Hilfe! Garmin oder PDA in speziellen Gebieten (Norwegen oder Norditalien)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    Sorry, aber das war jetzt äusserst abschätzig und böse. Der Tungsten ist ein gutes Gerät für das Büro aber nicht für den Offroadeinsatz gedacht. Deshalb ist er noch lange kein Spielzeig.



    Sorry, wenn ich dir da auf den Zeh getreten bin. Ja im Büro mögen die Geräte zu gebrauchen sein, aber wir diskutieren hier eigentlich nicht um Büro-Anwendungen. Aus dem Outdoor-Bereich hat sich Palm mit diesen Geräten verabschiedet. Ich hatte mit solch einem Gerät schon selber mal geliebäugelt. Ich hätte solch ein Gerät genauso gut wie meinen Loox mit einer Box von Andres panzern können. Allerdings war mir dann die verfügbare Software doch zu bescheiden und zu sehr auf Standard-Anwendungen fixiert.



    Gruss Joern Weber


  • Du sprichst von 3000 mAh-Akkus?
    120 € ist sicherlich okay, das ist das sicher eine Lsg..


    Ich finde die langsam aufkommenden Outdoor-PDAs mit Einsatz von Standard Mignonzellen aber interessanter. Da kann man notfalls Batterien einsetzen.


    Ich habe geschwind einen passenden Thread aus dem IBC-Forum rausgesucht:
    http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=235179
    Hier im Naviboard wurde dieses Thema auch schon besprochen, da wurde u.a. ein Gerät aus UK genannt (angeblich mit 30 h Laufzeit).
    Die SuFu ist mir hier zu unkonfortabel um es schnell raus zu suchen.
    kurz gegoogelt: http://www.naviboard.de/vb/archive/index.php?t-21375.html
    @Joern_Weber da warst du auch schon aktiv :)


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Hallo ray,


    Du sprichst von 3000 mAh-Akkus?


    Ja. Die Kapazität ist aber nicht alles, die gibt es in der Bucht auch für weniger. Andres beliefert auch Profis, und da ist Qualität (Kältefestigkeit usw.) entscheidend.


    Zitat


    Ich finde die langsam aufkommenden Outdoor-PDAs mit Einsatz von Standard Mignonzellen aber interessanter. Da kann man notfalls Batterien einsetzen.


    Allerdings machen Standard-Akkus solch ein Gerät auch schwer. Es wäre technisch sicher kein Problem für den Loox einen Adapter zubauen, so das er statt dem Akku 3 Mikro(AAA)-Zellen aufnehmen kann. Das wären dann aber eine Kapazität 800mA (EneLoop). Der Standard Li-Akku des Loox besitz Kapazität von 1200 mA. Würde man 3 Mignon(AA)-Zellen verwenden, käme man mit Eneloop's auf ca. 2200 mA. Ein 3000 oder 2500 mA Li-Akku ist da immer noch deutlich überlegen. Die gibt es bei eBay für 20 EUR. Ob die aber halten was sie versprechen ist eine andere Sache. Über die Standard-Foto-Akkus mit 2800mA diskutiere ich aus bekannten Gründen nicht mehr.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Du sprichst von 3000 mAh-Akkus?
    120 € ist sicherlich okay, das ist das sicher eine Lsg..
    Ray


    Hai!


    Ich hab mal ein wenig in der Bucht geschaut.
    Für ein paar HP iPods gab es da z.B. Akkus mit 3900mAH für 20 Euro
    Gewicht ca. 28g
    Also 3 Stück davon ergeben fast ne Tafel Schokolade, was ich ganz ok finde und man kann damit ca. 1 Woche ohne Steckdose navigieren.


    Find ich ok.


    Schöne Grüße
    Georg