Route gekürzt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe soeben einige Routen und Wegpunkte auf das GPS überspielt. Da quiekt das GPS und unten steht "Route gekürzt". Das ist natürlich unerfreulich. Denn wie finde ich nun heraus, welche Route wie und wo gekürzt worden ist?


    Gruss MissVip :unsure:

  • Hallo MissVip,
    wenn ich Radrouten mit Mapsource plane, kommt es bei mir öfter vor, dass ich zu viele Punkte "setze.


    Da bei meinem 76CS nicht mehr als 250 Punkte pro Route erlaubt sind, plane ich zunächst die Etappe durch und teile sie anschließend in Teiletappen auf. Die Zahl der Punkte schätze ich grob durch Herunterblättern im Routeneigenschaftsdialogfeld (schönes Wort) ab.


    Beim Aufteilen suche ich mir "schöne" Zwischenziele aus, so dass ich nicht während der Fahrt die Route wechseln muß.


    Gruß
    Ralf


    PS: Die vielen Punkte brauche ich übrigens, da ich bewusst Autorouting ausschalte. Wir möchten ja eine bestimmte Route radeln und nicht auf kürzester oder schnellster Strecke am Ziel ankommen. Die Routingoption "Schönste Radelstrecke" habe ich leider noch nich gefunden :) .