Richtungspfeil

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Bei mir stehts auf 2 km/h 5 sec. Vor allem bei der Zeit bin ich über längere zeit von 90 Sec immer mehr runter gekommen. So kann ich heute (seit einigen Monaten) sehr gut mit leben.

  • Nachdem ich den Wert von 16 auf 2 kmh heruntergesetzt habe und es
    funktioniert hat habe ich den Wert wieder auf 16 kmh und 30 sec gesetzt.
    Geht trotzdem. Die Einstellungen spielen also bei diesem Fehler keine Rolle. Muß sich also durch das update oder vielleicht durch
    einen Masterreset aufgehängt haben.
    Danke für die Mühe. Wer weiss das aber noch nach einem Jahr wenn es
    wieder auftaucht.

  • Du kannst nicht nur die Werte runtersetzen. Du musst auch den Kompass kalibrieren. Ich habe dass hier schon öfter beschrieben. Über die Suche findest Du viel. Für den Anfang vielleicht mal das: http://www.naviboard.de/vb/sho…ss+kalibrieren#post192163


    So sollte es wirklich funktionieren. Wenn diese Infos wirklich nicht weiter helfen müssen wir das wirklich noch mal näher ansehen. Dann könnten es ev. noch Einstellungen an der Karte sein....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke Dieter für die Mühe.
    Ich benutze das Gerät seit jetzt fast zwei Jahren und habe sonst keine
    Bedienprobleme. Vorher hatte ich das etrex, davor das emap und davor
    mein erstes das GPS12.
    Aber dieser Fehler war mir eben neu.
    Bei Rad, Motorrad oder Auto ist der eingebaute Kompaß ja nicht nutzbar.
    Deshalb ist er immer abgeschaltet auch wegen der Batteriebelastung.

  • Bei Rad, Motorrad oder Auto ist der eingebaute Kompaß ja nicht nutzbar.

    Das ist nicht ganz richtig.

    Wenn man das Gerät mittels einer Halterung am Fahrzeug in eine feste Lage bringt und diese auch nachträglich nicht mehr verändert und wenn man dann den Kompass zusammen mit der Fahrzeugmasse kalibriert, also das Fahrrad anhebt und dreht, das Fahrzeug auf freiem Platz eine sehr enge Kurve fahren lässt, funktioniert der Magnet-Kompass hinterher einwandfrei. Zumindest beim VistaHCx.

    paul-josef

  • [quote=hari37666;223317Bei Rad, Motorrad oder Auto ist der eingebaute Kompaß ja nicht nutzbar.
    Deshalb ist er immer abgeschaltet auch wegen der Batteriebelastung.[/quote]Hast Du meinen verlinkten Beitrag wirklich gelesen? Da würdest Du doch anders Argumentieren.......:rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...Wenn man das Gerät mittels einer Halterung am Fahrzeug in eine feste Lage bringt und diese auch nachträglich nicht mehr verändert und wenn man dann den Kompass zusammen mit der Fahrzeugmasse kalibriert, also das Fahrrad anhebt und dreht, das Fahrzeug auf freiem Platz eine sehr enge Kurve fahren lässt, funktioniert der Magnet-Kompass hinterher einwandfrei. Zumindest beim VistaHCx.


    Solange das Fahrzeug anschließend nicht bewegt wird, mag das alles helfen. Sobald man aber z.B. an einer Steigung /Schrägen steht oder in rauhem Gelände sehr langsam unterwegs ist, ist das Gerät nicht mehr in waagerechter Position und die Kompassanzeige ist "nebendran".

    Die Aussage

    ...Bei Rad, Motorrad oder Auto ist der eingebaute Kompaß ja nicht nutzbar.


    in Verbindung mit

    ...Ich benutze den Kompaß normalerweise ja nicht. Auf dem Rad oder Motorrad ... ist er ja sinnlos da er nur bei waagerechter Haltung funktioniert.


    ist für mich nachvollziehbar. Die Lage im/am Fahrzeug ändert sich nicht, allerdings die Lage des Fahrzeuges selbst -> fehlerhafte Kompassanzeige.

    Gruß
    Stefan

  • Die Lage im/am Fahrzeug ändert sich nicht, allerdings die Lage des Fahrzeuges selbst -> fehlerhafte Kompassanzeige.

    Während der Fahrt ist der Kompass bei richtiger Einstellung nicht relevant. Und bei Stillstand ist die Lage nicht so extrem, dass sie all zu viel Einfluss auf den Kompass nimmt (die Ausnahmen bestätigen hier die Regel). Bei mir Funktioniert das mit dem Kompass am Fahrrad gut - und glaub mir auch ich bewege mich mit dem Fahrrad längst nicht nur auf ebenen Flachland-Pfaden....;)

  • Danke allen.
    Und jedesmal wenn ich den Akku wechsle hebe ich mein Fahrad und drehe es zweimal im Kreis. Ich sehe schon meine Nachbarn mit sorgenvoller Mine zum Telefonhöhrer greifen.
    Außerdem ist die Schräglage des GPS am Motorrad und Fahrrad viel zu groß.
    Im Auto steht es fast senkrecht.
    Wenn ich dann mal navigieren muß, muß ich es doch in die Hand nehmen und neu eichen.

    Habs in all den Jahren nicht vermißt und daß sind inzwischen acht Jahre mit GPS.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • ....
    Im Auto steht es fast senkrecht.
    .....


    Hi,
    dann kannst Du es aber immer noch als Neigungsmesser gebrauchen.....:rolleyes:
    Du musst es nur in der senkrechten Lage kalibrieren......

  • Habs in all den Jahren nicht vermißt ...

    Ich auch nicht, zugegeben, es ging nur ums prinzipielle Funktionieren.

    Beim Navigieren mit dem Landfahrzeug in besiedelten Gebieten hat man ja auch mit dem GPS-Empfänger ganz andere, einfachere Möglichkeiten. Niemand wird hier heute noch rein nach Kompass fahren. Man darf die Präzision desselben auch nicht zu hoch bewerten, es ist vor allem ein "Schätzeisen" und mehr als +/- 5 Grad Genauigkeit würde ich ihm ohnehin nicht zutrauen. Würde ich rein mit Kompass und Karte navigieren, würde ich einen guten separaten Magnetkompass wählen.

    paul-josef

  • Trotz alledem würde ich bei zwei sonst gleichen Geräten wieder das mit
    magnetischem Kompaß auswählen.
    Wenn es auch nur der Spaß an der Technik ist.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Und jedesmal wenn ich den Akku wechsle hebe ich mein Fahrad und drehe es zweimal im Kreis.

    Hochheben.... :eek: Wie wär's, wenn Du es statt desen einfach zwei mal in einem engen Kreis zu fahren???? Also ich mach es so.... :rolleyes:

  • Hochheben.... :eek: Wie wär's, wenn Du es statt desen einfach zwei mal in einem engen Kreis zu fahren???? Also ich mach es so.... :rolleyes:


    Mit oder ohne Stützräder? :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich werfe es in die Luft, so daß es sich zweimal LANGSAM dreht und fange es dann wieder auf....