Vista kommt nicht auf meinen PC?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,
    ich habe meinen PC aufgerüstet und stand nun vor der Frage, welches Betriebssystem ich nun installieren sollte.


    Groß geworden bin ich mit Windows, und ich habe seit XP auch keine Probleme mit dem PC. XP läuft sauber und stabil.


    Ab und an ein Seitenblick auf Linux, mehr aber auch nicht. So richtig ernsthaft wollte ich Linux nun nicht haben, Ubuntu soll gut sein, aber ........


    Ich habe mich nun für Vista Business entschieden. Die Installation klappte reibungslos. War ja auch eine einfache Übung.


    Dann kam meine Software dran.


    Garmin R&R Germany, R&R Europe, CN 8 Vollversion, CN 9 Update.
    Mit CN 8 legte ich los, dann CN9, R&R Europe, nach jeder Installation testete ich MapSource, es lief. Nach der R&R Germany meldete MS einen Registry-Fehler. Was war das?


    Alles von Garmin deinstalliert, dann mit CN 8 wieder angefangen, danach aber MapSource erst einmal upgedatet. Der Rest ging dann wie geschmiert.


    Mein GPS 72 wurde sofort gefunden.


    BT mit einem Anycom-Stick über USB klappte auch auf Anhieb, die iBT wurde sofort gefunden und kontaktet.


    Selbst mein alter Drucker aus Win95-Zeiten wurde ohne Treiberprobleme von Vista sofort installiert, beim XP hatte ich noch Schwierigkeiten, Treiber zu finden.


    Ein einziges Programm musste unter SP2 installiert werden, und das war MapSend.


    Vista verbraucht ca. 680 MB Arbeitsspeicher, ich habe 2 GB installiert.


    Vista hat meine GPS-Aussenwelt problemlos andocken lassen.


    Ich bin von Vista begeistert.


    Gruß
    Günther

  • Ich habe mich nun für Vista Business entschieden. Garmin R&R Germany, R&R Europe, CN 8 Vollversion, CN 9 Update.
    Mit CN 8 legte ich los, dann CN9, R&R Europe, nach jeder Installation testete ich MapSource, es lief. Nach der R&R Germany meldete MS einen Registry-Fehler. Was war das?



    Du musst beim Kartenmaterial installieren aufpassen, da dort zum Teil MS Programmversionen enthalten sind die noch nicht Vistatauglich sind/waren.
    Entweder benutzerdefiniert installieren und nur die Kacheln installieren OHNE MS.
    Oder aber "normal" installieren, ABER MS nie starten!
    Sondern erst wenn alle Karten installiert sind, die letzte MS Version 6.13.7 installieren und erst jetzt MS unter Vista starten.
    Also auch wenn eine alte MS Version installiert wird durch die Karten, macht das nichts, solange du MS nicht startest unter Vista.
    Daher zuerst die aktuelle MS 6.13.7 als letztes installieren durch doppeltes Anklicken der MS6137.exe Datei und dann MS starten.

    Ansonsten kann ich nur sagen, alle unsere GPS Applikationen laufen unter Vista, das sind:

    g7toWIN
    MS
    xImage
    gta.net
    usb-seriell Adapter für den SP3
    GE


    Das von dir beobachtete Phänomen das Uraltsoftware problemlos unter Vista läuft, können wir bestätigen.
    Programme die wir einfach liebgewonnen haben und zig Jahre alt sind, laufen einwandfrei unter Vista.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • ....beim 2. Installieren von Mapsource, also nach dem Update von MS nach der CN 8, kam auch immer die Meldung, dass "MapSource gefunden" wurde.


    Ein zwischenzeitlicher Prüfstart von MS hatte keine Folgen.


