GPS: Route online tracken?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Leider ist mir kein besserer Titel eingefallen, werde mal versuchen zu erklären worums geht:


    Ich mache bald eine längere Reise und hätte gerne, dass meine Freunde & Verwandten auf meiner Homepage mitverfolgen können wo ich gerade bin. Ich hab schon ein etrex von Garmin, dass ich auf die Reise mitnehme.


    Jetzt hab ich mir gedacht es wäre total praktisch wenn ich die Koordinaten meines GPS einmal am Tag online stellen könnte, so dass man auf einer Karte sehen kann wo ich gerade bin.


    Was ich leider nicht finden kann ist ein tool, dass die GPS-Daten grafisch darstellt z.b. in Form eines Punktes wo ich gerade bin, oder als Linie, wo ich schon überall war.


    In Google earth kann man ja Routen nachzeichnen, ich bräuchte aber etwas was ich online von einem i-net cafe machen kann, also möglichst nicht zum downloaden.


    Ich stell mir das so vor: Ich logg mich auf irgendeiner Platform ein, geb die neuen Koordinaten ein und auf einer daraufhin erstellten Karte kann man sehen wo ich bin.


    Kann mir irgendwie gar nicht vorstelllen, dass es sowas noch nicht gibt?


    Kennt jemand was vergleichbares? Danke für Tipps!
    lg

  • Ich stell mir das so vor: Ich logg mich auf irgendeiner Platform ein, geb die neuen Koordinaten ein und auf einer daraufhin erstellten Karte kann man sehen wo ich bin.

    Hallo bluesverige,


    willkommen im Forum :)


    gehe zu http://maps.google.de und klicke auf "Meine Karten"


    Grüsse - Anton

  • Zitat

    Zitat von bluesverige
    Ich hab schon ein etrex von Garmin, dass ich auf die Reise mitnehme.

    Jetzt hab ich mir gedacht es wäre total praktisch wenn ich die Koordinaten meines GPS einmal am Tag online stellen könnte, so dass man auf einer Karte sehen kann wo ich gerade bin.



    hallo bluesverige,

    was mir noch nicht ganz klar ist, wie willst du den deine zurückgelegten koordinaten online stellen? also wie kommen diese von deinem gps ins netz?
    mit der hand am arm, also manuell zeichnen ( malen nach zahlen )?

    wie unternimmst du deine reise, per bike, motorrad, bahn, wandern, .....?

    ich frage dich das aus dem grund, ich habe auch vor mit dem fahrrad ein grösseres land fernab zu durchfahren und werde mir genau aus diesem grund einen kleinen dell x300 mit all der benötigten software, eine umts-karte ( um weltweit ungebunden zu sein ), eine kamera und klar meinen geko 201 mitnehmen.

    für mich ( also in meinen anwendungsfall ) ist es die einzige vernünfige möglichkeit, die routen, geplante wegepunkte zu verwalten und die zurückgelegte strecke, klar auch das erlebte incl. der bilder webtechnisch online zu stellen. mehraufwand an gewicht ca. 1,5kg

    grüsse aus stuttgart,

    ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Hallo Anton,

    da habe ich mich jetzt auch mal angemeldet.
    Kann ich in "Meine Karten" auch selbst gespeicherte Tracks/Routen/WP's laden?
    Wenn ja, wie?
    Ich habe nur den "Malstift" gefunden.

    Gruß
    Adrian

    NÜVI 200w; Vista HCx; Geko 301
    TTQV4-PU

  • hallo!


    Whow gleich so viele Antworten, da bin ich ja auf ein richtig aktives Forum gestoßen!


    Dankeschön!
    Die Funktion von Google-maps kannte ich noch nicht, ist aber großartig und so schön visualisiert, klasse. :D


    Ich mache mit meiner Freundin gemeinsam eine Weltreise, die wirklich großen strecken wollen wir natürlich mit dem Flugzeug zurücklegen, aber es kommen auch ein paar tausend kilometer mit Bahn und Bus zusammen. Ich denke das wird mit Google maps schon recht gut hinahauen, so dass meine Leute zumindest ab und zu wissen wo ich gerade bin.


    Ja ich wollte das mit "malen nach zahlen" machen, ist natürlich ein bisschen umständlich, denn man braucht dazu immer wieder mal ein internetcafe und es ist nie wirklich uptodate.


