Zumo schöner machen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Sersen !


    Na wenn die Karte in MS schon anders erscheint,
    dann erstell halt nen neuen Kartensatz und schick den an den Zumo!


    Onkel_Benz



    Hab ich schon versucht, brachte aber leider nicht den gewünschten Erfolg. Der Zumo zeigte weiter das alt bekannte Farbschema. Aber da geht es dem KlausNavi genauso wie mir. Er beschrieb das in Post #455.

  • Sersen !


    Also wenn Ihr wirklich die vorhandenen gmapsupp.img und die gmapprom.img im Gerät gelöscht habt, dann erstellt den Kartensatz und übertragt den,
    dann muss es funktionieren!
    Das dauert im Übrigen wesentlich länger als 10 min.


    Onkel_Benz

  • Sersen !


    Also wenn Ihr wirklich die vorhandenen gmapsupp.img und die gmapprom.img im Gerät gelöscht habt, dann erstellt den Kartensatz und übertragt den,
    dann muss es funktionieren!
    Das dauert im Übrigen wesentlich länger als 10 min.


    Onkel_Benz


    Genau das war die Vorgehensweise.


    1. Löschen der gmapprom.img und gmapprom.sum
    2. Prüfen ob an irgendeinem Ort eine gmapsupp liegt, wenn ja löschen.
    3. Unter MS alle Kacheln auswählen und an den Zumo übertragen.
    4. Zumo einschalten
    5. auf die Uhrzeit tippen bis Testmenü erscheint, dann auf "weiter" danach auf "mehr" tippen im Inventory warten bis die Karte vollständig eingelesen ist.
    6. Im Zumo auf Karte tippen.
    6. ärgern, daß keine Änderung des Farbschemas festzustellen ist.


    für Vorschläge immer offen :)


    lieber Gruß


    Und ja das Übertragen des Kartensatzes an den Zumo dauert länger, nämlich in etwa solange wie ein Kartenupdate. Aber das Einlesen der Karte, oder was auch immer der Zumo da macht da sdauert in etwa zehn Minuten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • G
    5. auf die Uhrzeit tippen bis Testmenü erscheint, dann auf "weiter" danach auf "mehr" tippen im Inventory warten bis die Karte vollständig eingelesen ist.


    Warum eigentlich dieser Schritt?


    War nie nötig!
    Die Übertragung der Karte kann durchaus mal ne Stunde dauern, je nachdem was der PC sonst noch zu tun hat,
    danach einfach den Zumo sauber trennen vom PC und dann einschalten,
    das dauert dann auch keine 10min.


    Onkel_Benz

  • Warum eigentlich dieser Schritt?


    War nie nötig!
    Die Übertragung der Karte kann durchaus mal ne Stunde dauern, je nachdem was der PC sonst noch zu tun hat,
    danach einfach den Zumo sauber trennen vom PC und dann einschalten,
    das dauert dann auch keine 10min.


    Onkel_Benz


    Sag ich ja, es dauert solange wie ein Kartenaupdate. Und natürlich dauert das eine Stunde. Danach den Zumo sauber vom PC getrennt, so wie es üblich ist. Aber das steht doch alles auch in dem vorherigen Post. Man kann das mit dem Testmenü auch weglassen, ich glaub das ist eh nur eine interne Checksummen Berechung.


    Fakt ist, daß es mit dem neuen Kartenmaterial und Zumo auf FW 4.6 bei KlausNavi und mir nicht funktioniert. Funktioniert es denn bei Dir mit der CN2009.11 NT, Onkel_Benz? Und wenn ja wie hast Du des denn gemacht?



  • Genau, geht mir auch so - ist doch schön, dass wir uns wenigstens gegenseitig trösten können :rolleyes:

    Gruss, Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sag ich ja, es dauert solange wie ein Kartenaupdate. Und natürlich dauert das eine Stunde. Danach den Zumo sauber vom PC getrennt, so wie es üblich ist. Aber das steht doch alles auch in dem vorherigen Post. Man kann das mit dem Testmenü auch weglassen, ich glaub das ist eh nur eine interne Checksummen Berechung.


    Fakt ist, daß es mit dem neuen Kartenmaterial und Zumo auf FW 4.6 bei KlausNavi und mir nicht funktioniert. Funktioniert es denn bei Dir mit der CN2009.11 NT, Onkel_Benz? Und wenn ja wie hast Du des denn gemacht?


    Sersen !


