weder Steffi noch Yannick spricht mit mir...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo @ll,

    nachdem ich hier im Forum seit längerem die einzelnen Beiträge gelesen habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen, den ZUMO 550 zu kaufen.
    Bin also seit gestern stolze Besitzerin eines GARMIN ZUMO 550 :D
    Habe es auch schon heute auf dem Weg zur Arbeit ausprobiert und freue mich schon auf „selbstgebastelte“ Touren auf dem Motorrad.

    Leider spricht weder Steffi noch Yannick mit mir und ich weiß nicht was ich noch probieren soll um einen von Beiden zum sprechen zu bekommen. :(

    Ich habe die Funktion Navigation, MP3 und Handy aktiviert, wobei ich auf das Handy während der Fahrt sehr gut verzichten kann. Außerdem werde ich den Bluetooth nicht benutzen, sondern ein herkömmliches kabelgebundenes Headset. (Ich find’s albern so einen Empfänger bzw. Sender an den Helm zu kleben!)

    Da ich die einzelnen Berichte hier im Forum so gut wie durch habe und auch im Handbuch nichts darüber zu finden ist, ist hier vielleicht jemand der mir einen Tip geben kann.

    Noch etwas, habe Bluetooth deaktiviert …

    Vielen Dank
    Gruß
    Sylvia


    PS: mit Druck auf das Lautsprecher-Symbol sagt mir ZUMO „Der ZUMO muss in einer Halterung mit externer Stromversorgung oder über Bluetooth mit einem Headset verbunden sein, damit Sie das Audio hören können.“


  • PS: mit Druck auf das Lautsprecher-Symbol sagt mir ZUMO „Der ZUMO muss in einer Halterung mit externer Stromversorgung oder über Bluetooth mit einem Headset verbunden sein, damit Sie das Audio hören können.“

    Hat der Halter Strom? Die Meldung ist eindeutig. Ohne Strom (für den Verstärker im Halter) kein Ton.




  • jepp ... ich habe die Autohalterung benutzt und mit dem Zigarettenanzünder verbunden, somit war auch die Stromversorgung da

    unter Menue > Bluetooth > Audio steht der Punkt in "Navigation, MP3, Handy" also für mich aktiviert, es sei denn, hier unter Menue gibt es noch einen weiteren Punkt für das kabelgebundene Headset bzw. für die Autohalterung

    die Lautstärke steht: Navigation bei 100 % und MP3/Audible bei 70 %


    Gruß Sylvia

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Blöde Frage, nicht hauen: Hat der Halter auch wirklich Strom? Kann das Zumo externe Spannung anzeigen? (ich habe leider keines). Wird es geladen?
    Ich kenne Autosteckdosen, die manchmal merkwürdig gebaut sind und der Stecker kriegt dann keinen Kontakt.

  • Blöde Frage, nicht hauen: Hat der Halter auch wirklich Strom? Kann das Zumo externe Spannung anzeigen? (ich habe leider keines). Wird es geladen?
    Ich kenne Autosteckdosen, die manchmal merkwürdig gebaut sind und der Stecker kriegt dann keinen Kontakt.



    so schnell hau ich nicht;)
    also gute Frage, hab leider nicht drauf geachtet, ob die Autosteckdose wirklich Strom abgibt.
    Habe es aber im Haus versucht zu simulieren, indem ich die Halterung mit dem Netzteil verbunden habe und eine Route zum testen abgefahren bin, auch leider ohne Sprachausgabe

  • einfacher Test ob wirklich Strom ankommt:


    Zumo AUSGESCHALTET in die KFZ Halterung einklinken. Hat diese Strom (genauer Spannung... für die Elektriker), dann geht er automatisch an.
    Ist er an, in der Autohalterung lassen und ausschalten. Dann erschein für ein paar Sekunden eine Meldung, das der zumo noch geladen wird und zum Einschalten die Einschalttaste betätigt werden muß.
    3. Test... wenn der Zumo an ist UND in der Halterung, entweder den Zumo aus der Halterung nehmen oder Zig.-Anzünder Kabel ziehen. Es geht sofort ein Bildschim mit 30 Sek. Contdown auf "Soll mit Akkubetrieb fortgefahren werden ja/nein".


    Zeigt Dein zumo in der KFZ Halterungen all diese Fenomene NICHT, hat sie keinen Saft... entweder ist der Zig Anzünder Stromlos, was man mit genau dem Anzünder testen kann, oder die Halterung defekt ODER die Sicherung im Kadekabel. Selbige befind4et sich (mein ich) im Stecker... rote Kappe am Ende (die mit dem Metallnippel) einfach abschrauben und darunter schaun ob der Faden in der Glassicherung noch ganz ist...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ok

    Danke erstmal für Eure Tipps, werde es morgen nochmal mit klarem Kopf probieren, ansonsten wird mir nichts anderes übrig bleiben, als nochmal in den Laden zu fahren.

    Werds Euch wissen lassen, woran es lag.
    Vielleicht steh ich ja auch nur auf der Leitung:rolleyes:

    Gruß
    Sylvia

  • Hallo in der Runde!


    Ich hatte dasselbe Problem auch beim ersten Versuch im Auto.
    Kurz vor dem Verzweifeln bin ich dann draufgekommen, dass
    die Originalsteckdose (!!) nicht so problemlos den Saft an den Garmin-Stecker weitergibt! :o:o
    Mit ein wenig Wackeln des Steckers in der Steckdose habe ich dann eine Stellung gefunden, in der die 12 V vom Fahrzeug bis zum Zumo kommen!


