nur noch Basemap auf meinem Quest2

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    entschuldigt bitte meine Ungeduld und Mehrfachposting - ich komme nicht weiter und möchte nächste Woche auf Tour.
    Auf meinem Quest2 habe ich nur noch die Basemap in der Kartendarstellung. POI und Adresssuche u.a. funktioniert. Ich suche verzweifelt den Weg, wie ich meine CNEUNT2009 wieder auf meinen Q2 bekomme. Der Q2 hat im Prinzip einen internen Speicher mit 2 Partitionen. Auf der ersten wird die Karte Europa gespeichert, auf der zweiten alles was ich aus MS übertrage. Ich habe auch versucht, die 2009 über mygarmin erneut runterzuladen. Doch da kommt: dieser Download ist abgelaufen.
    Auf meinem PC und Netbook ist die Kartendarstellung in Ordnung.
    Was kann ich tun?


    Gruß
    Otto

  • Bitte schreib doch erst mal von Anfang an, was du gemacht hast. Wie sind dir denn die Feindaten abhanden gekommen?
    Der generelle Weg zum manuellen aufspielen von karten in den internen, normalerweise nicht zugänglichen Speicher des Quest, steht hier beschrieben: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=27532
    Ist beim 278 nämlich sehr ähnlich.


    Was mich aber stark wundert: POI und Adressuche funktioniert? Adresssuche mit Hausnummer? Wenn dem so ist, ist die Karte noch da und du hast sie lediglich in der Ansicht abgeschaltet :) Was wird denn im Kartenmenu angezeigt? Guck da mal rein. Evt fehlt nur der Haken vor der Karte

  • Hallo,


    Bitte schreib doch erst mal von Anfang an, was du gemacht hast. Wie sind dir denn die Feindaten abhanden gekommen?


    Vermutlich ist es passiert, als ich auf Korsikatour war und unterwegs ein paar Routen von meinem Netbook auf den Q übertrug. Bei einer kam war die angekündigte Übertragungszeit sehr lang im Gegensatz zu den anderen. Ich habe die Übertragung zunächst gestartet aber nach einigen Bedenken wieder abgebrochen. Zu Hause entdeckte ich, dass bei dieser besagten Route versehentlich auch eine Kachel dabei war.


    Was mich aber stark wundert: POI und Adressuche funktioniert? Adresssuche mit Hausnummer? Wenn dem so ist, ist die Karte noch da und du hast sie lediglich in der Ansicht abgeschaltet :) Was wird denn im Kartenmenu angezeigt? Guck da mal rein. Evt fehlt nur der Haken vor der Karte


    Der Haken ist da. Allerdings,beim ersten Anblick hat das Hakenkästchen nicht normal ausgesehen. Beim ersten Klick war es dann normal und ohne Haken, beim nächsten Klick mit Haken. Das Problem besteht weiterhin. Jetzt werde ich mich an deinen vorgeschlagenen Weg wagen.
    POI und Adresssuche mit Hausnummer funktioniert. Ich habe aus MS noch eine Kachel drauf. Dadurch kommt es bei der adresssuche immer nach Deutschland zu der Zwischenfrage, welche Karte. Wenn ich dann diese Karte auswähle, findet er nur einen Bruchteil der Städte und bei der Adressuche findet er nichts.


    G
    Otto

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Der generelle Weg zum manuellen aufspielen von karten in den internen, normalerweise nicht zugänglichen Speicher des Quest, steht hier beschrieben: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=27532


    mit Herzklopfen habe ich mich rangewagt. Scheint auch zu funktionieren. Doch es kommt eine Meldung vom Webupdater: Sie verfügen nicht über einen gültigen Freischaltcode. Wo müßte ich den eintragen?


    G
    Otto

  • Der Code gehört in Mapsource eingegeben da darüber ja das image generiert wird. Aus deiner beschreibung denke ich aber eher was anderes: Du hast im Userspeicher was reinkopiert. Sind dadurch evt doppelte Kacheln auf das Gerät gelandet? Geh mal in Mapsource, schließ das Gerät an und lade die Kartenliste runter, dann siehst du was drauf ist.


    Dann in den Userspeicher irgendeine freie kleine Karte hochladen, die nicht mit dem internen Speicher kollidieren kann. Damit löscht du den Userspeicher bzw überschreibst ihn. Kannst zum Beispiel das Alpenpässe Overlay mal hochladen. Klein und fein.


    Ich glaub noch immer nicht, das die Karte im internen Speicher weg sein soll.

  • Hallo,


    nun habe ich wieder einiges ausprobiert:

    Der Code gehört in Mapsource eingegeben da darüber ja das image generiert wird.


    Da steht er schon längst drin


    Geh mal in Mapsource, schließ das Gerät an und lade die Kartenliste runter, dann siehst du was drauf ist.


    Dann in den Userspeicher irgendeine freie kleine Karte hochladen, die nicht mit dem internen Speicher kollidieren kann. Damit löscht du den Userspeicher bzw überschreibst ihn. Kannst zum Beispiel das Alpenpässe Overlay mal hochladen. Klein und fein.


    Ich glaub noch immer nicht, das die Karte im internen Speicher weg sein soll.


    Habe ich beides gemacht: keine Veränderung


    Ich glaub noch immer nicht, das die Karte im internen Speicher weg sein soll.


    Ich auch nicht, vielleicht beschädigt?
    Danach habe ich garmin.de kontaktiert. Die konnten auch nicht glauben. dass meine Karte vom internen Speicher weg sein sollte und empfahlen mir, die Karte noch mal neu auf den Q zu übertragen. Also habe ich aus dem Explorer heraus die Karte extrahiert und dann mit "MAP Update" übertragen. Nun muß man wissen, dass die 2009 nicht mehr in den Speicher des Q2 paßt. Deshalb werde ich gezwungen, eine der angebotenen Kartenausschnitte auszuwählen. Ich habe experimentuell es mit verschiedenen ausprobiert - sowohl über PC als auch Netbook. An der Straßendarstellung ändert sich nichts. Auch die Orte werden nicht korrekt angezeigt: meine Stadt Leinfelden-Echterdingen wird im Q nicht angezeigt. Von den 6 Stadtteilen werden nur Echterdingen und Leinfelden angezeigt, die übrigen 4 Stadtteile nicht - im Gegensatz zu MS.
    Habe ich einen Kartenausschnitt auf dem Q, gehe mit dem Kartenpfeil in eine andere Region und suche POI in der Nähe des Kartenpfeiles, so findet er nur die aus dem übertragenen Kartenausschnitt. Im übertragenen werden auch Eisenbahnlinien im 200m Zoom angezeigt - außerhalb nicht.
    Garmin.de sagte, letztendlich könne ich den Q einschicken. Vielleicht hat hier jemand noch ne Idee. Zur nächsten Tour kommende Woche will ich ihn aber zumindest zur Trackaufzeichnung noch nutzen.


    Gruß
    Otto

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    nach meiner Rückkehr von der Alpentour habe ich nochmals Garmin kontaktiert. Jetzt wurde mir noch ein Versuch mit Master Reset empfohlen. Danach hatte ich wieder die Detailkarte auf meinem Q. Also Problem gelöst.


    Schön mit der 2009 auch, dass man zwangsläufig beim Installieren auf das Gerät eine Kartenausschnitt wählen muß und kann. So kann ich aus mehreren auswählen- je nach Zielgebiet und brauche den Q nicht mehr mit sehr großen Karten belasten. Mal sehen, wie sich das im Zeitverhalten auswirkt.


    Gruß
    Otto