CityNavigator auf SanDisk und Kopie davon

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo NG,
    was kann auf der gekauften CityNavigator A/CH SanDisk (256MB) noch drauf sein oder nicht, dass ich nicht einmal eine meiner Meinung legale Kopie für mich erstellen kann. Wenn ich den kopierten Speicher (auch 256MB) verwende kommt "Kann Karten nicht freischalten" obwohl auch die gmapsupp.unl mit drauf ist.

    So muß ich furchtbar auf die Karte aufpassen sonst sind gleich €79,- weg, da man nichts ersetzt bekommt.

    mfG Alfred

  • Da komm ich nicht mit:
    Speicherinhalt in MS EINLESEN und auf eine beliebige andere Karte übertragen.
    Wenn die Karten in MS freigeschaltet sind kannst die doch überall hin übertragen.
    Hat auch mit der Marke nichts zu tun. Meine 512 MB (Original) ist eine Toshiba, meine 2 GB eine Sandisk.

  • Hallo,
    Ich kopiere die 256MB Disk auf den PC und dann über USB Massenspeicher im GPS wieder auf eine neue 256MB Karte. Die 2 Dateien sind genau gleich auf der Karte, nur das GPS meldet sich dann mit "Kann Karten nicht freischalten".
    Das ist noch irgendein Kopierschutz eingebaut?
    In MapSource kann ich es nicht einlesen, da über IMG2MS die Karte nicht mehr ca. 190MB ist sondern nur ca. 16MB groß wird. Beim Einlesen sagt die SW irgenwas von "In Ebene 1 sind keine Daten". Also gehts so auch nicht.
    Ich wäre schon mit einer Kopie als Sicherheit zufrieden. Schöner wäre es natürlich mit Mapsource und ich habe die Karte auch am PC.

    mfG Alfred

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • SD Karten haben einen Speicherbereich, der für den Normalanwender nicht zugänglich ist. Daher kommt auch das "S" (= Secure) im Namen. Dieser Speicherbereich wurde geschaffen, um einen Kopierschutz (damals haupsächlich für die FI/MI) zu realisieren. Möglicherweise hat Garmin das ja so getan.

  • Hallo,
    Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber bei den vorbespielten SD-Karten ist der Unlockcode auf die Seriennummer der SD-Karte bezogen. Diese Karten kann man damit in verschiedenen GPS-Geräten benutzen, aber sie können nicht kopiert werden.
    (Evt. kann das jemand so bestätigen............ :cool: )

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ja das ist so. Deshalb sagte ich ja oben KOPIEREN geht nicht.

    Beim "übertragen" (mit dem schon freigeschalteten) MS würd´s gehen.

  • Danke, wie bekomme ich es aber in MapSource (siehe meinen Beitrag weiter oben, Stichwort 16MB)

    Alfred

  • Hallo,
    Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber bei den vorbespielten SD-Karten ist der Unlockcode auf die Seriennummer der SD-Karte bezogen. Diese Karten kann man damit in verschiedenen GPS-Geräten benutzen, aber sie können nicht kopiert werden.
    (Evt. kann das jemand so bestätigen............ :cool: )


    Ich hab keine solche Karte, aber ich habe gelesen, dass man diese Karte nur mit EINEM GPS benützen könne, weil beim Ersteinsatz in ein GPS dessen Nummer auf die Karte geschrieben würde. Kann jemand hier im Forum das mal testen?? AlfredK vielleicht? Läuft eine solche Karte wirklich nur auf einem GPS-Gerät?


    Schöne Grüße,


    vaneh

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    ich kenne leider niemand in der Nähe mit einem Garmin CSx Gerät um die Karte auch wo anders zu testen. Es ist auch eine GMAPSUPP.UNL mit einem 25 stelligen Code drauf. Das Erstellungsdatum ist aber weit bevor ich die Karte das erstemal ins GPS gesteckt habe, aber später als das GMAPSUPP.IMG Datum. So weiß ich jetzt nicht ob diese Datei beim Kauf schon drauf war.

    mfG Alfred

  • Ich hab keine solche Karte, aber ich habe gelesen, dass man diese Karte nur mit EINEM GPS benützen könne, weil beim Ersteinsatz in ein GPS dessen Nummer auf die Karte geschrieben würde.


