Navi fürs Motorrad und fürs Wandern

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Welches Gerät ist die bessere Wahl: GPSmap 278 oder GPs 76 CS.
    petervonarx

  • Für's Wandern ist das 278er eher niGS. Die Antenne stört im ausgeklappten Zustand, wenn man's zwischendurch wegpackt. Und wäre auch immer bruchgefährdet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habe gerade mal meine Digi - Kamera und dann mein 276c auf die Waage gelegt.
    Kamera = 1170 gr.
    276c = 416 gr.

    Das Gewicht oder die Größe kann also nicht entscheident sein.

    Ich bleib bei meiner Ansicht, das 276c ist auch das Gerät fürs wandern. Und wegen der Antenne, mach ich mir keine Gedanken. Dazu habe ich mir eine billige passende Umhängetasche gekauft. Das Teil hat oben einen Reisverschluß der fast zugezogen die Antenne rausschauen und fixieren läßt.

    Der größte Aberglauben ist der Glauben an die Vorfahrt.

    BMW R80R / K1100RS, und nach 8 Jahren Montana 600 :thumbup:, jetzt neu Montana 610

  • ... das 276c ist auch das Gerät fürs wandern.

    Die Ansicht wurde hier in der Vergangenheit schon einige Male vertreten und ist grundsätzlich ja auch richtig. Einige haben auch mit speziellen Selbstbauhaltern experimentiert, die eine Position des 276C vor der Brust, also in Ablesestellung ermöglichen. Die Aussenantenne hat ja neben der relativen Sperrigkeit auch den Vorteil, dass ich sie durch eine externe ersetzen kann, die ich in eine gute Empfangsposition bringe: auf der Schulter oder gar auf dem Kopf. Nicht lachen! Im Wald sieht es ja keiner. :lol:

    paul-josef

  • Die Aussenantenne hat ja neben der relativen Sperrigkeit auch den Vorteil, dass ich sie durch eine externe ersetzen kann, die ich in eine gute Empfangsposition bringe: auf der Schulter oder gar auf dem Kopf. paul-josef



    Ja, ich hatte mir auch schon einmal überlegt, dass ich oben in die Mitte meines Ski-Helm
    eine kleine Eisenplatte von ca. 1 - 2 cm Durchmesser anklebe und dort die externe Magnetantenne befestige.
    Dann kann ich meinen Track sehen und auch die Geschwindigkeit, die ich fahre!

    Ursus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...