HTC Touch Diamond - brauchbar für Navigation?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Servus liebe Naviboardler


    Ich hab vor mit einen PDA mit GPS Funktion für Topographische Karten zum Wandern zu kaufen.


    Jetzt habe ich das HTC Touch Diamond entdeckt.
    http://www.htc.com/de/product.aspx?id=45928


    Sieht super genial aus und hat eigendlich alles, was ich haben will.
    Angegeben in der techn. Beschreibung ist: Unterstützt GPS und A-GPS
    --> Chip brauchbar?


    Funktionieren auf dem Diamond die gängigen GPS Programme wie z.B.
    ganz wichtig:
    PDA Viewer Version 1.1 zur Austrian Map Fly Version 4.0
    wäre gut:
    TTQV4.0
    MagicMaps
    FUGAWI


    ISt das Windows geeignet? ISt ja irgend ein aufsatz auf dem 6.1. Oder ist das ganze egal?


    Danke für alle Infos!

  • Vorweg: Ich habe keine große Ahnung von PDAs.


    Grundsätzlich ist das natürlich ein sehr schickes Gerät.


    Für den Einsatz als Outdoorgerät ist allerdings folgendes zu bedenken: Ist es Wasserdicht? Kann es Stöße ertragen? Wie hoch ist die Laufzeit beim Einsatz von GPS? Ist 4GB interner Speicher nicht erweiterbar (SD-Karte)?


    Die Anforderungen an ein richtiges Outdoorgerät sind halt andere als an ein Handy/Standard-PDA...

  • - wasserfest, stossfest is sag ich mal weniger wichtig für mich. Mit sorgsamer Umgangesweise kein Problem wenn nicht vorhanden.


    Akku: Ich denke Handyakkus sind stärker optimiert als PDA Akkus
    Standby 285 Stunden und Gesprächszeit: ca 300 min
    Denke bei GPS liegt man etwa in der Mitte vielleicht 30-40 Stunden.
    Für mich mehr als ausreichend, evtl. 2 Akku besorgen, dann isses überhaupt kein Problem mehr.


    Falls die GPS Software drauf läuft, wäre es das oprimale Gerät für mich.


    Speicher: vier Gigabyte interner Speicher, der sich mittels SD-Karten erweitern lässt. FALSCH! KEINE SPEICHERKARTENSLOTS!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    PC-Programme funktionieren nicht. WM hat mit Windows nichts zu tun. Die Namens-Ähnlichkeit ist nur ein Marketing-Trick.


    Grüsse - Anton

  • Es gibt jeweils eine PDA ableger für Windows Mobile der genannten Programme..
    Das meine ich natürlich.


    Korrektur:
    ES HAT KEINE SPEICHERKARTENSLOT!!! ARGH!


    Sind 4Gb nicht ausreichend?
    die Austria Map Karten haben ja nut 1Gb sowiet ich weis.
    +
    Tom'Tom Wester Europe 1Gb


    Hab ich immer noch 2 Gb frei..


    4Gb sollte demnach reichen odeR?

  • Denke bei GPS liegt man etwa in der Mitte vielleicht 30-40 Stunden.

    Niemals! Wenn das stimmt, dann fresse ich einen Besen...:gaga: Ich denke mal, das geht eher in die Richtung der Gesprächszeit!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gesräch --> Verbindung mit Sendemast. 2-Wege Verbindung Senden von Daten kostet extrem viele Akku!
    GPS Empfang: Nur Signalemphfang daher deutlich weniger Stromverbrauch.
    noname Ersatzakku kostet 15€ wenn es nur Gesprächszeit ist, nimmt man halt 2-3 ersatzakkus mit.. auch kein Problem.

  • Nur Signalemphfang daher deutlich weniger Stromverbrauch.

    hallo xnonym,


    du machst einen Denkfehler . . .
    denn die Koordinaten deiner Position empfängt das Gerät nicht vom Satelliten. Vielmehr muss in einer komplexen Berechnung aus den Satellitendaten und dem Almanach deine Position laufend errechnet werden. Der Empfänger-Prozessor läuft daher ständig unter Volllast.


    Grüsse - Anton

  • GSM Sprachverbindungen belasten den Prpzessor ebenfalls sehr stark...


    Qualcomm CPS verbraucht max. 2-3 WAtt,
    was deutlich weniger wie die GSM Sendeleistung ist..

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also: Kaufen!


    Das wolltest du doch hören, oder...


  • Denke bei GPS liegt man etwa in der Mitte vielleicht 30-40 Stunden.
    Für mich mehr als ausreichend, evtl. 2 Akku besorgen, dann isses überhaupt kein Problem mehr.