    So ganz leuchtet mir der Sinn eines solchen Verfahrens nicht ein, da man dann die Karte ja nur VOR dem erstmaligen Einlegen kopieren müsste, um dann mit der Kopie beliebig viele GPS-Geräte betreiben könnte. So einen blöden Fehler macht GARMIN nicht.

    Ich vermute vielmehr das in der Datei GMAPSUPP.UNL von der alfredk48 berichtet hat, ein Freischaltcode enthalten ist, der aus der Seriennummer der SD-Karte generriert wurde. Somit währe das Kartenmaterial an die SD-Karte gebunden.

    mfg
    JLacky

  • Hallo zusammen


    Ich habe Eure Beiträge interessier durchgelesen, finde aber leider keinen Lösungsansatz für mein ähnliches Problem:


    Ich konnte mir solch eine SD heute Abend ausleihen.


    Um eine Route planen zu können, muss ich diese Alpenländerkarten doch irgendwie von der SD in MapSource bekommen oder?


    Aber das funktioniert nicht. Tracks, Routen, Wegpunkte schon aber bei den Karten kommt die Meldung:


    Einige Karten konnten nicht geöffnet werden, da die folgenden MapSource-Produkte nicht instaliert sind:
    City Navigator Europe NT v9


    Aber die Karten sind ja da, ich sehe sie am Empfänger.
    Aber anscheinend kopiergeschützt.
    Aber das macht doch keinen Sinn, wie soll man denn eine Route
    planen am PC? :confused:


    Gruss Armand

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • aber bei den Karten kommt die Meldung:

    Einige Karten konnten nicht geöffnet werden, da die folgenden MapSource-Produkte nicht instaliert sind:
    City Navigator Europe NT v9


    Das ist auch richtig so. Kartenmaterial das auf einem GARMIN-GPS-Gerät (oder Speicherkarte) ist, kann man nicht mehr in den PC zurückspielen. Das hat nichts mit Kopierschutz zu tun, sondern vielehr wird das Kartenmaterial beim Laden in ein GPS-Gerät in einem Format gespeichert, das MapSource nicht mehr einlesen kann.

    Zitat


    Aber das macht doch keinen Sinn, wie soll man denn eine Route
    planen am PC? :confused:


    In dem man sich das entsprechende Kartenmaterial für den PC kauft.

    mfg
    JLacky

  • Das ist auch richtig so. Kartenmaterial das auf einem GARMIN-GPS-Gerät (oder Speicherkarte) ist, kann man nicht mehr in den PC zurückspielen. Das hat nichts mit Kopierschutz zu tun, sondern vielehr wird das Kartenmaterial beim Laden in ein GPS-Gerät in einem Format gespeichert, das MapSource nicht mehr einlesen kann.


    In dem man sich das entsprechende Kartenmaterial für den PC kauft.

    mfg
    JLacky



    Danke Jlacky
    Hätte ich also besser die teure CD gekauft! :mad:


    Es sind 2 Dateien auf der SD. Mit über 186MB eine IMG-Datei und eine 1KB UNL-Datei.
    Für was ist die UNL Datei?
    Kann man die IMG Datei nicht wieder in ein Format konvertieren, damit man die Karten ins MapSource einspielen kann?


    Armand

  • Hätte ich also besser die teure CD gekauft! :mad:

    Hallo Armand,


    vielleicht kannst du die Speicherkarte umtauschen . . .


    Es gibt keine Möglichkeit, die Detailkarten von der Speicherkarte auf dem PC in MapSource zu verwenden.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Danke macnetz für diese ernüchternde Infos. ;)


  • Für was ist die UNL Datei?


    In dieser Datei ist vermutlich der Freischaltcode enthalten. Die City-Navigator Karte ist geschützt, und vermutlich kannst Du die CN-Karte auch nur von dieser SD-Karte aus verwenden. Also gut darauf aufpassen, und die SD-Karte keinesfals löschen.

    Zitat


    Kann man die IMG Datei nicht wieder in ein Format konvertieren, damit man die Karten ins MapSource einspielen kann?


    Mir ist kein Programm bekannt, mit dem das einfach mal so gemacht werden könnte.

    mfg
    JLacky