    Eine wie ich finde optimale lösung wäre es, wenn ich die aktuellen Koordinaten mittels sms irgendwohin schicken kann und die map erweitert sich dann automatisch um diesen Punkt. Hab danach auch schon länger gegoogelt, ich denke so ein service gibts leider noch nicht...


    Ja das mit dem Laptop mitnehmen ist so eine sache, einerseits natürlich das Gewicht, im Rucksack macht sich das wohl mit der Zeit bemerkbar, und dann möchte ich auch keine teuren Sachen mit mir rumschleppen, wir werden teilweise in wirklich armen Gegenden sein...


    lg!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn es nur immer die Koordinaten vom täglichen Ziel sein sollen dann kannst du das doch einfach ablesen und in die SMS schreiben. Es gingen damit auch noch 2 oder 3 Punkte mehr. Ein Freund zuhause könnte diese ja dann wieder manuell in eine Karte oder GE eintragen. Kann man in GE nicht auch Routen veröffentlichen?

    Zumo 340 im RAM-Mount an Ducati Hyperstrada
    ehem. Quest 1 Sys4.10 Audio 3.00 mit CS6+7 , CN8, 9, 2008 MapSource 6.13.7 Motorradtourenplaner 08/09

  • sorry aber zwei punkte sind mir noch nicht ganz klar:

    1.) wie willst du deine tracks ( die aufzeichnungen ) unterwegs vom gps uploaden?

    2.) und falls dein gps karten anzeigen kann, wie bekommst du den aktuellen satz immer rein?

    damit du das http://www.wikiloc.com/wikiloc/spatialArtifacts.do vernünftig nutzen kannst, also so mit *.gps impotieren " upload your gps trail and waypoints " musst du ja dein gps mit einer software und einem kabel an einem rechner verbinden. deknst du, das geht wirklich in einem internetcafe?

    grüsse aus stuttgart,

    ralf

    ps.: vielleicht finden sich ja hier im forum ein paar helferlein die dir die daten aktuell nach bedarf in eine karte einspielen können ;o) frag doch einfach mal in die runde. bin überzeugt da findet sich ne optimale lösung für euch ;o)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Hmm ich denke ich werde dabei bleiben, die daetn manuell in Google-Maps einzutragen. Möchte auch nicht extra einen Freund dazu bemühen extra die Daten aus der SMS händisch in Gm einzutragen...


    @ rjp60. Ich möchte den ganzen track gar nicht uploaden, so genau muss die route ja nicht verfolgt werden können. Eben nur, dass man nachvollziehen kann wo ich mich gerade aufhalte, nicht wo ich überall in den letzten 24 h genau war. Onlinestellen würde ich z.b. die herberge in der ich mich gerade aufhalte oder nette Plätze, aber halt nicht meinen Gang zum Supermarkt.


    Übrigens, weil du geschrieben hast: UMTS um weltweit ungebunden zu sein: Da musst du aufpassen, UMTS funktioniert nämlich nur in Europa und teilen Asiens. Soweit ich weiß bauen sies in den USA gerade auf. Afrika, Südamerika und Ozeanien dürfte aber leider noch gar nicht funktionieren. Weltweit funktioniert nur Quadband GSM.


    lg

  • Zitat

    Zitat von bluesverige
    Übrigens, weil du geschrieben hast: UMTS um weltweit ungebunden zu sein: Da musst du aufpassen, UMTS funktioniert nämlich nur in Europa und teilen Asiens. Soweit ich weiß bauen sies in den USA gerade auf. Afrika, Südamerika und Ozeanien dürfte aber leider noch gar nicht funktionieren. Weltweit funktioniert nur Quadband GSM.



    @bluesverige

    betreff umts da hast du natürlich 100% recht. ich meinte damit auch, dass ich mit der vodafone umts karte zumindest weltweit per gsm und klar wenn vorhanden per umts mich ins internet verbinden kann.
    für asien habe ich eine gesonderte karte, ist von china mobile, ist ne flat und in ganz asien verfügbar. kostet gerade mal 180rmb ( 18 euro / monat ).

    euch viel spass beim planen der weltreise

    grüsse aus stuttgart,

    ralf