Im Winter mit GPS unterwegs...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Bost


    Ich sehe da doch einige Minuspunkte:

    • Ich werde meines Wissens mehr als zwei 1,2V-Akkus brauchen, da über die Serielle Schnittstelle eine höhere Speisespannung notwendig wird. Dürfte damit auch deutlich schwerer werden, als wenn ich einige Reserveakkus oder -batterien mitschleppe.


    Stimmt, ist mir hinterher auch eingefallen, dass das Spannungsmäßig problematisch wird. Also doch den 12V Bleiakku. ;)


    Bost

  • Stimmt, ist mir hinterher auch eingefallen, dass das Spannungsmäßig problematisch wird. Also doch den 12V Bleiakku. ;)


    Klar doch :D
    Was mich zur Frage bring: Wieviele Akkus haben eigentlich das selbe Gewicht wie ein 12V Bleiakku??? :rolleyes:

  • Hallo,



    Das mit der zu hohen Spannung der Lithium-Batterien ist mir bekannt. Es geht auch, einfach das Gerät mit den frischen Lithium-Batterien immer wieder einzuschalten, bis es dann am Laufen bleibt...


    Einen Behelfswiderstand baut man mit einem Stück Papier und einem Bleistift.


    Für die Stromversorgung meiner Geräte experimentiere ich momentan auch mit Eneloop-Zellen und habe ähnlich Kühlschrank-Versuche wie JLacky unternommen. Im Winter wird sich zeigen ob die auch in der Praxis
    taugen.


    Akkus und Batterien sollte man trocken halten, um die Selbstentladung zu reduzieren. Deswegen lege Blaugel-Beutelchen zu den Zellen.


    Grus Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Und was sind die bisherigen Ergebnisse der Kühlschrank-Eneloop-Versuche?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hab auch mal die Eneloops gekauft. Aber mein armes GPS kommt mir nicht in den Kühlschrank. :p
    Ist der Verbrauch ohne Bewegung weniger? Es liegt seit 12 Std. auf der Fensterbank und alle 4 Balken sind noch da (Display ohne Beleuchtung).

    Christoph (GPSMap 60CSx)

  • Bei mir lief das Gerät mit frisch geladenen Sanyo 2500 21 Stunden.


    http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=94655&postcount=14


    Bin gespannt wie lange die Eneloop bei Euch laufen (ich habe noch keine).


    Wobei bei meinen Sanyos die Selbstentladung leider sehr hoch ist.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...