Dämmerungseinstellung - Was macht die?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin,

    an meinem neuen 276er habe ich nun alles durchgespielt, was er so anbieten kann und die Bedienungsanleitung komplett durchgearbeitet. Kann man sich ja so richtig dran auslassen und das 276er ist bestimmt nichts für Anleitungs- und Einstellungs-Muffel. ;)

    Trotz der ständigen Rumspielerei konnte ich einen Punkt doch nicht rausfinden:

    Im Hauptmenü - Anzeigeseite gibt es die zusätzliche Einstellung "Dämmerungseinstellung" (Fw 4.20). Muss ja wohl irgendetwas mit der Beleuchtung zu tun haben, oder? Aber egal welche Einstellungen ich unter "Farbmodus", "Beleuchtungsdauer" etc. ausprobiere, ob ich mit dem 276er ins helle Licht gehe oder ins Dunkle, es ist nicht zu erkennen, dass sich irgendetwas verändert.

    Im deutschen Handbuch (März 2004!) ist der Menüpunkt nicht dokumentiert.
    Im englischen Handbuch (August 2005) steht, dass das 276er bei Dämmerungseinstellung=EIN die Hintergrundbeleuchtung bei Dämmerung besser justieren kann.

    Was macht diese Einstellung wirklich? :blush:

    blackwilli

  • Moin !


    Also bei meinem 276 schaltet bei aktivierter Dämmerungseinstellung
    das Display bei Sonnenuntergang in eine dunklere Darstellung.


    Das Display "leuchtet" dann wesentlich angenehmer bei Nachtfahrten usw.


    Grüße
    Willi

  • Genau, und unter dem Register "Astro" und weiter "Sonne/Mond" kannst du auch sehen, wann er umschaltet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...



  • Das meine ich eigentlich nicht. Das ist ja die Einstellung "Farbmodus" mit "Tag", "Nacht" oder "Auto", wobei er bei Sonnenauf- oder -untergang automatisch zwischen Tag- oder Nachtmodus wechselt.

    Unten rechts in dem Fenster gibt es noch zusätzlich die Option "Dämmerungseinstellung" EIN oder AUS.

    [Blockierte Grafik: http://www.gps-freeware.de/ScreenShots/11.jpg]

    blackwilli

  • Hallo Blackwilli


    Ist ganz einfach !!!


    Hast du zum beispiel die Beleuchtung auf 1/4 gestellt schaltet das 276C Morgends und abends (Zeitabhängig) automatisch "in der Dämmerung" auf VOLLE Beleuchtung und dann wieder zurück.


    War mir bewußt auch noch nicht aufgefallen, erst als ich die Beleuchtung mal ausgeschaltet hatte und in einem Tunnel (wärend der Dämmerung) fuhr, und sich die Beleuchtung von Geisterhand VOLL einschaltete, wußte ich bescheit


    Gruß Ulrich

  • Ahhh so....,

    aber ist das nicht contraproduktiv, wenn das Display auf volle Beleuchtung geht, sobald es dunkel wird? Normalerweise werden Beleuchtungen dann doch eher gedimmt, um nicht zu blenden bzw. abzulenken?

    Naja, dann werde ich heute abend kurz vor Sonnenuntergang mal vorm Display sitzen und kucken was so passiert. ;)

    Wenn er dann auf einmal DVBT-TV zeigt, sage ich Euch bescheid.:D

    blackwilli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Blackwilli


    Aus diesem Grund hab ich es auch jetzt deaktiviert.;)


    Wobei mir das "morgens" in der Dämmerung aufgefallen war, und da
    kann es ja noch sinn machen.


    Gruß Ulrich

  • Ahhh so....,

    aber ist das nicht contraproduktiv, wenn das Display auf volle Beleuchtung geht, sobald es dunkel wird? Normalerweise werden Beleuchtungen dann doch eher gedimmt, um nicht zu blenden bzw. abzulenken?

    blackwilli



    Ich Denke das wurde so gemacht weil der 276 bei voller Sonnenbestrahlung fast keine Beleuchtung braucht in der Dämerung wird dann die Beleuchtung aufgedreht

    Aber wem das Stört der kann es ja Deaktivieren

    Gruss Franz

  • Also entweder bin ich zu doof oder er hat keine Lust - Immerhin ist ja Wochenende.

    Habe extra mal auf den angebenen Sonnenuntergang gewartet, vorher und hinterher noch mal alle unterschiedlichen Einstellungen ausprobiert, aber es ist vollkommen egal, ob ich die Funktion aktiviere oder deaktiviere. An der Beleuchtung ändert sich gar nichts. Komisch.

    Ach ja, DVBT war auch nicht.

    blackwilli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ach ja, DVBT war auch nicht.


    DVB-T ist erst ab Software "0 8.15" angekündigt. :p;)


    Geh' doch bitte noch einmal in den Anzeigebildschirm.


    Schalte dort das Feld Dämmerungseinstellung auf EIN


    Schalte den Farbmodus erst auf Nacht. (Der Texthintergrund wird SCHWARZ)
    dann...
    schalte den Farbmodus auf TAG. (Der Texthintergrund wird WEISS)


    Macht das dein Navi???


    Wenn Ja, dann schaltet es in der Einstellung AUTOM. auch automatisch um.