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... nachdem ich nun zwei Wochen mit Vista zu tun hatte, stelle ich fest, dass das Betriebssystem nicht nur super arbeitet, sondern auch noch eine exellente Datensicherung beinhaltet.
    Ich habe also einmal den PC insgesamt, dann habe ich testhalber noch einige Dateien zusätzlich gesichert. Die Sicherung erfolgt wahlweise auf Festplatte oder DVD, wobei sich natürlich bei Festplatte eine externe anbietet.
    Komischerweise werden die Sicherungsordner im Explorer als leer ausgegeben. Ein Test der Dateisicherung hat aber gezeigt, dass der Ordner nicht leer ist.


    Desweiteren sind jetzt die Ereignisprotolle sehr aussagefähig; u.a. werden nicht nur die Start- und Abschaltzeiten protokolliert, sondern auch die Zeiten, in denen die Bildschirmausgabe heruntergefahren wurde, weil die Grafikkarte nicht mitkam.


    Im Schlafmodus wird genau protokolliert, welche Treiber rumzickten und den Aufwachmodus behinderten.


    Stark ist auch das Snipping-Toll, um Screenshots anzufertigen.


    Fazit: Vista (Business) ist besser als sein Ruf.


    Gruß
    Günther

  • Wollte nie auf Vista umsteigen, aber heute ist das nun mal drauf, wenn man sich z.B. ein Notebook kauft. Bei mir ist es Vista Home Premium auf einem Acer Aspire mit AMD X2 DualCore, 2GB RAM, nVIDIA TurboCache und SATA HDD.
    Arbeite jetzt eine Woche damit und bin sehr positiv überrascht:


    Pro:

    • System sehr stabil.
    • Trotz aller eingeschalteter Gimmicks wie Aero, Zooming usw. sauschnell.
    • Fast keine Installationsprobleme (s.u. Contra).
    • Neuere Hardware wie GPS, Digitalcamera, Videocamera etc. wurden beim Anstöpseln sofort erkannt und initialisiert, ohne wie bei XP noch Treiber oder Software des Herstellers installieren zu müssen.
    • Überwältigende Diagnose- und Überwachungsmöglichkeiten.
    • Hier sei besonders die Zuverlässigkeitsüberwachung genannt, in der man wirklich alle bisher gelaufenen Aktionen nachsehen kann, von einer Installation, Deinstallation, Programmstarts, Anstöpseln der Maus oder des GPS, Aufrufen des Treibers usw. usw. und was dabei passiert ist. Einfach spitzenklasse.

    Contra:

    • Das Windows eigene Backup mit Volumenschattenkopie (wie bei XPpro) ist immer noch nicht in allen Versionen enthalten, bei mir natürlich nicht. Habe mir mit DriveImageXML geholfen, das leider immer nur die Partitionsgröße erstellt.
    • Einige Anwendungen ließen sich auf Vista nicht mehr installieren. So mußte ich mir eine neue InternetSecurity kaufen sowie mich von meinem WSFTP-Pro verabschieden. Einen Neukauf habe ich hier durch FileZilla umgangen.
    • Mein PhotoSmart-Drucker sowie der Epson-Scanner würde unter Vista nicht laufen, da hierfür keine Treiber erstellt wurden (sind 3-4 Jahre alt). Hierfür ein ganz dickes Minus. Ist auf dem Zweitrechner allerdings nicht so schlimm. Auf dem Desktop bleibt deswegen aber noch XP.
  • ... ich bin dabei, Vista beim Starten schneller zu machen.


    Ich habe auch einen X2 Dual-Core und suche eine Möglichkeit, dem 2. Prozessorkern beim Start Aufgaben zuzuschieben.


    Hast Du schon derartige Überlegungen angestellt?


    Gruß
    Günther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... Hast Du schon derartige Überlegungen angestellt?


    Nein, ich habe dazu noch keine Veranlassung gesehen. Vista startet bei mir in ca. 15s komplett. Ich habe mir auch die Sidebar eingerichtet, z.B. mit dem CPU-Meter, welches mir beim Start zeigt, wenn es denn stimmt, dass der Prozessor voll ausgelastet wird.
    ;)