    Wenn du die "0" wegnimmst, liegt du eher im realistischen Bereich. Ich nutze seit geraumer Zeit PDA mit eingebautem GPS und keiner ist über mehr als max. 5-6 Stunden Laufzeit hinausgekommen. Im Verhältnis gesehen sind ein großes (evtl. zusätzlich noch beleuchtetes) Display, ein aktiver GPS-Empfänger, eine Moving-Map-Software usw. - alles das knappert gewaltig am Akku. 30-40 Stunden Laufzeit mit aktivem GPS sind absolute Utopie. Das schaffen ja kaum entsprechend dafür geeignete GPS-Handgeräte wie z.B. ein Garmin eTrex oder GPSmap.

  • Unabhängig davon, obs etwas taugt.
    Funktioniert es mit den GPS Programmen oder nicht?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Unabhängig davon, obs etwas taugt.
    Funktioniert es mit den GPS Programmen oder nicht?


    Wenn das Gerät keinen externen Speicherkarten unterstützt, dann will man es nicht. Vom Fugawi-PDA-Clienten würde ich in deiner Stelle die Finger lassen. Der Support funktioniert bei Fugawi nicht besonders gut. Bei MagicMaps bist due auf deren Karten und die vom Kompass-Verlag beschränkt. Pathaway/TTQV ist zwar weltweit einsetzbar aber mir nicht universell genug.
    Ich verwende daher TwoNav von CompeGPS. http://www.compegps.com/2006/i…0en&grupo=twonav&prod=155. Da ist gleich ein Strassen-Navi dabei. In Deutschland ist TwoNav auch unter http://www.variotek.de zu haben.


    Du machst einen entscheidenden Fehler, wenn Du denkst das die Offroad-Navigation eine einfache Sache ist. Sie erfordert massiv Know How und Geld. Es ist nicht mit dem Kauf von PDA und Software getan. Hier ein Bild wie so etwas aussehen kann:


    http://www.kompass.at/communit…allery/meine-ausruestung/


    Eine robusten PDA und eine noch robustere Hülle bekommst Du hier:


    http://www.palmcase.de/


    Eine Standzeit von mehr als 10 Stunden erreicht kein PDA, auch der HTC TD nicht. Um die Standzeit der Stromversorgung zu erhöhen verwendet man einen Batterie-Extender:


    http://www.haids.de/daten-und-…4-x-aa-mit-usb-buchse.htm


    btw. Für mich ist der HTC TD ein Fetzer, aber nichts für den Offroad-Einsatz. Daher wird dir auch niemand sagen können, ob dieses Gerät mit denn von Dir genannten Programmen funktioniert.


    Das Telefon habe ich lieber separat, da es mir gleichzeitig als Backup-Gerät für die Karten-Darstellung dient.


    http://www.kompass.at/communit…gallery/handy-navigation/


    Gruss Joern Weber

  • Hallo xnonym,
    Die aufgezählten Programme funktionieren. Ich wundere dass die Leute so versessen sind das ein GPS absolut wasserdicht sein soll. Die Handies die mitgenommen werden sind's auch nicht :) Ich benutze ein HTC Touch Dual mit einer Bluetooth GPS Maus. So habe ich zwar 2 Geräte, aber den Vorteil eine vernünftige Antenne im GPS zu haben was in einem PDA einfach nicht reinpasst. Weiter läuft die Maus bequem 20 und mehr Stunden und ich kann sie wesentlich optimaler platzieren (z.B. oben auf dem Rucksack). Den PDA habe ich in der Hosentasche oder wo eben sonst ein Handy getragen wird und habe so trotzdem optimalen GPS Empfang. Im "Sleep-Modus" vom HTC Touch Dual) laufen meine Gps-Programme trotzdem und ich komme so auf eine Laufzeit von klar über 10h. Versuch es mit dem Diamond, du kannst immer noch eine Bluetooth Maus dazu benutzen und der interne GPS Empfänger abschalten wenn er nicht gut genug ist.
    Gruss Pietsch

  • Hallo,


    Im "Sleep-Modus" vom HTC Touch Dual) laufen meine Gps-Programme trotzdem und ich komme so auf eine Laufzeit von klar über 10h.


    Im Sleep-Modus bekomme ich das auch hin, aber nicht wenn die Karte aktiv und die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist. Und die Kartennavigation ist ja wohl die Aufgabe des PDA's. Track loggen mit dem PDA war gestern. :D Zum reinen loggen eines Tracks gibt es im Zusammenhang mit einer Bluetooth-Maus eine elegantere Lösung. Verwende einen Bluetooth-Datenlogger als Maus. Dann kannst Du den PDA ausschalten, wenn Du die Karte nicht brauchst. Der Logger zeichnet den Track dann autonom auf. Als Logger verwende ich momentan eine WBT201 von Wintec, da für diesen auch eine PDA-Software verfügbar ist.


    btw. Ich wünsche Dir, das dein PDA/Telefon niemals in eine Pfüze fällt oder du bei strömenden Regen damit navigieren musst.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich hab vor mit einen PDA mit GPS Funktion für Topographische Karten zum Wandern zu kaufen.


