Frage: Kabelgebundenes Headset am Zumo 550 ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

  • Hi Tiroler 2000


    wie werden die Kopfhörer und das Micro in den Helm eingebaut ? Habe einen Schubert C2.
    Wie findest Du die Musikwiedergabe?


    Gruß
    Günther

    • Offizieller Beitrag

    wie werden die Kopfhörer und das Micro in den Helm eingebaut ?


    entscheidend für die Qualität und Lautstärke ist die Positionierung der Lautsprecher - sie sollten möglichst nahe am Gehörgang sitzen und idealerweise genau darauf zentriert sein. Die werksseitige Aussparung am Concept hat zb bei mir nicht gepasst und sehr schlecht zu hören

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    wenn du etwas begabt bist, schau mal da...;)
    http://www.bikerdream.de/service/sites/gegensprech/intro.htm


    Ich persönlich werde es wohl bei dem machen lassen (habe auch den C2):
    http://www.helmsound.de/


    Danke für den Tip! Hab´schon mal reingeschaut. Sieht nach Arbeit für lange Winterabende aus?! Scheint mir aber machbar zu sein.
    Habt ihr das Micro von der SH-550-04 ( Klebemicro) im Schubert ausprobiert?
    Da ich nie mit offenem Klapphelm fahre, wäre das für mich ´ne Alternative zum SH...-06.


    Gruß
    Günther

  • entscheidend für die Qualität und Lautstärke ist die Positionierung der Lautsprecher - sie sollten möglichst nahe am Gehörgang sitzen und idealerweise genau darauf zentriert sein. Die werksseitige Aussparung am Concept hat zb bei mir nicht gepasst und sehr schlecht zu hören



    Welches Headset hast Du denn ??


    Gruß
    Günther

  • Hab mir ebenfalls ein Headset Set beim Onkel Louis gekauft und für meinen Schubert C2 umgebaut, mit schwanenhalsmicro. Als steckverbindung hab ich mir beim Conrad einen USBStecker sowie eine Buchse besorgt und diese miteinander verbunden. Manche Fertigsysteme wie die vom Louis sind in der Audioausgabe nur MONO, hab ich mir mittels dem USB Stecker auf Stereo umgebaut. geht auch im Regen ;)


    Meine Version, ohne Helmzerstörung... Photo kann nachgereicht werden...


    Achtung, Es dürfen keine Aussparungen für Lautsprecher oder Microfon am Helm durchgeführt werden. Bei einer Verkehrskontrolle kann es dadurch probleme geben da die zulassung des Helmes durch die veränderung erlischt. Unsere Polizei ist auch nicht von gestern !!!


    Lg
    BurgmanEntchen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • habe auch dieses helmheadset von starcom und bin super zufrieden!!! die lautstärke ist super muss alles nur auf 30-40% lautstärke haben und verstehe alles und die sprachqualität beim telefonieren ist auch super!!!
    das waren 80€ mit versand die sich wirklich gelohnt haben!!!




    Hab´mir auch die Starcom-Anlage für den Zumo 550 zugelegt. Guter Kauf!!
    Und die Jungs von helmsound.de haben sie mir in meinen C2 für Euro 40.- perfekt eingebaut. Ich konnte sogar drauf warten.
    Super Service von helmsound.de, bei denen ich mich an dieser Stelle nochmals bedanken möchte.


    Günther