City Select V5

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Gleich drei Fragen zum gleichen Thema:


    1) Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen mit den neuen Straßendaten?
    2) Lohnt sich der Umstieg wirklich?
    3) Die CD`s wurden mir bereits zugeschickt. Die Freischaltung mit Kreditkarte gefällt mir aber nicht so gut. Kennt jemand eine Bezugsquelle, die eine Überweisung oder Nachnahme oder etwas ähnlich Antiquirtes akzeptiert?


    Arno

  • hallo,


    kommt drauf an: wenn du den Ver "deluxe" bekommen hat, hat der ja schon die europa-karten. dann würde ich mir die 100$ klemmen. hast du nur ne freischaltung für EIN land - dann kaufen.


    geht nur per kreditkarte - soweit ich weis.

  • Hallo,


    ja ich habe die Europafreischaltung bereits. Ich dachte wegen der Aktualisierungen, sei es vielleicht erforderlich. Aber hast schon recht, 117$ - ist schon streng.


    Was ich nicht verstehe ist, daß man nur mit Kreditkarte zahlen kann. Ich meine, geben die sich nicht selbst einen? Ich werd jedenfalls keinesfalls übers Internet mit Kreditkarte updaten. Lieber verzichte ich auf die Aktualisisierung.


    Wie seht ihr das?


    Arno

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Arno,


    bist Du überhaupt sicher, dass Du etwas bezahlen musst? Falls Du bereits die Europafreischaltung hast und Dich nicht nach dem Kauf online registriert hast, kannst Du Dich jetzt registrieren und kostenlos auf auf CS5 umsteigen. Ich habe meinen GPS V gebraucht gekauft, und der Vorbesitzer hatte sich netterweise nicht registriert... :D :D :D


    Ich halte die kleineren Kacheln für sehr vorteilhaft.


    Zum Thema Kreditkartenzahlung: Eine Zahlung über eine verschlüsselte Verbindung an eine seriöse Firma halte ich nicht für riskant. Da ist es wesentlich gefährlicher, irgendeinem Kellner die Kreditkarte zum Bezahlen in die Hand zu drücken.


    Grüße,
    Frank

  • Hallo Frank,


    das wär natürlich die schönste Lösung - vor allem für mich.


    Aber ich fürchte fast, daß mein Händler mich registriert hat. Sofern wir nicht von zwei verschiedenen Dingen reden. Ich meine die Freischaltung beim Kauf. Ich erhielt eine 8-stellige Nummer unter der mich die Garminseite kennt und diese Freischaltnummer für City-Select.
    Wie könnte ich das testen? Software installieren und mittels dem Assistenten bei Garmin als neuer Kunde registrieren?


    Außerdem hab ich den Ver schon seit einem Jahr - war also einer der ersten, die die Eurofreischaltung erhielten.


    Falls ich was falsch interpretiert habe, melde dich bitte nochmal. Vielleicht hab ich ja Glück...


    Das mit dem Kellner stimmt schon, aber ich hab unangenehme Erfahrungen mit Kreditkarten und Internet bereits hinter mir - und einmal lernen langt.


    Viel Spaß noch


    Arno

  • hi,
    ich glaube, wenn du das teil samt mapsource schon 1 jahr am laufen hast, ist deine registrierung ja auch schon durch - sonst könntest du mapsource an deinem Ver gar nicht nutzen.


    mit der kreditkartenzahlerei mache ich das immer so:
    ich habe ein 2. konto bei der CC-bank. da kommen monatlich 250.-euros drauf und alle 3 monate wird das wieder geräumt (hat so seine gründe). von der cc-bank hab´ich ne kostenlose visa. und über dieses konto wickel ich bezahlungen per karte im internet ab. maximales risiko sind dann da 500 euros minus dem betrag, den ich sowieso zu zahlen hab´.
    mache das schon ne ganze weile so - nie probs dabei!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Arno,


    wenn Dich die Garmin-Seite unter der Kundennummer schon kennt, hast Du leider Pech gehabt, dann bist Du schon registriert.


    @Günter
    Mein Ver ist auch schon ein Jahr alt, aber erst seit drei Wochen registriert. Bei den Geräten mit Europafreischaltung war nämlich eine Registrierung nicht mehr erforderlich, Mapsource funktionierte trotzdem. Dass ich dadurch kostenlos updaten konnte, habe ich auch erst zufällig gemerkt, als ich bereits mit gezückter Kreditkarte die Freischaltseite bei Garmin aufrufen wollte....


    Grüße,
    Frank

  • Servus


    Zur Abwicklung über Kreditkarten und die Handhabung der Karte:
    Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass bei Tankstellen die Rechnung mit Kreditkartennummer
    achtlos weggeschmissen wurde. Auf dem Beleg steht im Klartext die Nummer!!!


