Australienkarten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute

    ich bin neu hier und bin sehr begeistert von den vielen Themen, die hier behandelt werden, die sehr nützliche Informationen beinhalten. Habe als Anfänger auf diesem Gebiet trotzdem noch ein paar Fragen.
    Ich fliege im Oktober nach Ausieland und möchte ein Navi mitnehmen, damit ich in der Wüste nicht verloren gehe.
    Nach mehreren Rechergen und Stöbern in diesem Forum würde ich mich für das Adventure entscheiden. Um alles richtig zu machen, folgende Fragen:
    1) Macht es Sinn das TT Bundle zu kaufen mit der QV 4 version, obwohl eventuell in absehbarer Zeit Version 5 kommen soll? Welche Alternativen gibt es?
    2) Welche Karten, auch freie Karten machen Sinn und sind erhältlich für Ausieland?
    3) Welche Einstellungen sind erforderlich, um das Gerät einwandfrei zum Laufen zu bringen und keine unnötigen Überraschungen in der Wüste zu erleben?
    4) Welches nützliche Zubehör wäre sinnvoll, Akkus, Folie, Ladegerät usw.?

    Freue mich auf eure Antworten.
    Gruß

    Andreas

  • schau in den engl. Teil des Compe-Forum, da treibt sich der Importeur für Australien rum. Den würde ich auch ansprechen.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für die Infos. Werde sie erstmal studieren.

    Gruß

    Andreas

  • Hallo Andreas,
    hier noch Infos:

    1) Macht es Sinn das TT Bundle zu kaufen mit der QV 4 version

    Ja

    2) Welche Karten, auch freie Karten machen Sinn und sind erhältlich für Ausieland?

    http://www.memory-map.co.nz/products/topo/AUtopo.htm
    http://www.touratech.com/shops…t_info.php?products_id=53
    eigene Satkarten generieren –wir werden dir bei der Erstellung behilflich sein-

    3) Welche Einstellungen sind erforderlich,

    hier mitlesen und selbst einstellen - durch uns betaTester ist bereits viel geklärt

    4) Welches nützliche Zubehör wäre sinnvoll, Akkus, Folie, Ladegerät usw.?


    Folie, Ersatzakku, Adapter zur Befestigung des mitgelieferten Halters am Lenker, im Auto bzw. Gürtelklip

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Gerd

    danke für deine nützlichen Antworten. Beim Stöbern im www bin ich auf folgeden Link gestoßen, der eine kostenlose Karte von Ausieland zur Verfügung stellt, die duch die user immer weiter vervollständigt wird.
    http://www.outback-guide.de/Guide/GPS/index.htm

    Was hälst du davon? Der Autor schlägt auch den OziExplorer anstatt von TTQV vor. Bringst das wirklich oder gibt es damit irgentwann Grenzen?

    Die Karten auf deinem Ausie Link sind ziemlich teuer und auch nur pro Staat erhältlich, wenn ich das richtig gesehen habe. Also keine Gesamtkarte wie die Militärkarte von TT oder Topo von CompeGPS für den halben TT Preis (49 zu 107).

    Gruß

    Andreas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Andreas,


    OZI=AUSSIE ist für OZI der Heimatmarkt - wie Spanien für CompeGPS oder der deutschsprachige Raum für TTQV. Ozi ist nicht so umfangreich wie TTQV und kann auch keine RMAP für den Aventura exportieren.


    Grüsse - Anton

  • Hallo Andreas,


    noch mehr Links:


    http://www.ga.gov.au/nmd/products/maps/raster250k/


    Die werden in Deutschland von Touratech vertrieben, siehe Gerds Link weiter oben. