass Kundenrechte gegenüber diesen Firmen nicht kosequent wahrgenommen werden. Warum diese Nachsicht gegenüber einem Hochpreisprodukt?
    Ist das eine Eigenart von freaks?
    Wie gesagt, ich bin neu in dieser Szene, aber doch über gewisse Eigenarten erstaunt.
    Ich jedenfalls habe garmin klar meine Meinung gemailt und werde "bugs" nicht verniedlichen. Übersetzt heißt das im slang immer noch "Defekte".


    beginner

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von beginner@18.03.2006 - 09:48
    nochmals : Die hier genannten Fehler treten bei mir mit Fw 2.4 u. 2.6 auf.
    Betaversionen sind nicht installiert.


    Leute, könnt ihr mal klarstellen, von welchem Gerät hier überhaupt die Rede ist. In der Überschrift wird das 60CS angesprochen, und jetzt werden plötzlich die Firmwareversion Fw 2.4 u. 2.6 vom 60CSx ins Spiel gebracht.


    Kann es sein, das hier die Probleme zweier Geräte vermischt werden, und daher die Missverständsisse kommen?


    mfg
    JLacky

  • Zitat

    Zitat von beginner+18.03.2006 - 09:48--><div class='quotetop'>QUOTE(beginner @ 18.03.2006 - 09:48)</div>


    Ich hab in keinem Beitrag vorher davon etwas gelesen........... :ph34r:
    [QUOTE]-beginner@18.03.2006 - 09:48
    Belehrungsversuche wie die von Herman The German sind schlicht überflüssig.


    Ich hab hier schon freundlichere Leute erlebt.......... :motzi:
    Herman hat übrigens mantel zitiert und nicht beginner............. :(

  • Hi,
    ich hab das CS gemeint, von dem hier die Rede war.
    Ich hab beruflich Zugriff auf CS und CSX und verwende beide derzeit häufig gleichzeitig, um besser vergleichen zu können.
    Tatsache ist, daß ich mit der 4.0 firmware am CS niemals die beschriebenen Probleme hatte (4.06 hab ich nicht getestet), mit 2.60 und 2.62 am CSX aber schon.
    Daher meine Vermutung, daß sich dieser Fisch mit irgendeinem neuen Algorithmus in die Beta-Software eingeschlichen haben könnte (trotz aller Behauptungen sehe ich nicht nur die letzten 4.0x Versionen der CS als Beta-Software, sondern auch ein neues Gerät wie das CSX mit grundneuer Hardware drinnen bis mindestens 6 Monate nach Verkaufsstart als Beta-Gerät an. Bin das aus der IT so gewohnt).


    Wir sollten bei solchen Threads unbedingt zwischen den eXtended und den alten Geräten unterscheiden, denn außer der Hülle und der Bedienoberfläche haben sie nichts gemeinsam.
    Und je mehr vernünftiges, professionelles Feedback und konstruktive Kritik an die Beta-mailadresse geschickt wird, umso früher werden wir eine anständige Software haben. :8
    LG, htg

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin!


    Grundsätzlich hat man als Kunde ein Anrecht auf ein Produkt mittlerer Art und Güte.


    In einem Spezialfall wie dem eines technischen Gerätes, hat man also ein Anrecht auf ein Gerät das so gut ist, wie derartige Geräte, die sich auf dem Markt befinden. In der Branche der Computer- und Softwareprodukte, hat es sich aber inzwischen eingebürgert, daß neue Produkte zwar i.d.R. grundsätzlich funktionieren, aber dieses ist sehr häufig nicht fehlerfrei. Bemüht sich ein Verkäufer / Hersteller eines solchen Produktes aber in angemessenem Rahmen um Nachbesserung der Software, indem es in angemessenem Zeitraum die Firmware nachbessert, so erwachsen dem Käufer eines solchen Gerätes, keine Rechte auf Wandlung oder Minderung. Der Verkäufer / Hersteller hat vorerst die Wahl, wie er den Mangel zu beheben versucht. Mehrfache Nachbesserung ist eine seiner möglichen Alternativen. Erst wenn diese Nachbessungen fehlschlagen, erwachsen den Käufer weitere Rechte.


    Und nun nochmal umgangssprachlich. Wer heutzutage ein solches Gerät kurz nach seiner Markteinführung kauft, muß immer darauf gefaßt sein, daß Schwierigkeiten auftreten können. Wer das nicht einräumen will oder kann, sollte darauf verzichten, neue Produkte zu erstehen und erprobtere Produkte wählen. Vorgängermodelle der Cx / CSx Geräte waren da nicht anders. Erst mit höheren Firmwareversionen wurden die Bugs im wesentlichen beseitigt.


    In dem Betrieb, in der ich mein Brot verdiene, wird aus genau diesem Grunde auch weiterhin Windows 2000 verwendet. Dort denkt man über XP noch nicht einmal nach, um damit Maschinen etc. zu steuern.


    Sam

  • Hallo,


    ich kann nur hoffen, dass ugly sam nicht die gültige Rechtsprechung wiedergibt.
    Kann mir jemand erklären, warum ich den vollen Kaufpreis entrichten soll, wenn Hersteller und Händler vor Übergabe des Vertragsgegenstandes schon wissen, dass der Höhenmesser des 60CSx nicht korrekt funktioniert?
    Die Lektüre des threads von ugly sam kommt aus Sicht des Verbraucherschutzes der Einnahme eines starken Beruhigungsmittels gleich.
    Werde von meinen ausstaehenden Erfahrungen berichten.


    beginner

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Morgen beginner,


    Keine Bange! Du hast definitiv Anspruch auf komplette Rückabwicklung des Vertrages, mußt aber zuvor ein paar Formalien beachten: Den Verkäufer unter Setzung einer angemessenen Frist (2-4 Wochen) zur Nacherfüllung auffordern. Wenn die Frist ergebnislos abläuft oder wenn der Verkäufer ablehnt kannst du schon vom Vertrag zurücktreten. Hat es der Verkäufer probiert (nachzubessern) und hat es nichts gebracht: Das selbe noch einmal. Nach dem zweiten erfolglosen Nachbesserungsversuch kannst Du dann auch zurücktreten. Das ist so. Glaubs einfach.


    Jola

  • Grüezi


    Auch ich kenn diese "Unart". Meistens dann, wenn auf Skitouren Kletter- oder Abseilpassagen auftreten. Dachte bisher das wär normal. Auf Biketouren ist's noch nicht augetreten, musste Bike allerdings bisher auch noch nicht abseilen....


    Verwende ein 60CS mit 4.0 Firmware


    Gruss aus CH

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, daß Ihr alle Euch auch bei Garmin per Email beschwert. Nur wenn es genug Beschwerden gibt, werden sie hoffentlich baldmöglichst die Software nachbessern.


    Liebe Grüße und ciao,


    POP

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    beim lesen wird einem ja schummerisch hier.


    Erst war es angeblich ein CS mit dem BUG und nun reden alle über das altbekannte CSx Problem.


    Zur beruhigung aller CS-Besitzer:
    Habe beim CS die BETA 4.06 drauf und keine Probleme mit diesem BUG.


    mantel
    Bitte kläre die MENSCHHEIT auf was für ein GERÄT du hast, damit wir alle ruhig schlafen können.

  • Grüezi
    Zur Klärung:
    Habe ein 60 CS, software 4.06. Bei dieser Konfiguration trat der beschriebene Fehler auf. Auf meinem neuen 60 CS X, Software 2.6, habe ich bis heute diesen Fehler noch nicht festgestellt (jedoch fast noch keine Felderfahrung).
    Mantel