Simulationsbetrieb

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo NG,

    76csx, CityNavigator A
    ich habe zum Ausprobieren im Vorführmodus den Menüpunkt "Neue Position" meinen Standort auf der Karte gesucht (Hier die Frage: geht es auch mit gespeicherten Wegpunkten? --> ist ja genauer) und dann die Zieladresse eingegeben (Wurde auch gefunden), danach GOTO
    Habe nach der Berechnung den Simulationsmodus ausgewählt (Ohne GPS)
    Meine Frage: der Modus ist extrem langsam. Kann man das auch beschleunigen?
    Außerdem sieht man auf der Abiege-Routenseite schwer den Beginn und das Ende (Höchstens an Hand der km) Die wäre aber an die Garmin Adresse gerichtet.


    mfG Alfred

  • Hi,

    Kann man das auch beschleunigen?


    Beim einer simulierten Fahrt auf einer mit Autorouting erstellten Route kann man auf der Kompass - Seite, besser noch auf der Autobahnseite mit dem Kreuzknopf durch Drücken nach oben/unten vorübergehend die Fahrgeschwindigkeit ändern. Sie fällt auf den für den Straßentyp hinterlegten Wert zurück, wenn man den Knopf losläßt. Wenn man ihn dauernd festhält ... (sieh selbst)


    So richtig praktisch ist das auch nicht zum Beschleunigen der Simulation, eher zum Spielen.


    Gruß,


    Bernd

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • schade, so muß man fast in Echtzeit die Route abfahren.

    Hat jemand noch zur ersten Frage mit den Wegpunkten als Startpositionseingabe (nicht über die Karte) eine Antwort?

    Vielen Dank, Alfred

  • schade, so muß man fast in Echtzeit die Route abfahren.

    Hat jemand noch zur ersten Frage mit den Wegpunkten als Startpositionseingabe (nicht über die Karte) eine Antwort?

    Vielen Dank, Alfred


    Das geht nicht so weit ich weiss.


    Grüße,


    vaneh

  • Das geht nicht so weit ich weiss.


    Grüße,


    vaneh


    Im prinzip doch; ich mache es so: ich setze _vor der Simulation einen genauen Wegpunkt und kann ihn bei der Standort-Eingabe für die Simulation auf der Karte auch im 100km-Maßstab (mit namen) sehen und und exakt picken.


    Holger

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Stimmt, das geht ja doch... sorry für die Fehlauskunft. Merkwürdige Sache... irgendwann hatte ich das mal getestet... naja, vielleicht wars zu spät.
    Grüße,


    vaneh