Schwinggummi am Motorrad

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich wollte meinem 278 was gutes tun und habe mir bei Conrad eine Tüte weicher Schwinggummis besorgt und unter die Marine Halterung geschraubt ... Das war wohl nix :( Das Navi ist so schwer das es nun wackelt wie ein Lämmerschwanz.
    Erkenntnisse:
    harte Schwinggummis verwenden
    4 Gummis in der Mitte sind mist. Es muss eine Halterungsplatte her und die Gummis müssen an den Ecken des Navis sitzen, sonst ist die Hebelwirkung des Geräts einfach zu groß.

  • Hallo Andreas


    Ich hab seit 17.000 KM Marienehalterung und Rammount an meiner GS,
    auf Feld Wald und Wiese :rolleyes: , und ich kann nur sagen "let him swing"


    Verbuche das ganze unter "Dinge die das 276/8 nicht braucht"


    Gruß Ulrich

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe die (abschließbare) Touratech-Halterung auf einem schwingungs-entkoppelten RamMount. Das ganze an ner KTM LC8 seit 15.000 km, teils mit über 200 km/h, viel mehr aber im flott gefahrenen Gelände. Funzt einwandfrei. Mehr braucht der Mensch bzw. das 276c nicht.

    Gruß

    panama53

  • Ob Schwingungsdämpfer erforderlich sind, ist wohl eine Glaubensfrage. Schaden können sie jedenfalls nicht.


    Wenn man gute "Gummi-Metall-Dämpfer" verwendet, kann man die Dinger sogar zentral anordnen und sich so eine sehr kompakte Halterung selbst bauen. Die abgebildete Halterung hat im Rohbau eine ganze Saison fantastisch funktioniert, dämpfte dicke Schläge ab, ohne dass das schwere Navi wackelt.. Das teuerste an dem Halter war die vor kurzem erfolgte Pulverbeschichtung. Der Halter selbst ist aus Alu, ich habe mir gleich mehrere Adapterplatten gebaut und beschichten lassen, so dass ich verschiedene Positionen und Befestigungsoptionen habe.


    Auf der 1150 GS ist diese Halterung an der Lenkerstrebe für meinen Geschmack ganz gut. Lediglich das FID wird ganz leicht abgedeckt, gleichzeitig ist das Navi nicht zu nahe am Fahrer.



    Hier einer von vielen Anbietern zu den Dämpfern
    http://www.gummipuffer.net/?gclid=CNeKk97CyoMCFToTQgodVT3VAQ

  • Hallo Andreas!

    Habe auch Marienehalterung und Rammount.
    Die Gummis sind nach meiner Meinung so überflüssig wie ein WackelDackel.



    Sehe ich genauso. Durch den Ram-Mount-Arm wird das ganze schon recht gut entkoppelt.


    Wenn man natürlich eine Halterung direkt am Lenker befestigt, dürfte eine Vibrationsentkopplung durchaus Sinn machen.


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • so ist es. Meine Halterung sitzt direkt auf dem Gabelkopf und da spüre ich am Gerät feine Vibrationen. Außerdem sitzt das Navi ein paar mm zu tief und so wollte ich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen.
    Die Konstruktion ist ähnlich wie die von Norbert. Ich werde es noch einmal mit harten Gummis testen oder, wie gesagt, die Gummis nach außen verlegen um den Hebel zu verkürzen.

  • Wenn man natürlich eine Halterung direkt am Lenker befestigt, dürfte eine Vibrationsentkopplung durchaus Sinn machen.



    An meiner Cruiser komme ich ohne VibDämpfer aus, obwohl mein Navi am Lenker befestigt ist.

    Aber schaden können diese Dämpfer (wie Norbert schreibt) nicht.

    @Nobert
    Dein Befestigungssystem ist eine schöne Arbeit.
    Gefällt mir gut.