    Wenn NICHT, dann melde dich nochmal ...

  • Hallo Ralph,

    ja ja, es schaltet natürlich bei Sonnenauf- und untergang zwischen Tag- und Nachtmodus um, wenn man die Einstellung "Farbmodus" auf "Autom." einstellt.

    Aber das tut es vollkommen unabhängig von der Einstellung unter "Dämmerungseinstellung". Die hat wohl eine andere Funktion, wie Ulrich schon geschrieben hatte. Bloß bei mir tut es das halt nicht.

    Ist aber auch nicht so tragisch, werde ich irgendwann noch mal in Ruhe austesten.

    Viel wichtiger ist, das alle anderen Funktionen erstklassig laufen. War heute 250 km im Solling unterwegs und bin extra Strecken gefahren, die durch ganz dichte Wälder führen, in denen das Ver und ein Quest1 immer ausgefallen sind. Das neue 276er ist nie ausgefallen, der schlechteste Empfang war bei einer GPS-Genauigkeit von 12 m. In der Regel waren es immer 3-6 m.:D

    Bin immer begeisterter von dem Teil.

    blackwilli

  • Hallo BlackWilli,


    mir ist diese Einstellung auch nicht klar.
    Seitdem ich das Gerät gekauft habe, steht die Dämmerungseinstellung auf EIN.


    Werde auch ein bischen testen...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So,


    habe ein bischen getestet.


    [Blockierte Grafik: http://www.gps-freeware.de/ScreenShots/11.jpg]


    Schaltet man die Dämmerungseinstellg. auf "EIN" ->
    dann schaltet die Beleuchtung beim Sonnenauf- oder Sonnenuntergang immer auf 100%.


    Schaltet man die Dämmerungseinstellg. auf "AUS" ->
    dann bleibt die Beleuchtungsstärke so wie sie ist.


    Ab jetzt bleibt die Einstellung bei mir auf AUS

  • Ich weiss ja nicht, was der 276 macht ...


    ... aber beim GPSMAP 60CSx schaltet sich die Farbdarstellung bei Sonnenuntergang auf den Nachtmodus (wesentlich dunklere Farben) um; bei Sonnenaufgang umgekehrt. Die Helligkeit der Beleuchtung ändert sich dabei nicht.


    Gesteuert wird das nicht über einen Sensor, sondern über die Zeiten für Sonnenauf- und Untergang, die das Gerät ja praktischerweise kennt.


    Gruss,
    Markus

  • ja markus8888 , das ist aber schon der auto Farbmodus


    ( Tag, Nacht oder Auto )


    die Dämmerungseinstellung ist da anders einzustellen...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo allerseits,

    da ist vielleicht einige Verwirrung entstanden:

    Der Farbmodus hat nichts mit der Beleuchtungsstärke zu tun. Es wird eben bei Sonnenaufgang/-untergang der jeweilige Modus eingeschaltet (bei Einstellung AUTO). Da wird nicht die Beleuchtungsstärke geändert, sondern die Anzeige wird INVERS. Also Farbumkehr, bzw. hell wird dunkel, der schwarze Positionspfeil wird weiss.

    Ob die Dämmerungseinstellung ein Anheben der Beleuchtungsstärke verursacht (am Abend), bzw. eine Reduzierung im Morgengrauen, müsste auch ich ausprobieren. Logisch wäre es schon, wenn die am Nachmittag ganz zurückgedrehte Beleuchtung bei Eintritt der Dunkelheit automatisch wieder raufgedreht wird, unabhängig vom Farbmodus Tag/Nacht/Auto.

    Aber ehrlich, das ist doch wohl ein eher nebensächliches Feature.

    lg aus Wien

    Weinberg

  • Aber ehrlich, das ist doch wohl ein eher nebensächliches Feature.



    Hmmm, würd ich nicht grad sagen. Ich fahr am Tag auch immer mit 100% Helligkeit und im Dunklen mit ca. 30-40% ... wer mit weniger fährt ist vielleicht froh in der Dämmerung volle Helligkeit zu haben.
    Also auch wieder "Geschmackssache". Stell halt manuell ein.

  • Hallo,

    also ich habe diese Dämmerungseinstellung abgeschaltet, da sie dazuführt, dass bei Umschaltung von Nacht- auf Tagbetrieb die Beleuchtung auf 100% gestellt wird.
    Das Display blendet dann ziemlich und ich muss manuell eingreifen..

    Schönen gruß

    Dirk

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,

    die Funktion dieser Einstellung habt Ihr ja nun geklärt. Über den Sinn läßt sich aber wohl trefflich diskutieren.^_^

    Bei meinem 276er mit Fw 4.20 kann ich übrigens machen was ich will, habe auch Eure genannten Einstellungen ausprobiert, aber es passiert rein gar nichts.

    Na ja, macht nichts, sonst funktioniert alles prima und auf diese Funktion kann ich problemlos verzichten.:lol:

    Gruß
    blackwilli

  • Hi,
    die Suchfunktion führt mich hierher in diesen alten Thread.


    @blackwilli
    ev. hast du immer im Simulationsmodus aufgepaßt? Das macht er vielleicht nur bei GPS-Empfang.


    Gruß


    PS: ist aber wirklich eine unwichtige Funktion

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R