    Ursprünglich habe ich schon befürchtet, dass ich den Originalstecker von Zumo abschneiden muss, um einen Nachbau 12C-Stecker dranzumachen
    (da wäre aber die Sicherung im Originalstecker wieder weggewesen).


    Vielleicht hast du ja dasselbe Problem!
    Sonst ists aber ein echt tolles Ding!

  • Da geb ich Dir recht, ich denke, ich habe mir mit dem Kauf einen guten Gefallen getan, hatte ich doch ursprünglich den NÜVI ins Auge gefasst. Aber es kommt doch manchmal anders wie man denkt, warten... Geduld und lesen (schlau machen!) lohnt sich dann doch.

    Ein Erfolgserlebnis habe ich dennoch heute. Habe den Motorradhalter montiert und angeschlossen, Musik kann ich schon hören:rolleyes: mit der Navigation muss ich leider warten, weil Wetter besch***:(

    Im Auto werde ich es noch testen, vielleicht liegt es ja wirklich am Anzünder.

    Mein erster Eindruck von diesem Teil ist einfach nur TOP!!!

    Jetzt geht es ans Touren ausarbeiten.

    Allen ein schönes Wochenende und nochmal:danke: für Eure Hilfe.

    Gruß Sylvia

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Übrigens, der ZUMO hat eine schöne Batterieanzeige, um zu sehen, ob Strom da ist oder nicht :cool:



    Hallo Socke,

    gut dass Du mir das sagst, alleine wäre ich da jetzt nicht drauf gekommen^_^

    Also die Batt-Anzeige war die ganze Zeit zu sehen, so "doof" bin ich ja nu auch wieder nicht.
    Aber gut dass wir drüber gesprochen haben.:cool:

  • Hallo Socke,

    gut dass Du mir das sagst, alleine wäre ich da jetzt nicht drauf gekommen^_^

    Also die Batt-Anzeige war die ganze Zeit zu sehen, so "doof" bin ich ja nu auch wieder nicht.
    Aber gut dass wir drüber gesprochen haben.:cool:


    Hi Sylvia,
    der Beitrag von Socke hat Sinn und Verstand:
    Wenn Du die ganze Zeit das Batteriesymbol gesehen hast, dann hat Dein Halter keinen Saft und Du hörst nichts...


    Gruß Frank ;-))

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Sylvia,

    ich wollte dich nicht veräppeln.
    Wie Frank schon sagte, verschwindet bei externer Stromversorgung das Batteriesymbol, siehe Screenshots.
    Und wenn das Batteriesymbol zu sehen ist, hörste nix :cool:

  • Also der Halter im Auto funktioniert!
    Es war wohl so, dass tatsächlich kein Strom am Halter ankam, mit ein wenig wackeln am Stecker im Anzünder als auch in der Halterung bekam der ZUMO dann doch Strom.
    Nochmal ein dickes Dankeschön für Eure Tips...

    @socke, nichts für ungut, aber ich dachte wirklich, Du veräppelst mich...

    Nun noch eine andere Frage an Euch. Mich stört z.B. bei der Motorradhalterung, dieses Zwischenstück (Arm mit Flügelmutter) dass nicht wirklich sicher auf mich wirkt. Überlege schon diese Mutter gegen einen abschließbaren Knobl zu tauschen, damit wenigstens beim Tankstopp keiner auf die dumme Idee kommt diesen abzuschrauben, das Kabel zu kappen und den Rest mitzunehmen. Man muss ja mit allem rechnen.

    Wie habt Ihr das gelöst?

    Schönen Sonntag und Gruß Sylvia

  • Hallo Sylvia,

    die Idee mit dem abschließbaren Knobi ist bei mir auch
    zum Einsatz gekommen. Gibt einen doch gleich ein besseres Gefühl
    der Sicherheit.
    Allerding nehme ich mein Zumolein beim tanken immer ab.Sicher ist Sicher.
    Aber der Halter ist meiner Ansicht nach mit dem Knobi relativ gut
    gesichert.
    Vor allem kann man die Halterung schnell montieren und auch
    wieder demontieren, besser als mit einer Sechkant Schraube.


    MfG

    Andreas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Für ca. 90 €uro die abschließbare Halterung von TouraTech ist die optimale Lösung
    und dann ist ZUMOlein auch noch mit in der Moped Versicherung versichert.

  • Es geht sich ja mehr darum, dass, wenn ich das Moped verlasse, mir die Halterung nicht geklaut wird. Denn mit der Flügelmutter ist das Teil doch sehr schnell demontiert und so ein Kabel stellt nicht wirklich ein Hindernis dar.

    ZUMOlein wird in jedem Fall in die Tasche gesteckt und mitgenommen. Da lass ich mich auf kein Experiment ein, auch wenn mitversichert.

    In diesem Sinne
    Gruß Sylvia

  • Hi Sylvia,


    kann ich auch verstehen, aber überleg Dir mal, wieviele Teile an so einem Motorrad schnell und problemlos abmontiert sind ...
    oder was Scherzbolde mit der fast immer zugänglichen Ölnachfüllschraube so machen können.
    Ich nutze den Multipod und der wurde zum Glück noch nicht stibitzt.


    grüßle
    gmc

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi gmc,

    sicher das stimmt schon, aber so ein Halter kostet ja nu nicht mal nur paar "Cent" im Vergleich zur Schraube.

    Ich werde mich wohl für's Erste mit dem Knobl anfreunden, der Rest wird sich dann ergeben. Hatte ja eigentlich schon von anfang an TT im Blick...
    Aber... kommt Zeit... kommt Rat... kommt Lösung...:cool:

    Gruß
    Sylvia