    Erst am Wochenende auf der Toilette wieder einen Beleg vor der Nase gefunden. Nicht im Mistkübel - such ja nicht danach.
    Hab auch schon öfter die "Wegwerfer" auf Ihren Missstand aufmerksam gemacht, wenn es mir aufgefallen ist.
    Soviel zu sorgsamen Umgang mit sensiblen Daten.
    Nur wenn "man" mal eingefahren ist, dann macht man sich Sorgen.


    Werner

  • Hi Werner


    Geht noch einen Schritt weiter. Wenn du die Karte in den Leser
    schiebst, wird gleich der Inhaber ermittelt und in einer DB
    gespeichert. Das geschieht so bei einem bekannten Anbieter für
    Brillen, mit Filliaen in halb Europa.


    Gruss Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    tja - sag ich doch. Und um eine weitere Gefahrenquelle auszuschließen, werde ich meine Kreditkartendaten nicht übers Internet verteilen und auf die neuen Staßendaten verzichten.


    Ist schon komisch, daß mit einer solchen Vehemenz an der Zahlungsmethode festgehalten wird. Weder Rechnung, Überweisung noch Nachnahme wurden von Garmin akzeptiert. Mein Händler enttäuschte mich mit seiner Info über Buchungsprobleme. Ein großer Elektronikladen machte mir zunächst Hoffnung, um dann nach einem Telefonat mit Garmin ebenfalls die Flügel zu strecken.


    Schade. Vielleicht sollte man sich wirklich mal mit Produkten anderer Herstellern befassen.


    Wie auch immer - ich danke für die vielen Beiträge!


    Arno

  • Hi!


    Ich denke, dass das einen einfachen Grund haben könnte:
    Wie sollen die aus den USA bei uns in Old Germany Geld eintreiben, wenn wir nicht bezahlen würden.
    Lastschrift ausländisch geht m.E. nicht, Nachnahme bietet die Post - glaube ich - auch nicht an, wäre zudem zu teuer.
    Und versuche mal, eine Ausländische Überweisung zu machen. Gut, heute gehts was einfacher - zumindes bei uns ;)
    Insofern ist für Garmin die Kreditkarte die einzige weil einfache und weltweite Zahlungsmethode.
    Und wenn die Übertragung verschlüsselt ist, ist das Risiko auch sehr sehr gering bei einer solchen Firma.


    Nun denn
    Gruß
    Felix

  • Hallo,


    vielen Dank für die freundliche Info. Das leuchtet mir schon ein - aber wir haben auch eine Vertretung in Deutschland, die ermächtigt sein sollte, ein Programm zu verkaufen. Andere amerikanische Firmen können das auch.
    Ich finde die Vorgehensweise auch in bezug auf die Unterstützung von Kunden einfach unmöglich. Ich meine, wir haben ja keinen Artikel für 3.- gekauft - oder?


    Arno

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht
    ich bezahle mit Kreditkarten seit 25 Jahren weltweit, mal persönlich, mal per Faxbestellung oder email und seit etlichen Jahren auch per Internet direkt
    und ich hatte bis heute noch nie ein Problem
    und da bin ich nicht der einzige, dass machen tagtäglich Millionen von Usern


    was soll den für ein Problem entstehen, wenn jemand anhand der Kartennummer ohne PIN oder Karte oder Unterschrift einkauft ?
    schonmal die Geschäftsbedingungen der Kartenanbieter gelesen ?

  • Hi Landcruiser


    So ganz einfach ist das auch nicht. Ok - Geschäftsbedingungen - Ha, ha ... Die Beweislast ist da oft sehr schwierig - vor allem im "Ausland". In den USA werden oft die Daten der Karte nur Anhand der Kartennummer geprüft - der Rest wird nicht gecheckt.
    Es gibt genug Betrug - egal mit welchem Zahlungsmittel - und ein wenig Vorsicht ist sicher angebracht.
    Apropos - Visa will jetzt eh einen Zahlungsverkehr mittels PIN im I-Net einführen.


    Früher hat es geheissen - Schecks und Karte getrennt aufbewahren ??? Soll ich 2 Hosen anziehen? oder für Frauen - 2 Handtaschen? wie also???


    Werner, der von den Geschäftsbedingungen nicht so sehr überzeugt ist.

  • Hallo,


    Kreditkarte ist halt in Amerikanien DAS Zahlungsmittel.


