Routen massenhaft splitten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, ich plane meine Routen (mit entsprechenden grauen Wegpunkten) mit Mapsource, um sie dann auf meinem betagten Garmin2610 zu benutzen. Da das 2610 ab und zu zickt, habe ich immer auch mein Etrex Legend HCx als Backup dabei.


    Das Problem: eine Landstrassen-Route von mehr als ca. 200km ist dem Etrex zu lang (Speicherproblem, wg. den vielen Abbiegungen für eine schöne Motorrad Route).


    Ich weiss, wie ich Routen manuell in Mapsource splitten kann (copy, paste, umbenennen, etc. etc.)... kein Problem wenn man nur 1-2 Routen hat. Aber ich suche ein Tool, das mir das mehr oder weniger irgendwie automatisch als Batch für alle Routen in einer GDB-Datei macht...


    Ich finde aber nix... gibt es sowas?


    Es geht hier um Routen.... nicht um Tracks...

  • Hier der Autor des Threads nochmal:


    Habe zumindest was 'semi-automatisches' gefunden:


    o http://www.routeconverter.de
    o liest nur GPX ein (also vorher die GDB mit Mapsource als GPX abspeichern)
    o man kann beliebige Positionen = Waypoints = graue Wegpunkte markieren (z.B. 2 Stück gleichzeitig mit STRG-Taste markieren)
    o Rechte Maustauste -> Teile Positionsliste
    o Resultat: 3 Teilrouten
    o kleiner Nachteil: es wird echt geteilt, also der Anfangs- / Endpunkt einer Teilroute wird nicht dupliziert, also nicht in die nächste Teilroute als neuer Startpunkt mit übernommen (kein Problem, wenn man sowieso genügend Wegpunkte hat)


    So, und jetzt wäre ich dennoch froh, wenn jeman was automatisches finden würde (mit o.g. Tool muss man nämlich jede Route einzeln behandeln, geht aber viel schneller als der Mapsource copy&paste workaround)