    Zum HTC hast du ja schon einige Meinungen bekommen, ich rate dir ebenfalls ab, so chic der auch sein mag. Nach meiner unmaßgeblichen Meinung wäre unter den GPS-PDAs zur Zeit ein Asus A696 eine gute Wahl. Wenn's denn doch erdbebensicher sein soll, gibt es >hier< auch eine robuste Ausführung davon. Das Telefon sollte schon aus Sicherheitsgründen komplett vom Rest des elektronischen Equipments getrennt sein.


    Der Asus hält mit seinem 1200mAh-Akku etwa 7 Stunden Dauerbetrieb durch, beim 900mAh-Akku des HTC dürften also spätestens nach 5 Stunden GPS-Dauerbetrieb alle Lichter ausgehen. Ein weiteres Gegenargument für mich ist das kleine 2,8-Zoll-Display, jeder halbwegs anständige PDA hat mindestens 3,5 Zoll Bildschirmdiagonale. Wenn du darauf Karten betrachten willst, bist du über jeden mm² Bildschirmfläche froh.


    Bei Software würde ich mit den digitalen Produkten des Kompass-Verlags anfangen und damit erstmal rausfinden, was ich wirklich brauche und möchte, Österreich komplett in 1:50k gibt es bei denen auch und den PDA-Viewer kriegst du gleich dazu.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Ich denke man muss immer ein wenig diffenenzieren, wofür man das Teil braucht.


    Bei mir sind es im Schnitt 6-7 WAnderungen in Österrreich mit ca. 7-10h Gehzeit. Gruppe von 4-5 Leute. Sind bis jetzt absolut ohne Navi ausgekommen. Nur mit Karte und Tourenplan.


    Deswegen hat eigendlich immer wer ein Handy dabei, auch wenn bei HTC Touch Diamond mal der Akku ausgehn sollte.


    Desweitern bin ich im Besitz von AustriaMap Fly 4.0
    Diese Karte würde ich gerne verwenden.


    Wennn iczh das GPS Gerät nicht die ganze Zeit eingeschaltet habe spielt es eigendlich auch keine Rolle. Zwischendurch bei Unklarheiten einschalten, wo es hingeht.


    2. Anwendung wäre Autonavigation. Sollte mit TomTom überhaput kein Problem sein.


    Desweiteren habe ich seit 2 JAheren meine digitale Spiegelreflex mit, und es gab noch nie Probleme damit. Immer schön geschützt einpacken etc.


    Als Alternatives Gerät wäre evtl. ein Asus P560 im Gespräch. Ist aber bei weitem net so "sexy" wie das HTC Touch Diamond ;P


    Ich hab nur gehört, dass die Vektorkarten von Österreich sehr schelcht sein sollen. Mapsource etc. Deswegen finde ich einen Colorade oder einen Triton net sinvoll. Desweiten Kosten Autorouting und Karten wieder sehr viel extra.


  • Desweitern bin ich im Besitz von AustriaMap Fly 4.0
    Diese Karte würde ich gerne verwenden.


    Dann suchst Du diese Software:


    http://www.lverma.nrw.de/produ…da/Geogrid_PDA_Viewer.htm


    Zitat


    Wennn iczh das GPS Gerät nicht die ganze Zeit eingeschaltet habe spielt es eigendlich auch keine Rolle. Zwischendurch bei Unklarheiten einschalten, wo es hingeht.


    Korrekt, fürs Loggen nimmt man sowieso einen externen Tracker


    Zitat


    Desweiteren habe ich seit 2 JAheren meine digitale Spiegelreflex mit, und es gab noch nie Probleme damit. Immer schön geschützt einpacken etc.


    Genau, der PDA lässt sich auch einpacken, und zwar so das man ihn dann immer noch bedienen kann:


    http://www.andres-industries.de/laptop_case.html



    Zitat


    Ich hab nur gehört, dass die Vektorkarten von Österreich sehr schelcht sein sollen. Mapsource etc. Deswegen finde ich einen Colorade oder einen Triton net sinvoll. Desweiten Kosten Autorouting und Karten wieder sehr viel extra.


    Korrekt.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Der Diamond sieht schon interessant aus - auch anfänglich die VGA-Auflösung. Doch beim Überlegen, ob er als neues Gerät in Frage kommt, taten sich so einige Erfahrungen aus einem ehemals gehabten iPAQ hx4700 auf:
    - Anzeige zwar scharf aber teilweise sehr klein (4" gegenüber 2,8")
    - erhöhter Stromverbrauch durch höhere Auflösung
    - teilweise träges Arbeiten durch höhere Auflösung


    Die "Grafikprobleme" sind evtl. durch WM6 verbessert worden. WM5 auf dem hx4700 war eine Katastrophe.


    Mein (persönliches) Fazit: die ersten Modelle und User-Feedbacks abwarten.

  • Unabhängig davon, obs etwas taugt.
    Funktioniert es mit den GPS Programmen oder nicht?


    Die Frage wird du wohl erst endgültig beantwortet bekommen, wenn es das Gerät gibt. Aber ich denke, in 90% werden die genannten GPS-Programme laufen.