    Ich glaub Du verstehst mich nicht ganz.
    Das hat nix mit Kartenupdate zu tun!
    Löscht das vorhandene Kartenmaterial im Zumo und auf der eventuell vorhandenen SD, des mit der *.sum wäre mir neu, die braucht man nicht zu löschen.
    Zumo kann nur auf Karten zugreifen, die auch vorhanden sind,
    sprich , ist der Zumo sauber , kann er auch nur zeigen was vorhanden ist!


    Onkel_Benz


  • Ich glaub Du verstehst mich nicht richtig :) natürlich hat die Übertragung eines Kartensatzes nichts mit einem Kartenupdate zu tun. Die Verwendung des Wortes bezog sich rein auf die zeitliche Dauer des Übertragungsvorgangs. Und das ist nunmal gleich lang ,denn die Datenmenge die transportiert werden muß ist nunmal dieselbe. Mein Zumo ist sauber, und er erkennt auch nach einer Übertragung eines Kartensatzes den willkürlich gewählten Kartensatznamen des Nutzers. Und ob man die *.sum nun löscht oder nicht, sollte nach Deiner These nun überhaupt keinen Einfluß auf die Darstellung der neuen Karte haben. Ergo ist es auch nicht schädlich gewesen sie zu löschen. Aber danke für Deine Tips :)


    Und trotzdem bleibt mein Zumo beim altbekannten Farbschema. Meine Frage ist nun, ob jemand anderes als buckbeemer es mit der neuen CN2009.11 NT geschafft hat, Farbänderungen auf dem Zumo herbeizuführen und wenn ja, mit welcher Version (normales update oder lifetime abo Version, keine Ahnung ob die unterschiedlich sind)


    @KlausNavi ;) danke

  • Hallo Klausnavi und kthulu,

    schade das es bei euch noch nicht geklappt hat. :mad: Ich bin noch mal alle Schritte durchgegangen. Ich habe einige bilder vom zumo und der dateistruktur angefügt. Ich hoffe das hilft weiter. Meine genutzte typ datei (18D) ist auch noch mal dabei.

    Ich weiß wirklich nicht woran es bei euch liegt.:confused: Dumme Frage, hat ihr beim Umbennen auch die dateiendung .img gemacht? Die neue datei sollte danach gmapprom.img heissen!!
    Natürlich kann man auch die alte gmapprom.sum behalten, ist ja nur die checksummen datei.
    Ich habe auch festgestellt das die Farben nur in einem gewissen Zoom bereich zur Verfügung stehen. Dabei macht es keinen Unterschied ob ich im 3D oder normal modus bin.

    Bitte haltet mich auf dem Laufenden und viel Glück!!!!

    Gruss,

    Burkhard

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Hallo Burkhard,


    ich erkenne zwei Unterschiede im Testmenü. Du hast eine andere Basemap als ich und in der Zeile RemoteSW PLD steht bei Dir 2.1 bei mir 2.0


    trotzdem vielen Dank, daß Du Dir die Mühe machst und Bilder reinstellst. Die gmapprom hat bei mir die Endung .img ansonsten glaub ich würde gar nichts dargestellt werden. Das mit der Zoomstufe hatte ich auch ausprobiert. Na ich werds einfach nochmal probieren, vielleicht klappts ja dann. :) Also danke nochmal für Deine Tipps :)

  • @kthulu
    Auch bei Dir nochmal der Hinweis auf richtiges Zitieren.

    Der von Dir in voller Länge zitierte Beitrag von buckbeemer steht ja unmittelbar vor dem Deinen, kann also ohnehin von jedem leicht eingesehen werden. Besser ist es, beim Zitieren so zu kürzen, dass genau deutlich wird, auf welche Passagen sich Deine Antwort bezieht. Ansonsten bläht sich ein Thread ganz schnell auf, ohne dass dadurch ein Mehr an Information entstehen würde. Das macht es auch für Suchende schwieriger, an die gewünschte Information zu kommen.

    paul-josef


  • Hallo Klausnavi und kthulu,


    Ich habe einige bilder vom zumo und der dateistruktur angefügt. Ich hoffe das hilft weiter. Meine genutzte typ datei (18D) ist auch noch mal dabei.

    Burkhard



    Hallo Burkhard,


    Meine aus dem einem kompletten Kartensatz erstellte gmapprom.img ist größer als Deine, nämlich 1.626.944 KB


    und hat auch eine andere checksumme: F48DC666


    vielleicht kann KlausNavi seine Dateigröße und Checksumme angeben, damit man einen Vergleich hat, ob diese Werte generell differieren oder nicht. Ich werde beim nächsten Versuch auch mal Dein Typ File ausprobieren, vielleicht liegt es ja an meinem Typ File, allerdings stellt MapSource alles korrekt dar, soweit ich das beurteilen kann. Sehr seltsam das alles ^^

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Meine aus dem einem kompletten Kartensatz erstellte gmapprom.img ist größer als Deine, nämlich 1.626.944 KB - vielleicht kann KlausNavi seine Dateigröße und Checksumme angeben, damit man einen Vergleich hat, ob diese Werte generell differieren oder nicht.



    Mein Dateigrösse ist ebenfalls 1.626.xxx KB, Checksumme weiss ich nicht.

    @buckbeemer:
    Bei welchen Zoomstufen siehst denn die geänderten Farben?

  • Checksumme weiss ich nicht.


    das ist die Zahl die bei buckbeemer auf dem ersten Zumo Bild (Inventory) hinter PROM zu sehen ist, bei buckbeemer ist das 4BF81E62.


    Soweit ich das mit der Zoomstufe verstanden habe, hängt das vom gewählten Kartendetailgrad ab. Aber egal welche Zoomstufe ich auch einstelle, bei mir ändert sich nichts.


    Da Klaus und ich dieselbe Dateigröße der gmapprom.img auf dem Zumo haben muß es einen Kartenunterschied zwischen uns und buckbeemer geben. Vielleicht hat buckbeemer auch aus versehen eine Kachel weggelassen und gerade deshalb funktioniert dann die Ansicht. Ich werd das gleich mal ausprobieren.



    mfg



    kthulu

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Zumo-Ringer,

    @ kthulu,
    stimmt, ich habe ein paar Kacheln unabsichtlich weggelassen. (in Nord-Finnland). :)

    Ich schlage vor es erst mal mit ganz wenigen Karten zu versuchen. Das dauert nicht so lange. Man braucht ja sowieso nur die Abdeckung, die man auch oft benutzt.

    @ scheppy Die prodkey datei ist vermutlich zum Freischalten nötig. Die Karte 2009.11 ist die erste Life-Time-Update Version der 2009er. Beim nächsten update wird sich das sicher ändern auf .12 oder .22 aber wer weiss das schon. :confused:

    Bis dann und gutes Gelingen.....


    Burkhard

  • Hallo,


    was ist denn die "prodkey.bin"?


    In "prodkey.bin" stehen alle bisherigen Freischaltcodes Deiner Karten drin. Es ist eine simple Textdatei und kann mit dem Editor geöffnet werden. Die Codes sind ohne Trennung einfach aneinander gereiht. Ob sie auch benötigt wird, wer weiß das schon ^^



    mfg


    kthulu

  • Vielleicht hat buckbeemer auch aus versehen eine Kachel weggelassen und gerade deshalb funktioniert dann die Ansicht. Ich werd das gleich mal ausprobieren.



    Ich habs nochmal von vorne versucht, diesmal habe ich nur eine einzige Kachel ausgewählt, meinen Wohnort enthaltend ;) - und es funktioniert trotzdem nicht: Mein Home steht nach wie vor im Original Zumo-hellockergelben Niemandsland :(
    Gruss, Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habs nochmal von vorne versucht, diesmal habe ich nur eine einzige Kachel ausgewählt, meinen Wohnort enthaltend ;) - und es funktioniert trotzdem nicht: Mein Home steht nach wie vor im Original Zumo-hellockergelben Niemandsland :(
    Gruss, Klaus



    Dasselbe hier bei mir. Keine Farbänderung machbar. Mich würde mal interessieren welche Basemap buckbeemer drauf hat. Bei mir steht im Service Menü: Rec Routable Hwy Ba, während bei buckbeemer "INT Autoroute Basem" steht. Vielleicht liegt es ja auch an der Basemap. Wenn ich den kompletten Kartensatz übertrage, dann in eine Stadt auf eine Bundesstraße reinzoome bis max und dann schnell wieder rauszoome, dann ist die Bundesstraße ganz kurz mal rot zu sehen. Das wird dann aber gleich wieder vom üblichen Zumofarbschema überschrieben. Das geht aber nur in Gebieten mit sehr vielen definierten Polygonen in denen Zumo fast alle Rechenleistung für den Zoom Vorgang braucht. So stellt sich das jedenfalls mir dar.


    mfg


    Kthulu

  • In "prodkey.bin" stehen alle bisherigen Freischaltcodes Deiner Karten drin. Es ist eine simple Textdatei und kann mit dem Editor geöffnet werden. Die Codes sind ohne Trennung einfach aneinander gereiht.


    ups, also in prodkey.bin die aktuelle Seriennummer der Karte, während in gmapprom.unl alle Freischaltcodes stehen.