Wegpunkte speichern auf SD-Karte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Meine 27 Wegpunkte möchte ich vom 60CSx-Speicher auf die SD-Karte übertragen. Folgende Schritte habe ich unternommen:

    1. POI-Loader installiert.
    2. WP vom 60CSx nach MS übertragen.
    3. WP im GPX-Format in MS gespeichert.
    4. Mit POI-Loader auf 60CSx übertragen.
    Meldung: Sie haben 27 POIs erfolgreich auf dem
    Gerät installiert.

    Auf der SD-Karte finde ich außer meinen alten Tracks einen Garmin-Ordner mit der Datei gmapsupp.img und einen Poi-Ordner mit der Datei poi.gpi.
    Beide lassen sich nicht öffnen.

    Was könnte da schief gelaufen sein?

    Gruß
    Hans-Jürgen

  • Hi,
    in HAUPTMENU--> FINDE ist jetzt ein neuer Punkt "eigene Points of Interest" (ganz unten)
    Dort findest Du Deine Wegpunkte.

  • Hallo Hans-Jürgen,

    das Thema wurd u.A. hier angeschnitten:
    http://www.naviboard.de/vb/sho…highlight=poi+geco&page=3

    Die *.gpi Datei kann auf der Speicherkarte umbenannt werden. Sonst wird
    beim nächsten Transfer mit dem Poi-Loader alles überschrieben. Im Gerät wird alles angezeigt mit der Endung .gpi.

    In meinem Ordner Adressen (dieser wird übertragen) ist folgender Inhalt:

    hier

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo-danke,


    habe unter FIND den Punkt EIGENE POINTs OF INTEREST gefunden.
    Hier finde ich meine Wegpunkte OHNE Symbol wieder.


    Ist damit aber nun das Ziel erreicht: Wegpunkte speichern auf SD-Karte ?


    Ich würde gerne die WP auf der Speicherkarte sehen, damit sie nicht bei einem Reset gelöscht werden.


    Grüße
    Hans-Jürgen

  • Hi,
    es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen POI und Wegpunkt.


    Wegpunkte werden ausschließlich im internen Speicher des GPSr
    gespeichert. Da gibt es Limits, die Anzahl der Wegpunkte betreffend, die
    von Gerät zu Gerät unterschiedlich sind.
    Du kannst sie nicht als Wegpunkte auf der SD-Karte speichern.
    Wenn Du, wie Du es ja gemacht hast, die Wegpunkte mit dem POi-Loader
    in POIs umgewandelt hast, verlieren Sie die meisten Eigenschaften die
    einen Wegpunkt ausmachen (z.B.Kommentar ändern, Wegpunkt
    verschieben)



    POIs werden ausschließlich auf der SD-Karte gespeichert und zwar in den
    *.gpi Dateien. Auch nach einem Reset bleiben sie erhalten!


    Diese POIs werden behandelt, als wären sie Bestandteil der Karte.
    Einen Unterschied zu den Karteneigenen POIs gibt es dennoch.
    Du kannst sie nur unter "eigene Points of interest" suchen und nicht unter
    "Alle Points of interest"


    In den Karten sind ja Punkte wie Restaurants, Tankstellen,
    Sehenswürdigkeiten usw. gespeichert. Genau so werden die eigenen POIs behandelt,
    mit dem wichtigen Unterschied, sie sind immer auf allen geladenen Karten zu sehen.


    Wenn sie einmal auf dem Gerät sind, kannst Du keine Veränderungen an
    ihnen vornehmen, wie Du es mit "echten" Wegpunkten machen kannst.


    Wenn Du Dir mal die (wirklich ausgezeichnete) Hilfe des POI-Loaders
    ansiehst, wirst Du erkennen, wie flexibel Du diese POIs einsetzen kannst.