    Ich hab mal versucht dort eine Tankfüllung mit Bargeld zu bezahlen:
    - unbedarft vorgefahren
    -Zapfpistole gegriffen und in Tankstutzen eingeführt
    -Nix
    -wieder eingehängt
    -zum Tankwart und gefragt
    -nachdem der mich von oben bis unten wie einen Schwerverbrecher
    gemustert hat, mußte ich erstmal 20 US$ als Deposit hinterlegen.
    (eine Hand des Tankwarts befand sich die ganze Zeit unterhalb des vergitterten Tresens :( )
    -dann kann ich unter seinen argwöhnischen Blicken den Tank füllen.
    -nachdem ich dann mein Wechselgeld (es paßte kein Sprit für 20US$ rein) abgeholt
    hatte, verlies ich mit einem mulmigen Gefühl die Tankstelle, immer darauf gefaßt, gleich
    im Rückspiegel Blaulicht zu sehen oder evtl. doch noch eine Nachfrage aus der Pumpgun
    hinterhergeschickt zu bekommen.


    Seitdem wähle ich lieber den Weg des geringeren Übels und habe bisher
    auch noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Plastikgeld (auch nicht via Internet)
    gemacht.
    Allerdings kaufe ich auch via Internet nur bei m.E. seriösen Firmen, die für die Übermittlung
    auch eine gesicherte Übertragung verwenden, sodaß nicht jeder Amateurhacker mitlesen kann.
    So habe ich auch das Update auf die CitySelect V5 per Kreditkarte bezahlt und mein Konto
    befindet sich noch im positiven Bereich :D


    Gruß
    Jörg

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Garmin akzeptiert auch mit einer Hand unterm vergitterten Tresen keine andere Zahlungsweise.
    Das ist das ärgerliche!


    Arno


  • Hi Arno


    Ich muss mich nun nochmals auf deine Bedenken der Bezahlung per Kreditkarte via Internet melden. Ich arbeite professionell mit dem Medium Internet (sprich entwickle Applikationen dafür).


    Ich kann dich beruhigen, dass (wie bereits von einem anderen User erwähnt) die Übertragung mittels einer 128 bit Verschlüsselung (erkennst du an der Adresse mit "https://") also unbedenklich gilt - solange dein PC "sauber" ist, also keine Trojanischen Pferde oder sogenannte "Keyloggers" enthält. Dass dies nicht geschieht, musst du eine aktuelle Antivirensoftware installiert haben, dann hast du keine Probleme.


    Ich kann dir zusichern, dass etliche Institutionen in Zukunft vermehrt auf die Kreditkarte als Zahlungsmittel setzen werden - vorallem - sobald die Kreditkartenfirmen ihre zum Teil horrenden Gebühren für die Shopbetreiber etwas nach unten korrigieren.


    Man darf nicht vergessen, dass Internetkriminalität für die Medien ein gefundenes Fressen ist. Wenn's also bloss daran liegt, dass du dir die neuen Daten nicht holst - dann sollte dies vielleicht für dich beruhigend wirken.


    Also machs gut und "don't worry" über die Bezahlung per Kreditkarte. B)
    Gruss Tom

  • Hi


    Zitat

    solange dein PC "sauber" ist, also keine Trojanischen Pferde oder sogenannte "Keyloggers" enthält.


    Von Lavasoft gibt es Ad-aware 6.
    Dieses Tool ergänzt jeden Virenscanner und sucht gezielt nach Spyware etc.


    Ich denke diese sind mittlerweile das grössere Problem.
    Seit ich Ad-aware regelmässig einsetze, kaufe ich auch wieder On-Line.


    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich will auf keinen fall panik verbreiten, aber nur weil eine ssl verschlüsselung der daten im browser angeschaltet ist, heißt das noch lange nicht, dass nicht dahinter eine unverschlüsselte weiterreichung der daten stattfindet.


    ich hab zum beispiel einen webshop, und die bestellungen bekomme ich dann per mail zugestellt- mit kreditkartendaten imklartext - nix verschlüsselt.


    die beste sicherheit der kreditkarten besteht noch immer in der kontrolle der belege - und wenn missbrauch betrieben wurde - rückbuchen lassen - ist ja kein problem.



    also kann jeder meine nummer haben, alles was ich nicht bestellt oder geliefert bekommen habe wird zurückgebucht - fertig.


    zu faul dazu darf man halt nich sein.

  • Spyware und Internet


    Hallo zusammen,
    unabhaengig ob man im WWW mit Kreditkarte oder aehnlichem bezahlt, kann ich nur jedem empfehlen eine SPYBOT-SW zu installieren. Ich selbst arbeite mit der kostenfreien SW SPYBOT von M.Kolla:


    Spybot Startseite


    Es werden alle bekannten Spione und aehliches erkannt. Zusaetzlich gibts eine Moeglichkeit diese wieder zu eliminieren.


    Best Regards
    konradzuse