Auswechselbarer Datenträger - etrex Vista HCx - Karten senden mit MS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich habe im Video-Beitrag


    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=24486


    gesehen, dass es auch möglich ist, direkt von MapSource die Karten auf einen "auswechselbaren Datenträger" zu schreiben.


    Geht das beim etrex Vista HCx auch? Ich bekommen in MS diese Auswahl nicht, wenn ich "An Gerät senden" verwende. Es wird mir nur mein Vista HCx angeboten.



    Viele Grüße und danke


    Steve

  • Mit dem HCx geht das auch, Du musst dazu die microSD aus dem HCx heraus nehmen und in ein Laufwerk am Compi stecken. Danach sollte das Laufwerk beim Kartenexport in MS auswählbar sein. Der Export läuft so in der Regel deutlich schneller.

  • Geht das beim etrex Vista HCx auch? Ich bekommen in MS diese Auswahl nicht, wenn ich "An Gerät senden" verwende. Es wird mir nur mein Vista HCx angeboten.

    Hallo Steve,


    die Speicherkarte des Vista HCx erscheint in Windows erst dann als Wechseldatenträger wenn das Vista HCx in den Mass-Storage-Modus geschaltet ist.
    Die Übertragungs-Geschwindigkeit ist dann aber genauso lahm (USB1.1) wie bei der direkten Übertragung im Garmin-Modus.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mit dem HCx geht das auch, Du musst dazu die microSD aus dem HCx heraus nehmen und in ein Laufwerk am Compi stecken. Danach sollte das Laufwerk beim Kartenexport in MS auswählbar sein. Der Export läuft so in der Regel deutlich schneller.


    Super, das klappt ja wunderbar.



    Dankeschön!



    Steve