Ankunftzeit wieder

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Als Aller erstes muss Ich mich entschuldigen für meine Schreibfehler aber meine Deutsch Kentnisse sind begrenzt.

    Ich nehme Teil an einen Forum in Argentinien und Ich bin in Euren Forum eingestiegen um Info zu bekommen über die Ankunfzeit berechnung eines GPS.
    In meinen Fall spezifisch auf einen Vista Hcx. Aber in gesamt im Forum gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich sehe dass es in NaviBoard auch unterschiedliche Meinungen gibt.

    Ich habe Kurt´s (Kurt und Monika aus Wien) vorschlag probiert. D.h. im MapSource habe ich die Geschwindigkeit vorgabe geändert und mit zwei verschiedene einstellungen mein Vista rechnen lassen aber in beide Fälle habe Ich die selbe Zeit bekommen.
    Somit nehme Ich an dass die Berechnung nicht vom MapSource kommt.
    Eigentlich die Mathematik is ziemlich einfach Zeit = Strecke / Geschwindigket.
    In Bezug zur Streke gibt es keine Fragen aber welche ist die Geschwindigkeit die von GPS angenommen wird um die Berechnung zu machen.
    a) Die Geschwindigkeit die in der Karte angegeben wird.
    b) Die Tatsächliche Geschwindigkeit.
    c) Die Tatsächliche Durchschnitt Geschwindigkeit.
    d) Eine Andere.

    Selbstverständlich ist es klar dass Je näher am Ankunfort desto präziser die Berechnung wird. Eigentlich nich Präziser sonder geringer die Fehlermöglichkeit weil die Strecke geringer ist.

    Vielen Dank und Alles Gute

  • ...im MapSource habe ich die Geschwindigkeit vorgabe geändert und mit zwei verschiedene einstellungen mein Vista rechnen lassen aber in beide Fälle habe Ich die selbe Zeit bekommen.



    Die Geschwindigkeits-Einstellungen in MapSource wirken sich nur bei der Routenberechnung in MapSource aus; auf das Gerät (zumindest auf ein eTrex) haben diese Einstellungen keine Auswirkungen!

    Ich vermute, daß im eTrex feste Geschwindigkeitsprofile für die verschiedenen, in den Routingoptionen wählbaren Fahrzeugarten gespeichert sind. Mit Einstellung "PKW" bekommt man eine andere Ankunftszeit, als zum Beispiel mit der Einstellung "LKW". Mit welchen Werten diese Geschwindigkeitsprofile arbeiten, weiß ich auch nicht. Bei Autorouting für "PKW" mit Einstellung "kürzere Zeit" passen bei mir am eTrex Venture Cx mit CN9 die Ankunftszeiten aber immer recht gut!

    Es gab auch schon die Meinung, daß sich die Geschwindigkeitsprofile der (oder mancher?) Garmin-Geräte dynamisch der Fahrweise des Benutzers anpassen. Ob das stimmt, weiß ich alledings auch nicht... :confused:

    Uwe

    P.S. Ich habe kein Problem mit deinem Deutsch! ;)

  • Es gab auch schon die Meinung, daß sich die Geschwindigkeitsprofile der (oder mancher?) Garmin-Geräte dynamisch der Fahrweise des Benutzers anpassen. Ob das stimmt, weiß ich alledings auch nicht... :confused:



    Nach meinen Beobachtungen passt sich die Ermittlung der Ankunftszeit nur bei der Trackback-Funktion der tatsächlichen Geschwindigkeit an. Wenn ich vorbereitete Routen abfahre/ablaufe, hängt die ermittelte Ankunftszeit vom gewählten Transportmittel ab. Eine Anpassung an meine tatsächliche Geschwindigkeit konnte ich in solchen Fällen leider bisher nicht beobachten.

    mfg

    - horst -

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...