imocoding und Garmin Topo-Karten auf PDA

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ein norwegischer Freund hat LOOX N520, mit GPS und Autorouting. Er hat sich sich nun imocoding heruntergeladen, um die Topo-karten von "Garmin" hier die norwegischen Topo-karten auf den PDA zu laden. Kommt aber nach der Installation nicht weiter, findet irgendwie keine Möglichkeit die zu laden. Wer kann mir Tipps geben, die ich dann weiterreiche:


    Sein Ursprungspost (allerdings auf norwegisch) findet sich hier


    Vielen Dank für Tipps.
    Detlef

  • Hallo,


    findet irgendwie keine Möglichkeit die zu laden.



    Wo ist das eigentliche Problem beim Laden der Karte? Wenn die Karte verschlüsselt ist, kann PTGMap sie nicht lesen. Eventuell hilft es sie mit GPSMapEdit in das MP-Format zu konvertieren. Wenn dein Freund hilfe benötigt möchte er sich bitte an die Mailingliste ptgmap@yahoogroups.com in deutscher oder englischer Sprache wenden.


    Gruss Joern Weber

  • Hallo Jörn,


    es sind keine verschlüsselten Karten, es sind die norwegischen Topo-Karten. Er spricht leider nur norwegisch. Werde ihm erstmal den Tipp mit der Konvertierung weitergeben. Vielleicht hilft es.


    Vielen Dank für den Tipp.
    Viele Grüße
    Detlef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Detlef,


    Hallo Jörn,
    es sind keine verschlüsselten Karten, es sind die norwegischen Topo-Karten.


    Dann sollte PTGMap diese Karten auch lesen können. Links das Werkzeug-Icon anklicken, Menü -> Datei -> Öffnen bzw. -> File -> Open


    Gruss Joern Weber

  • Danke Jörn, habe es weitergegeben. Werde das Ergebnis posten.


    Viele Grüße
    Detlef

  • Moin,
    nutze seit heute das kleine gute Programm. Ich habe mir gleich ein paar Karten vorbereitet, die ich auf einem MicroDrive speicherte. Solange die Karten in einem Ordner direkt im Root lagen (also MicroDrive\TopoDeutschland ging es wunderbar! Da ich aber mehrere Karten speichere, erstellte ich einen Ordner namens "Karten". Der neue Pfad war also MicroDrive\Karten\TopoDeutschland. Das kann das Programm allerdings nicht mehr! Es zeigt dann im öffnen-Dialog jeden Ordner des MicroDrives zweimal an und wenn ich dann einen erstellten Atlas-File öffnen will, gibt das Programm eine Fehlermeldung. Auch das öffnen einzelner IMG erzeugen die gleiche Fehlermeldung. Dieses Phänomen ist beliebig reproduzierbar. Ein Softreset ergab keine Besserung. Ist dazu irgendwas bekannt oder vielleicht sogar ein workaround raus?
    Netter Gruß und Dank im voraus,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,


    ich habe PGTMAP jetzt auch im Einsatz und mir ist da noch eine "Ungereimtheit" aufgefallen:


    Einige img der Garmin Topo auf SD-Karte in ein Verzeichnis kopiert, dann die atl-Datei im gleichen Verzeichnis erzeugt. Bei Aufruf der atl-Datei wird nur ein kleiner Ausschnitt angezeigt, auch wenn man unter 2km hineinzoomt.


    Dann die atl-Datei eine Ebene höher, im Root-Verzeichnis, angelegt und es funktioniert.


    Gruss Tom

  • Hallo Tom,



    Einige img der Garmin Topo auf SD-Karte in ein Verzeichnis kopiert, dann die atl-Datei im gleichen Verzeichnis erzeugt. Bei Aufruf der atl-Datei wird nur ein kleiner Ausschnitt angezeigt, auch wenn man unter 2km hineinzoomt.


    Das ist mir noch nicht aufgefallen, lies sich eben aber reproduzieren. Kannst Du den Bug bitte mal an Michal Opala (info@imocoding.com?subject=message%20from%20web%20page[/email]) mailen.


    Gruss Joern Weber

  • Moin Jörn,


    Mail an Michal geht nachher raus.


    Heute im Betrieb sind mir noch einige Dinge aufgefallen:


    Ich habe die Option gewählt: Karte immer nach Norden ausrichten.


    Nachdem ich einen Fix hatte, wurde die Karte angezeigt. Bei der Fahrt war erst Alles ok, nur der Nordpfeil (oben rechts) wies zB. nach Süden, wenn ich nach Süden fuhr.


    Als ich die Kachel verlies, in der ich losgefahren bin, wurde die Nachbarkachel nicht automatisch angezeigt. Ich betrat "Terra Incognita" (weisse Fläche). Erst nachdem ich mit dem Gummiviereck um die Positionsmarke einen Zoombereich definierte, wurde mir auch die Karte angezeigt.


    Auf der Rückfahrt hatte sich dann PTGMAP aufgehangen, nachdem ich "GPS ein" aktiviert hatte. Ich hatte GPS deaktiviert und den PDA ausgeschaltet, PTGMAP aber nicht beendet. Programm beenden und neu aufrufen beseitigte den Fehler.


