zumo geht nicht mehr aus

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • moin zusammen,
    im lieferumfang des 400 ist ja kein netzladegerät dabei gewesen. das über den zubehörhandel bezogene netzladegerät zeigt folgende reaktion:
    wenn ich den stecker in den mini-usb des zumo stecke, werden alle wegpunkte usw gesichert ( so wie wenn ich das gerät an den computer anschließe) und es erscheint das computersymbol auf dem zumobildschirm.
    nun vermute ich, wird der ladevorgang gestartet.
    jedoch wenn ich den zumo wieder vom netzgerät trenne springt er nicht zum startbildschirm zurück. auch lässt er sich nicht mehr ausschalten.:(
    ist das so richtig? habe mir heute nur so helfen können: wieder über usb an den computer angeschlossen und über "hardware sicher entfernen" den zumo abgemeldet. jetzt ist er auch ausgegangen.
    hat jemand einen tip was ich anders / besser / richtig machen kann?
    grüße aus dem sonnigen hamburg:D

  • Wo hast du das Netzteil her ist es ein Garmin Netzteil oder nachbau?
    Beim Nachbau wird wohl der USB Anschluß verkehrt gepolt sein.
    Würde dann den Nachbau nicht mehr verwenden wegen Kurzschluß im Gerät.
    Sollte es ein Garmin Netzteil sein mal beim Support von Garmin anrufen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So habe es mal mit mein 550 ausprobiert. Wenn ich den ZÜMO an den PC anschließe geht der ZÜMO an und speichert die Routen. Wenn ich das USB-Kabel anziehe geht der ZÜMO in sein Normales Bildschirm über.
    Schließe ich jetzt das Netztil an Passiert Garnichts außer das Der Bildschirm heller wird, das Lieg aber daran das ich im Batterie Modus den Bildschirm dunkel gemacht habe.
    Ziehe ich das Netzkabel ab kommt die nachfrage ob ich im Batteriebetrieb weiter machen möchte.
    Wenn ich das Netzteil am ausgeschalteten ZÜMO anschließe geht der ZÜMO an (normaler Bildschirm) schalte ich jetzt den ZÜMO aus kommt der Bildschirm das die Batterie geladen wird.
    Sollte das so bei Dir nicht laufen ist Irgendwas nicht in Ordnung!

  • So habe es mal mit mein 550 ausprobiert. Wenn ich den ZÜMO an den PC anschließe geht der ZÜMO an und speichert die Routen. Wenn ich das USB-Kabel anziehe geht der ZÜMO in sein Normales Bildschirm über....



    Das hab ich eben auch gemacht. (zumo war vorher ausgeschaltet)
    Wenn ich warte, bis der Startvorgang abgeschlossen ist, kann ich danach normal mit dem zumo arbeiten und ihn auch wie gewohnt ausschalten.
    Ansonsten hilft bei solchen Problemen auch ein einfacher Reset (gleichzeitig die Power und + Taste drücken)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich hatte das gleiche Problem. Nach dem Laden mit einem USB Ladegerät, durch welches der Zumo sich an einen Rechner angeschlossen fühlte, ging das Zumo nach Abziehen dieses nicht mehr aus, egal, wie lange ich auf den Knopf gedrückt habe.


    Geholfen hat auch mir, wenn ich erst den Ausschalter und dann das "+" betätigt habe. Den Ausschaltknopf natürlich solange gehalten.

  • Problem ist eine Codierbrücke des USB-Steckers, die zwischen Lade- und Datenkabel unterscheidet.

    Der Ministecker ist folgendermassen beschaltet: Wikipedia
    Pin 4 und 5 kurzschliessen und Du hast ein Ladegerät.

  • Danke für den Hinweis, dazu gibt es hier ja auch einen ausführlichen Thread, erklärt aber noch nicht, warum das Gerät nicht auszuschalten war, nachdem der Stecker gezogen wurde (oder warum die + Taste gedrückt werden mußte, um es auszubekommen)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
    • Offizieller Beitrag

    Danke für den Hinweis, dazu gibt es hier ja auch einen ausführlichen Thread, erklärt aber noch nicht, warum das Gerät nicht auszuschalten war, nachdem der Stecker gezogen wurde (oder warum die + Taste gedrückt werden mußte, um es auszubekommen)


    vielleicht weil das Gerät durch die Falschkontaktierung in den Datenmodus geschaltet wurde, aus dem es nur durch den Betriebssystemsbefehl Hardware entfernen wieder ausgelockt wird.


    Eigentlich ist die Frage müssig - in der Beschreibung wird ausdrücklich auf die Verwendung von Garmin-Zubehör hingewiesen. Wenn dann Zubehör verwendet wird, das sich ausserhalb der Spezifikation bewegt, kann derjenige froh sein, wenn das Gerät nicht hops geht.


    Manchmal führt eben Sparwut oder Forscherdrang in die Irre

  • ... das hat doch nichts mit Sparwut zu tun ...
    Die meisten mobilen Geräte werden heute per mini-USB geladen, und so hat man bald eine ganze Sammlung von miniUSB-Ladegeräten, obwohl man ja eigentlich nur eines braucht.
    Und das klappt bei allen anderen Geräten wunderbar, nur eben der Zumo, DER braucht sein eigenes Ladegerät (war bei mir auch mal, dass der nicht ausging, das war ein Motorola-Ladegerät - also kein billiges - für z.B. Handys, das nehme ich immer für alles her, nur eben der Zumo war daüber verschnupft)

    Was solls, Garmin war und ist eben schon immer etwas 'anders'

    Gruesse, ACHIM (www.motoalps.de)

    • Offizieller Beitrag

    Und das klappt bei allen anderen Geräten wunderbar, nur eben der Zumo, DER braucht sein eigenes Ladegerät


    Missverständnis - der Zumo verwendet den Mini-USB-Anschluss gemäss der normierten Spezifikation für diesen Anschlusstyp. Wenn irgendwelche China-oder-Korea-Low-Budget-Geräte die Spezifikation ignoroeren und mechanisch an den Zumo angesteckt werden können, dann sollten mE daraus entstehende Probleme nicht Garmin angelastet werden.


    Ich bring ja schliesslich auch einen Nagel in eine Steckdose - ist da jetzt der Steckdosenhersteller oder der Stromanbieter schuld?:D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... das war ein Motorola-Ladegerät - also kein billiges - für z.B. Handys, das nehme ich immer für alles her, nur eben der Zumo war daüber verschnupft)

    Gerade Motorola-Handys lassen sich nicht mit handelsüblichen USB-Ladern laden.
    Das würd ich nicht als Referenz nehmen.

    Btw: Wenn ich dem zumo am Rechner den USB-Anschluss einfach ziehe, dann geht er auch nur unwillig aus.
    Ist also ein Verhalten, dass im Datenmodus durchaus normal ist, denn eigentlich sollte man ihn ja nicht abschalten, wenn er am Rechner hängt - könnten ja gerade Daten übertragen werden und dann kaputte Dateien hinterlassen.
    Hat alles seinen Sinn - nicht gleich meckern, wenn man ihn nicht sofort findet;)