Antenne SP III

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin, weiss aus zuverlässiger Quelle das unterm Weihnachtsbaum ein SP III liegt. :rolleyes:
    Möchte ihn auf meiner BMW R1150GS und im Auto Skoda Fabia RS nutzen. Habe mal gehört das die Antennenbuchse die Vibrationen auf dem Bike nicht so mag. Ist da etwas dran? Welche Antenne für das Auto? Kann ich da einfach von Garmin eine auf das Dach schrauben? Gibt es vieleicht eine Kombiantenne im Zubehör für GPS, Tel, Radio?

  • Ich benutze den SPIII seit zwei Jahren mit der Originalantenne auf dem Motorrad und im PKW.


    Im Wohnmobil habe ich eine Magnetantenne, um einen besseren Empfang wegen des Alkovens zu haben. Diese platziere ich auf dem Kotflügel; das Kabel wird zwischen Kotflügel und Motorhaube in den Motorraum und von dort in den Innenraum geführt. Der Vorteil ist, daß die Antenne, wenn sie nicht gebraucht wird, im Motorraum angeheftet werden kann, und so gegen Diebstahl und Zerstörung geschützt ist.


    Am Motorrad (Honda Varadero) habe ich eine abschließbare Touratech-Lenkerhalterung (Bestell-Nr. 01-065-0056-0, 85,00 Euro), bei der die Originalantenne seitlich fixiert wird.


    [Blockierte Grafik: http://www.touratech.de/shop/media/01-065-0056-01.jpg]


    Ich denke, damit ist der höchstmögliche Schutz für die Antenne gegeben.