Autoladekabel anschließen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wie bekommt man den Stecker vom Autoladekabel in die runde Buchse auf der Rückseite vom Navi? Ich krieg das Teil um's Verrecken nicht fest. Hab Angst dass die Pins abbrechen. Wäre über Hilfe sehr dankbar!


    Grüße

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • geht schwer rein und schwer wieder raus


    Schwer ist gar kein Ausdruck (und ich wollte nicht die Stifte verbiegen). Irgendwie ist das nicht so das Wahre dass man immer den ollen Stecker da rein und rausstecken muss. Irgendwann leiert der Anschluss doch mal aus, oder?

  • silikonöl auf ein kuh-tipp


    Dann Stecker aussen und buchse innen benetzen


    Stecker immer beim rausziehen ganz kurz anfassen und grade abziehen.


    4 jahre 276c und nie kaputtes Kabel !

  • Schwer ist gar kein Ausdruck (und ich wollte nicht die Stifte verbiegen). Irgendwie ist das nicht so das Wahre dass man immer den ollen Stecker da rein und rausstecken muss. Irgendwann leiert der Anschluss doch mal aus, oder?



    Nee, bevor am Gerät ein Schaden entsteht, ist Dir der Stecker des Kabels schon kaputt gegangen - das ist ein Teil, bei dem sich Garmin wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert hat.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Noch ein Hinweis:


    Mittlerweile gibt es von Garmin für den 276c/278 ein Kabel mit geradem Stecker. Wurde - glaube ich - auch in irgendeinen Fred mal erwähnt. Meistens wissen die Händler das nicht, ist aber lieferbar (habe so´n Teil bereits zu Hause liegen, macht ein stabileren Eindruck und lässt sich besser stecken)). Es sollte nur vorher geschaut werden, ob der gerade Stecker wegen diversen Halterungungen, etc. auch genutzt werden kann. Ich denke, mit dem geraden Stecker ist die Schadenshäufigkeit auch nicht mehr so groß.

  • Dafür ist der gerade Stecker unpraktischer weil dadurch das Gerät tiefer wird und man den nicht so leicht verlegen kann. Ich glaube eher dass der gerade Stecker bei den früheren Modellen zu Einsatz kam

  • Ich hatte eins der ersten 276c


    Da war nur das abgewinkelte Kabel, was anderes hab ich noch nie gesehen :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei meinem ersten 276C (Kaufdatum April 2005) waren alle Stecker (runde Buchse) in der abgewinkelten Form. Ich habe schon zwei zerlegt beim rausziehen. Bei meinem zweiten 276C (Kaufdatum Juni 2009) war nur der Stecker für das Ladegerät (220V) gerade. Das sieht aber insgesamt auch ganz anders aus als das alte Ladegerät.
    Ich halte beide Steckerlösungen für nicht optimal. Einen der zerlegten Stecker habe ich mit Kleber wieder zusammengesetzt. Der hält jetzt.


    Ecki

  • Hmm mein Vater hat auch ein relativ altes 276c (schätze mal 4 oder 5 Jahre alt) und da war nur ein gerader Stecker dabei