SAMSUNG stellt 8GByte-MicroSD-Karten vor.....

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Laut Angaben des Hersteller handelt es sich hierbei um einfache MicroSD-Karten also nicht die HCSD-Karten.


    Über Preis und Auslieferzeitraum schweigt der Hersteller noch.


    Quelle
    :eek:

  • Die HCSD-Karten können von den Garmingeräten (noch) nicht gelesen/beschrieben werden.


    :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • SD Karten sind entsprechend der SD-Kartenspezifikation 1.1 bis 2GB spezifiziert, um eine Kompatibilität mit FAT16 SD-Geräten zu gewährleisten. Rein technisch sind SD-Karten bis 4GB möglich, allerdings können nicht alle Geräte damit umgehen. "Normale" 4GB-SD-Karten verschwinden deshalb auch langsam vom Markt.

    Bei den SDHC-Karten wurden die internen Register und damit die Adressierung geändert. Die SD-Spezifikation 2.0 ermöglicht Kartengrößen von 2GB bis 32GB, technisch wohl bis 2TB.

    Die 8GB-MicroSD muß demzufolge eine SDHC-Karte sein.

    Gruß
    Bernd