CArdo Rider bzw. Alan-/Albrecht-/midland BT Intercom & zumo Erfahrung & Problem

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zunächst mal Erfahrungsbericht:


    Mit dem Klemmhalter XL hab ich es geschafft das Cardo an meinen C2 zu fummeln. Dazu hab ich mir statt des "losen" Plastikklemmteils einen VA Winkel gebastelt, welcher in die Nut für den Kragen greift. Der Kragen geht zwar auch damit nicht mehr 100%ig in die Nut, aber das Ergebniss ist absolut zufriedenstellend.
    Die ganz optimale Lautsprecherposition hab ich noch nicht gefunden, aber es geht.



    Betrieb: Die Verständigung zum zumo ist super und die Lautstärke muss ich drosseln, da mir das Gebrüll sonst zu laut ist. Eine Lautere Sprachdatei brauchts nicht!
    Die Voiceactivation im Soziabetrieb ist etwas nervig, da man zunächst erstmal reinbrüllen muss... aber mit einem Druck auf das Sozia Headset kann man "Dauermodus" einschalten. Soweit alles super.
    Doof wirds wenn zumo sabbelt... dann wird die Sozia abgeschaltet und erst nach einer verzögerung kann sie wieder per "Gebrüll" oder "Tastendruck" zugeschaltet werden. Gerad in Stadtfahrten mit viel gesabbel ist damit eine Unterhaltung kaum möglich.
    Man kann aber auch mit Druck auf die 2. Taste am Fahrerheadset den Beifahrer zum zumo zuschalten (Conference-mode)... dass muss man allerdings jedesmal neu machen. Also wird das ein heiden getippe nach jeder Ansage.
    Ich habs noch nit gestestet, ob man das mit einem Trick umgehen könnte, nämlich einfach den mp3 Player im Backgroud was dudeln lassen (ggf. mit 0 oder 10% Laustärke) um die Com vom zumo "künstlich" aufrecht zu erhalten. Dann müsste man aber mit einem einmaligen Tastendruck den Conference Mode dauerhaft einschalten können.


    Akkulaufzeit hat mich überrascht... trotz doch häufiger zumo Ansagen und zwischendurch immer wieder Dauerbetrieb mit Sozia, hält das Headset 10 Atd. durch ohne Anzeichen, dass der Akku bald leer ist... nach 2-3 Std. sind die Akkus wieder voll. Das gefällt mir sehr gut.


    PROBLEM:
    Telefonieren geht nicht... :(
    Ich kann wählen oder angerufen werden. Sobald ich den Anruf annehme, bzw der "Gegner" abnimmt hört man ggf. noch das Hallo, dann bricht die BT Verbindung zum Handy zusammen und wird auch nicht mehr aufgebaut.
    Im KFZ Halter funzt das Telefonieren einwandfrei, also kanns ja nicht am Handy (Motorola V3) liegen.
    Der Effekt tritt unabhängig davon auif, ob das Sozius Headset mit im Spiel ist oder nicht.
    Irgendwer ne Idee???

  • Hab nochmal n bissi rumprobiert und bin dem Fehler auf der Spur.
    Wenn der Angerufene antwortet ist die Lautstärke so laut, dass die BT Verbindung abkackt.
    Konnte heut morgen, nachdem ich die Lautstärke des Headset gedrosselt hatte, testweise telefonieren (hab mich selbst auf Festnetz angerufen). Sobald ich dann aber (auf Festnetz) lauter gesprochen hab, ist die Verbindung wieder zusammen gebrochen. Über das Headset konnte ich sprechen, brüllen, schreien... kein Problem. Hab ich das Headset noch leider gestellt gings noch besser... aber um eine stabiele Verbindung zu bekommen müsste ich das Headset wohl so leise stellen, das man nix mehr versteht :mad:


    Ich weis nur nicht ob das am Telefon oder zumo oder Headset liegt... ich muss es nochmal mit nem anderen Handy testen, aber die Tatsache, dass es im KFZ ja einwandfrei funktioniert lässt mich auf die Verbindung zumo/Headset schließen. Vorallem weil ein abregeln der Lautstärke am Headset ja Besserung bringt... komisch nur, das Headset hat doch gar keine BT Verbindung zum Handy, abschmieren tut aber die BT Verbindung zwischen Handy und zumo :(

  • Hi Björn,


    ich kann Deine Erfahrungen - mit Ausnahme Deines geschilderten Problems beim Telefonieren - bestätigen. Die "Voiceactivation" aktiviere ich allerdings nicht mit "Brüllen", sondern mit einen kurzen, knackigem Räuspern. Funzt so eigentlich ganz gut.


    Das Problem mit dem Telefonieren tritt bei mir nicht auf. Es funktioniert bei jeder Lautstärke und es gibt da auch keinerlei Schwierigkeiten beim Hören und Sprechen. Sei es bei mir oder aber dem Gesprächspartner.


    Hast Du denn zwischenzeitlich mal ein anderes Handy ausprobiert? Ich selbst benutze das Midland BT Intercom in Verbindung mit dem Motorola Razr V3i.


    Gruß
    Thorsten

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für das Feedback... leider bin ich noch nicht dazu gekommen... werd ich ggf. mal am WE in Angriff nehmen.


    Wundert mich n bisschen, da Du anscheinend ja ziemlich genau die gleichen Vorraussetzungen hast, oder ist das V3i sooooo unterschiedlich zum V3 ?!?


    Frage nochmal: Hast Du das MIdland einzeln oder auch als Teamset... wobei das Fahrerheadset ja das selbe wie die Einzelplatzversion sein müsste?

  • Hi Björn,


    den Unterschied zwischen dem V3 und dem V3i kann ich Dir jetzt - ehrlich gesagt - nicht nennen. Kann mir auch darüberhinaus nicht vorstellen, dass es damit etwas zutun hat.


    Zu Deiner zweiten Frage: Ich benutze das Midland/Teamset.


    Gruß
    Thorsten