Routen verbinden?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen...


    ich habe gerade mal versucht in Map Source meine erste Route zu erstellen und habe etwas rumgespielt. Irgendwie habe ich es dann geschafft an einem Punkt die ursprüngliche Route zu beenden und eine neue anzufangen. Vorher hiessen die Wegpunkte Straße1 usw. bis 20. Von dem besagten Punkt aus bennent er dann die Wegpunkte mit den Straßennamen (z.b. L15). Ich habe dann die Route einfach weiter geplant, da es eine Rundroute werden sollte.


    Jetzt würde ich gerne wissen wie ich die beiden Routen zu einer verbinden kann, die Mapsource Hilfe war mir dabei keine große Stütze.


    Kann mir von euch vielleicht jemand helfen?


    Vielen Dank schonmal


    Tjazz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zusammen.

    Ich kann nach dem download zwar hören, was gesprochen wird aber sehen kann ich nix. Hat es die Datei zerschossen, oder spinnt mein Rechner?

    Gruß Wolfgang

  • Hallo zusammen.

    Ich kann nach dem download zwar hören, was gesprochen wird aber sehen kann ich nix. Hat es die Datei zerschossen, oder spinnt mein Rechner?

    Gruß Wolfgang


    Hallo,


    die Lösung:


    Einfache Lösung, dir fehlt der passende Codec. Wenn du den xvid Codec nicht installieren willst (http://www.xvid.org/Downloads.15.0.html) dann kannst du den VLC Media Player verwenden (http://www.videolan.org/vlc/) Der lässt sich leicht installieren und auch wieder entfernen und bringt von Hause alle benötigten Codecs gleich mit.


    Ich benutze den VLC auch für alles.


    Gruß Jürgen

  • Danke Jürgen.

    So eine Fehlermeldung sehe ich auch beim Start vom Mediaplayer. Dann werde ich auf das Filmchen verzichten und schauen, ob ich mit dem gesprochenen auch zum Ziel komme. Tracks habe ich auf alle Fälle schon erfolgreich verbunden - bei den Routen hab ich ´s noch nicht gebraucht.

    Noch mal Danke

    Gruß Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo Wolfgang,


    das kleine Programm (VLC) aus dem Link ist gut. Ich hab es installiert und es läuft alles ganz geschmeidig.


    Gruß Jürgen



  • Nimms locker Wolfgang. Die Lösung dieses Problems ist simpel, braucht nicht unbedingt ein Video und nennt sich c+p (copy and paste). Einfach die Wegpunkte der zweiten Route kopieren und am Ende der ersten einfügen. Fertig! :p

    lg, gerhard
    (R1200GS, Zumo 660)
    --------------------------------------------------
    Ich hab zwar keine Ahnung, aber davon recht viel :cool:

  • Nimms locker Wolfgang. Die Lösung dieses Problems ist simpel, braucht nicht unbedingt ein Video und nennt sich c+p (copy and paste). Einfach die Wegpunkte der zweiten Route kopieren und am Ende der ersten einfügen. Fertig! :p



    Jetzt, wo Du´s schreibst, Gerhard - fällt mir es wieder ein. Ich habs doch schon gebraucht und gemacht. :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Na siehst du. Manchmal kann das Leben (auch mit MS) ganz leicht sein. :cool:

    Die Tracks kann man aber auch mit der "Trackzusammenführungsfunktion" verbinden. Tolles Wort eigentlich! (Findet man übrigens unter: Ansicht / Symolleisten / Track bearbeiten)

    lg, gerhard
    (R1200GS, Zumo 660)
    --------------------------------------------------
    Ich hab zwar keine Ahnung, aber davon recht viel :cool:

  • Na siehst du. Manchmal kann das Leben (auch mit MS) ganz leicht sein. :cool:

    Die Tracks kann man aber auch mit der "Trackzusammenführungsfunktion" verbinden. Tolles Wort eigentlich! (Findet man übrigens unter: Ansicht / Symolleisten / Track bearbeiten)




    Oder die Tracks mit der Umschalttaste / Steuerungstaste und der Maus markieren, dann drauf und rechte Maustaste - Ausgewählte Tracks zusammenfügen. ;) Oh jeah - Ich frage mich, wozu ich künftig noch TTQV brauche.


  • Die Lösung dieses Problems ist simpel, braucht nicht unbedingt ein Video und nennt sich c+p (copy and paste). Einfach die Wegpunkte der zweiten Route kopieren und am Ende der ersten einfügen.



    Hallo,


    ich habe das so verstanden:
    Wenn ich z. B. die Route "Hinfahrt" in der Datei a.gdb, die Route "Rückfahrt" in der Datei b.gdb habe, markiere ich die Route "Rückfahrt" in der Datei b.gdb, kopiere sie in die Zwischenablage und füge sie in der Datei a.gdb ein.
    Jetzt habe ich die beiden Routen "Hinfahrt" und "Rückfahrt" in der Datei a.gdb.


    Ich würde aber gerne die beiden Routen zu einer einzigen verbinden:
    Wie geht das?


    Hans

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Hans

    Im Prinzip gleich wie Du beschreibst, nur musst Du zuerst die Routeneigenschaft von 'b' öffnen und dann die Routenpunkte alle auswählen - kopieren - und bei den Routeneigenschaften der Route 'a' hineinkopieren.

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5


  • nur musst Du zuerst die Routeneigenschaft von 'b' öffnen und dann die Routenpunkte alle auswählen - kopieren - und bei den Routeneigenschaften der Route 'a' hineinkopieren.


    Das wars, danke!


    Hans