Feld "GPS Genauigkeit" starke Verzögerung ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    nutze das Garmin 60csx Firmware 2.71 Beta Software 2.50.


    Beim Autofahren hab ich mir auf der Kartenseite das Datenfeld "GPS Genauigkeit" eingeblendet, um ein Gefühl dafür zu kriegen, mit welchen Genauigkeit das GPS die Positionen in den unterschiedlichen Landschaften ermittelt.


    Auch beim Geocachen zu Fuss, hab ich mir das Feld GPS Genauigkeit eingeblendet, um kurz vor dem Cache zu wissen, inwieweit man sich auf die Position verlassen kann (ist es nur 2m oder 20m genau).


    Leider scheint das Feld "GPS Genauigkeit" sehr hinter GPS-Genauigkeit auf der Satellitenstatuspage hinterzuhinken bzw. teilweise ganz andere Werte anzuzeigen.
    Mir ist dies schon bei der Firmware 2.62 Beta aufgefallen. Dort hatte ich das gleiche Phänomen. Auf offenem Acker hab ich auf der Satellitenstatuspage 2m/3m Genauigkeit, wo das Feld "GPS Genauigkeit" auf der Karten/Kompassseite dann nur 4m/5m anzeigt.


    Kann es sein, das die Refreshrate von diesem Feld vielleicht nicht so hoch ist ? Das dies Feld also vielleicht intern nur alle 5 oder 10 Sekunden geupdatet wird und auf der Satellitenstatuspage ist die Genauigkeit in "realtime" dargestellt ?


    Mittlerweile switche ich immer kurz auf die Satellitenstatuspage, weil mir die Genauigkeit dort realistischer erscheint, als die, die im Datenfeld "GPS Genauigkeit" angezeigt wird.


    Grüße
    Andreas

  • Hallo Andreas,


    so wie der Begriff „Wahrheit“ deutungsfähig ist, stellt „Genauigkeit“ (Ungenauigkeit!) auch keine exakt definierte Größe dar. Ein paar Hinweise findest du auch im Hilfeforum „FAQ-…“ im Thema „Genauigkeit der Geräte“, zur Information empfohlen.


    Ich kann deine Frage nicht genau beantworten, glaube aber nicht an eine Verzögerung oder unterschiedliche Refreshrate. Auf der SAT-Seite wird ja der Begriff „Genauigkeit“ nicht benutzt, dort steht z.B. ±5m. Dieser Wert ist wegen der 50%-Wahrscheinlichkeit werbewirksam optimistisch angegeben. Solch geringe Abweichungen halte ich bei diesen Geräteklassen für unwahrscheinlich, erfreut aber den Benutzer.


    Zitat

    Mittlerweile switche ich immer kurz auf die Satellitenstatuspage, weil mir die Genauigkeit dort realistischer erscheint, als die, die im Datenfeld "GPS Genauigkeit" angezeigt wird.

    Der Begriff „Wunschdenken“ ist keineswegs negativ gemeint, aber prüfe dich mal, warum du die Angabe auf der Statusseite für realistischer hältst. Wir freuen uns halt alle, wenn ein Tacho einen weit höheren Endwert aufweist als das Fahrzeug erreichen kann.


    (Un)-Genauigkeit und kein Ende: in der Kartendarstellung gibt es in bestimmten Situationen den berühmtem „blauen Kreis“ (Suche!!), der die mögliche Abweichung anzeigen soll. Hier sind die Verhältnisse umgekehrt, eher konservativ und vermutlich „realistischer“ als auf der SAT-Seite.


    Grüße
    Bunav


    "Blauer Kreis": h i e r.

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    ** iQue 3600 **
    ** GPSMAP 76C **

  • Hi,


    wie Garmin Genauigkeit definiert, ist mir bekannt. Und auch die Unterschiede zwischen Genauigkeit und Präzision und Richtigkeit....


    Mir ging es eigentlich um folgendes:
    Bisher hatte ich gedacht, das die Angabe auf der Satellitenstatuspage identisch ist mit dem Feld "GPS Genauigkeit".


    Du gehst also davon aus das es zwei unterschiedliche Datenfelder sind, wenn ich Dich richtig verstanden habe, das würde erklären warum diese beiden Felder unterschiedliche Werte anzeigen...


    Weiss vielleicht jemand, ob Garmin dort unterschiedliche Datenfelder präsentiert ?
    Also die Genauigkeitsangabe auf der Satellitenstatuspage und der Inhalt des Datenfeldes "GPS Genauigkeit" ? Wenn es das gleiche Feld sein sollte, dann würd ich nämlich eine Bug-Fehlermeldung an Garmin rausgeben wollen.


    Grüße Puschi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von APuschendorf@15.05.2006 - 16:07
    Weiss vielleicht jemand, ob Garmin dort unterschiedliche Datenfelder präsentiert ?


    Mir selbst sind Abweichungen der Anzeige der GPS-Genauigkeit noch nicht aufgefallen. Anders gesagt: Die Unterschiede waren mit Sicherheit noch nie so groß, dass ich ins Stutzen gekommen wäre. Allerdings habe ich die Beobachtung gemacht, dass die Anzeige, sobald sie die Genauigkeit besser als 5 m anzeigt, die Werte häufiger wechselt als bei einer Anzeige +- 6m und schlechter.
    Als Fußgänger mit der Darstellung der Topo Deutschland auf dem Gerät kann ich die angezeigte Genauigkeit als sehr realistisch bezeichnen. Die Entfernungen des blauen Kreises mit dem Pfeil in der Mitte zum Weg/Pfad mit der angezeigten Genauigkeit und der Entfernung in der Realität verglichen sind überzeugend. Ich vermute allerdings wohl zurecht, dass ich zu Fuß nicht ganz so schnell bin wie Du mit dem Auto.
    Da können die Werte sich schneller verändern, weil auch die Einflüsse der Umgebung sich schneller ändern.
    Ich werde bei nächster Gelegenheit mal als Fußgänger deine These mit meinem 60 CSx untersuchen. Mit dem Auto ist mir das ehrlich gesagt zu gefährlich, weil der Strassenverkehr dabei zu wenig Aufmerksamkeit erfährt. Da führt mich Autorouting immer zuverlässig zur gesuchten Adresse. Das reicht vollkommen aus. Für unsere Zwecke sind die Geräte meiner Meinung nach ausreichend genau.


    Gruß
    Harald

  • @Puschi


    Ich bin heute 4 Stunden im Ostallgäu herumgelatscht und habe hin und wieder umgeschaltet von der Seite "Satellitenstatus" auf "Trip Computer" und zurück. Tatsächlich konnte ich jedesmal einen Unterschied in der Anzeige der Genauigkeit von 1 m feststellen, wobei der Trip Computer die schlechtere Genauigkeit anzeigt. Größer war der Unterschied nie. Das ist für mich und sicher viele andere User hinnehmbar. Wir würden uns wünschen, dass dies sehr bald der schlimmste Bug beim 60 CSx wäre.


    Gruß
    Harald