Schon wieder defekt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute
    Vor ca. einem Jahr war mein 2610 mit dem bekannten Defekt (einfrieren des Bildschirmes hin und her wackeln und keine Reaktion mehr) in Reparatur. Wurde nach 2,5 Jahren auf Kulanz repariert und der Infrarotsensor ausgetauscht.
    Nun nach knapp einem Jahr das selbe schon wieder! Nun habe ich mit Garmin Deutschland gesprochen und den 2610 eingeschickt. Nach nur 4 Tagen kam der 2610 wieder zurück ohne feststellbarem Fehler und einem Hardreset und einem Hinweis "Durch starke Sonneneinstrahlung kann die Bedienbarkeit bei aktiviertem Infrarot beeinflusst werden". Diesen hatte ich natürlich abgeschaltet. Bevor die ein Hardreset gemacht haben hätten die vielleicht mal rein schauen sollen. Ich schließ den 2610 an laß eine komplette Route simulieren (4 Sunden) alles OK danach ich ein wenig rumgespielt und dann wieder der Fehler. Obwohl ich ausdrücklich gesagt habe das der Fehler vorhanden ist und die mir das Teil nicht so zurück schicken sollen, dann dieser MIST. Ich bin total sauer!!! Nun muß ich nochmal mit denen Telefonieren eine neue RMA Nummer beantragen und das ganze noch mal einschicken. Ein bißchen verarscht komme ich mir schon vor!:mad:

    Gruß Anja

    Zumo 590
    Einsatz im Auto und auf BMW F650GS Twin

  • Wurde nach 2,5 Jahren auf Kulanz repariert und der Infrarotsensor ausgetauscht.
    Nun nach knapp einem Jahr das selbe schon wieder!


    Mein 2610 funktioniert noch,liegt wohl daran das ich statt Kulanz 280,- Euro zahlen durfte. ;)