Empfang Etrex

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    bei vielen neuen GPS-Empfängern wird ja die Empfindlichkeit als Verkaufsargument direkt mit angegeben also z.B. -158 dbm


    1. Bedeutet eigentlich was genau ?


    2. Steht irgendwo die Empfindlichkeit eines PhaseTrac Empfängers ?

  • 1. Bedeutet eigentlich was genau ?


    2. Steht irgendwo die Empfindlichkeit eines PhaseTrac Empfängers ?



    Hallo,



    1. dB steht für Dezibel und ist eine relative Größe im logarithmisches Maß.


    dBm ist ein Leistungspegel bezogen auf einen festen Referenzwert von 1 mW. 0 dBm entspricht einer Empfangsleistung von 1 mW.


    2. Die Angaben zur Empfindlichkeit für die PhaseTrac12-Serie sind nicht unbedingt sehr aussagekräftig, weil es mittlerweile mehrere Generationen dieses Empfängers mit AFAIK unterschiedlicher Empfindlichkeit gibt, und weil die Empfangsempfindlichkeit nur einer von vielen Faktoren für die Qualität der Positionsbestimmung ist.


    Für ältere PhaseTrac12-Empfänger wurde die Empfindlichkeit noch mit -[SIZE=-1] 103,5 dBm angegeben. Vergl. Technische Spezifikation div. Garmin-Geräte.



    viele Grüße


    Andreas
    [/SIZE]

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Schönen Dank für die Erläuterung aber so richtig anfangen kann ich damit auch nix :confused:


    Zitat

    dBm ist ein Leistungspegel bezogen auf einen festen Referenzwert von 1 mW. 0 dBm entspricht einer Empfangsleistung von 1 mW.

    So stehts z.B. auch bei Wikipedia geschrieben ... auch geschrieben steht da, dass -10dbm = 100µW sind, folglich sind -100dbm also 1000µW was wiederum 1 mW entspricht. Wenn es also rund -150 dbm sind, würde das 1,5 mW bedeuten, richtig :confused:
    Nein ... kann nicht sein, da dann ja eine ältere PhaseTrac Antenne mit -103 dbm empfindlicher wäre. :(

  • Zitat

    da dann ja eine ältere PhaseTrac Antenne mit -103 dbm empfindlicher wäre


    das ist IMHO korrekt !

  • das ist IMHO korrekt !



    Was aber falsch sein muss da jeder halbwegs aktuelle Empfänger (ob nun Sirf oder Nemerix oder ...) mit mindestens -158 dbm wirbt. ^^


    Außer Frage steht doch, dass der Sirf3 empfindlicher ist als ein alter PhaseTrac-Empfänger. Nach (meiner) Rechnung empfängt der Sirf also Signale die mit rund 1,6 mW gesendet werden ... ein alter PhaseTrac aber Signale die "nur" mit 1,03 mW gesendet werden.


    Und diese Rechnung muss eine Milchmädchenrechnung sein, nur ... wo ist der Fehler :confused:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • der Leistungpegel in dbm bezieht sich IMHO auf die Empfängerempfindlichkeit.
    Es geht um die Signalgröße, die der Empfänger „gerade noch so“ empfangen kann.
    Demnach braucht der PhaseTrac mindestens -103dbm um zu empfangen,
    beim Sirf3 reichen dagegen -158dbm ankommende Sendeleistung.

  • Zitat

    Demnach braucht der PhaseTrac mindestens -103dbm um zu empfangen,beim Sirf3 reichen dagegen -158dbm ankommende Sendeleistung.

    Das ist dasselbe was ich sagte, nur vom anderen Ende aufgezäumt.:)


    Wenn der PhaseTrac mindestens -103 dbm, entsprechend 1,03 mW, der Sirf3 aber -158 dbm also 1,58 mW benötigt ... wer ist dann empfindlicher ?
    Aber genau das muss falsch sein. :wub:

  • ich glaube mit deiner Umrechnung stimmt was nicht,
    -158dbm ist doch weniger Leistung als -103dbm!


    Leistung dBm dBW


    100µW -10dBm -40dBW
    1mW 0dBm -30dBW
    10mW 10dBm -20dBW
    100mW 20dBm -10dBW
    1W 30dBm 0dBW
    10W 40dBm 10dBW
    100W 50dBm 20dBW

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    -158dbm ist doch weniger Leistung als -103dbm!

    Genau das ist doch der Knackpunkt ... weniger Leistung. Ein Sirf3 leistet demnach weniger weil er mindestens -158 dbm also mindestens 1,58 mW an Sendeleistung benötigt um eine anständige Positon zu liefern ... der alte PhaseTrac benötigt nur - 103 dbm, entsprechend 1,03 mW um das gleiche zu leisten. :confused:

  • So stehts z.B. auch bei Wikipedia geschrieben ... auch geschrieben steht da, dass -10dbm = 100µW sind, folglich sind -100dbm also 1000µW was wiederum 1 mW entspricht. Wenn es also rund -150 dbm sind, würde das 1,5 mW bedeuten, richtig

    nein, -100dbm sind 10µW, nicht 1000 ... die andere Richtung, der Wert wird kleiner.

  • genau, die Leistung bezieht sich auf die vom Sat ankommende Leistung nicht auf den Chip.


    Sirf3 benötigt -158dbm minimum ankommende Leistung (wenig)


    PhaseTrac benötigt -103dbm minimum ankommende Leistung (mehr)


    demnach wäre der Sirf3 empfindlicher da er mit einer geringeren ankommenden Leistung noch Empfangen kann.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • nein, -100dbm sind 10µW, nicht 1000 ... die andere Richtung, der Wert wird kleiner.


    Jetzt wird ein Schuh draus :)


    Zitat von keyman

    PhaseTrac benötigt -103dbm minimum ankommende Leistung (mehr)


    Nicht vergessen ... wir sprechen vom "alten" Empfänger der sich in Geräten vor dem C befand.


    Danke für eure Geduld. ;)

  • Nicht vergessen ... wir sprechen vom "alten" Empfänger der sich in Geräten vor dem C befand.


    Ja, das ist ein wichtiger Punkt. Ein weitere ist, daß die Pegelangaben allein wenig Aussagekräftig sind, dennfür die Qualität spielen ja Faktoren wie Driftverhalten, Filterung usw. mindestens eine ebensowichtige Rolle.

    Garmin on bike user since 2001