    Übrigens habe ich auf einem Yakumo deltaX 5 BT mit Windows Mobile 5 installiert.


    Die Anzeige der Topo auf einem PDA ist schon genial :)


    Gruss Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Als ich die Kachel verlies, in der ich losgefahren bin, wurde die Nachbarkachel nicht automatisch angezeigt. Ich betrat "Terra Incognita" (weisse Fläche). Erst nachdem ich mit dem Gummiviereck um die Positionsmarke einen Zoombereich definierte, wurde mir auch die Karte angezeigt.


    Warst Du dabei im Editor-Modus? Andernfalls sollte die Atlas-Funktion die Nachbarkachel holen.


    Zitat


    Auf der Rückfahrt hatte sich dann PTGMAP aufgehangen, nachdem ich "GPS ein" aktiviert hatte. Ich hatte GPS deaktiviert und den PDA ausgeschaltet, PTGMAP aber nicht beendet. Programm beenden und neu aufrufen beseitigte den Fehler.


    Das hatte ich auch noch nicht. Hängt die Maus bei dir per BT dran? Schreib das Miachal bitte auch.


    Zitat


    Die Anzeige der Topo auf einem PDA ist schon genial :)


    Noch genialer ist, das du die Topo unterwegens ggf. gleich mit PTGMap korrigieren oder ergänzen kannst.


    Gruss Joern Weber

  • Warst Du dabei im Editor-Modus? Andernfalls sollte die Atlas-Funktion die Nachbarkachel holen.


    Nicht das ich wüsste. Edit-Modus wird doch nur aktiviert, wenn der "Pointer" (unten rechts) aktiviert ist, oder?


    Zitat

    Hängt die Maus bei dir per BT dran? Schreib das Miachal bitte auch.

    Mein Yakumo hat einen integrierten SirfIII. Hab Michal schon alles geschrieben.


    Zitat

    Noch genialer ist, das du die Topo unterwegens ggf. gleich mit PTGMap korrigieren oder ergänzen kannst.

    Stimmt, darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht, obwohl ich schon im Edit-Modus "gespielt" habe.



    Gruss Tom

  • Hallo Tom,


    Nicht das ich wüsste. Edit-Modus wird doch nur aktiviert, wenn der "Pointer" (unten rechts) aktiviert ist, oder?


    Ja, genau. Ich hatte den Edit-Modus aber auch schon versehentlich aktiv.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,


    kurzer Zwischenbericht. Ich stehe mit Michal in Kontakt, um den Ungereimtheiten auf die Spur zu kommen.


    Bei der Herstellung einer atl-Datei darauf achten, dass "use basemap" NICHT akitiviert ist, wenn man nur Detail-Karten (*.img) verwendet. Ansonsten kann es laut Michal zu nicht vorhersehbaren Dingen kommen.
    Dies hat bei mir zumindest das Problem gelöst, dass die atl-Datei jetzt auch funktioniert, wenn sie im Ordner der *.img liegt. Allerdings wird beim Aufruf der atl-Datei nur ein kleiner Kartenausschnitt in der Übersicht angezeigt, erst wenn man einen Fix hat, wird die Detailkarte um die aktuelle Position angezeigt.


    Gruss Tom

  • Hallo Tom,


    Allerdings wird beim Aufruf der atl-Datei nur ein kleiner Kartenausschnitt in der Übersicht angezeigt, erst wenn man einen Fix hat, wird die Detailkarte um die aktuelle Position angezeigt.


    Das ist doch normal. Ohne Fix kann die Atlasfunktion nicht ermitteln welche Karte benötigt wird.



    Gruss Joern Weber

  • Moin Jörn,

    Allerdings wird beim Aufruf der atl-Datei nur ein kleiner Kartenausschnitt in der Übersicht angezeigt


    ich war davon ausgegangen, dass beim ersten Laden der atl-Datei der gesamte Bereich, der durch Detailkarten abgedeckt ist, in einer groben Übersicht angezeigt wird.


    Dies ist auch so, wie ich gerade zufällig entdeckt habe, allerdings muss man erst einmal "Zoom -" drücken. Dann erscheint das gesamte Gebiet und nicht nur ein kleiner Ausschnitt. :D


    Gruss Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin zusammen,


    die meisten "Probleme" sind gelöst: automatisches Laden der richtigen Kachel und auch ein Nordpfeil, der dahin zeigt, wo er soll. Hing offensichtlich alles mit einer nicht korrekten atl-Datei zusammen, siehe mein Posting von gestern.


    Gruss Tom

  • Hallo Tom,



    die meisten "Probleme" sind gelöst: automatisches Laden der richtigen Kachel und auch ein Nordpfeil, der dahin zeigt, wo er soll. Hing offensichtlich alles mit einer nicht korrekten atl-Datei zusammen, siehe mein Posting von gestern.


    Hast Du schon mal versucht eine Rasterkarte mit PTGMap zu laden und das Autorouting getestet?


    Gruss Joern Weber

  • Hallo Jörn,

    Hast Du schon mal versucht eine Rasterkarte mit PTGMap zu laden und das Autorouting getestet?


    sind die nächsten geplanten Schritte...


    Gruss Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...