Trackaufzeichnung beste Einstellungen+Stromsparen??

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    bin Anfänger habe das GPSMAp60cs und bin am "rumspielen".
    Hat mir jemand nen Tip welche der Einstellungen am sinnvollsten ist:
    - Aufzeichnungsmethode: Entfernung/Zeit/Auto??
    - Intervall der Trackaufzeichnung: welche istda gut? Wonach richtet sich das?
    -Gibt es ausser den Kompass abzuschalten ne Möglichkeit strom zu sparen?
    Grüße+Dank
    Martin

  • Hallo,
    - Aufzeichnungsmethode: Entfernung/Zeit/Auto??
    -Gibt es ausser den Kompass abzuschalten ne Möglichkeit strom zu sparen?


    Hallo Martin,
    Aufzeichnungsmethode: Einfach ausprobieren. Kurze Zeit/Entfernung bedeutet (relativ) viele Trackpunkte, Lange Zeit/Entfernung bedeutet (relativ) wenige Trackpunkte. Die Auswahl "kurz" liefert die genauere Streckenlänge, weil Kurven oder Abbiegungen weniger begradigt werden (Luftlinie!)
    Viele Forumsmitglieder haben in anderen Beiträgen schon meinen subjektiven Eindruck bestätigt, dass ausser Kompassabschaltung weitere Stromsparversuche keine messbaren Ergebnisse bringen.


    Harald

  • Beim Radfahren (Mountainbike) funktioniert "Least Often" beim "Auto"-Modus mehr als ausreichend.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...