278 Abbiegehinweise zu spät

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Burghard,


    hast du vielleicht EGNOS aktiviert?


    Hatte ich letz bei meinem 276c und da kamen die Ansagen NACH der Abbiegung. Nach deaktivieren war alles ok.
    Muss ich noch weiter ausprobieren/beobachten (Satellit 39) / FW 5.00

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • wie gesagt - den automatischen Abbiegehinweis von 6 Sekunden kann man nicht verändern. Ich finde dies auch zu spät allerdings mit dem eigens aktivierten Alarm (20Sekunden) bin ich happy:rolleyes:

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )

  • Moin Willi,

    das ist eine gute Idee, denn ich habe EGNOS aktiviert. Werde ich mal testen.

    2.Test ist, wie Andreas geschrieben hat, die 128er SPIII-Reserve-Datacard, wo jetzt nur die Overlays drauf sind, mal wegzulassen. Ich werde berichten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • wenn du auch die neueste FW für das 278 drauf hast, hört sich dann nach einem BUG an.
    Beim 276c wäre das die FW5.0

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • So, habe jetzt mal alles durchgetestet.
    EGNOS raus oder Datacard raus oder beides raus hat leider nichts gebracht. Die Hinweise kommen immer noch zum gleichen, späten Zeitpunkt. :(

    Der 278 hat, speziell für den hohen Preis, doch zu viele Macken (Hinweise, Routing, Stecker etc).
    Ich hätte mal beim SPIII bleiben sollen, der ist zwar nicht so hübsch, mit kleinerem Speicher und ne Ecke langsamer aber eben zuverlässig! :rolleyes:

  • Servus allerseits,

    vielleicht liegt das Problem daran, daß als "Abbiegepunkt" das tatsächliche Verlassen der bisherigen Strasse vorgegeben ist. Nicht berücksichtigt sind die bereits u.U. mehrere 100 m vorher abzweigenden Abbiegespuren. Und die Abbiegemeldung (nämlich zum rechtzeitigen Einfädeln in die Abbiegespur)kommt dadurch zu spät. Bei Fahrbahnteilungen jedoch kommt immer rechtzeitig der Hinweis "rechts - bzw. links halten".

    Und, wie bereits einige geschrieben haben, das Einblenden der Entfernung, bzw. Zeit bis zum nächsten Abbiegen ist schon sehr hilfreich.

    lg aus Wien

    Weinberg

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Abbiegespuren hat er mE schon mal gar nicht auf der Rechnung.

    Gerade heute mehrmals: Abiegen bei Kreis- und normalen Straßen, Geschwindigkeit + Mwst, der Hinweis kommt erst, wenn man schon mitten in der Abbiegeprozedur ist. :huh:
    Kann man den 2. Abbiegehinweis ausblenden? Der irritiert dann mehr als das er hilft! :mad: