Welches Gerät hat Abbiegehinweise

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin, mittlerweile besitze ich ein etrex Vista HCx und eine routingfähige Kartensoftware. Damit werde ich wie gewünscht mit Abbiegehinweisen meiner Route entlang geführt. Doch es gibt nun ein für mich unerwartetes Verhalten:


    Wenn ich mit dem Kartenmaterial in Mapsource (so wie es z.B. auch in http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=24501 beschrieben ist) ein Route erstellt habe, übertrage ich sie mit den Detailkacheln auf das Handgerät. Wähle ich dort die Route aus, um mich führen zu lassen, berechnet das Handgerät die Route. Dabei wird fast immer eine andere Steckenführe ermittelt als in Mapsource.


    Jetzt füge ich solange (graue) Zwischenwegpunkte ein und vergleiche beide Berechnungen, bis sie übereinstimmen. Das dauert sehr lange und ist total mühsam. Habe ich da etwas nicht bedacht, bzw. ist mein Verfahren falsch? Ich habe natürlich alle Kombinationen der Routing Preferences in Mapsource und Handgerät schon erfolglos ausprobiert.


    Grüße
    Thorsten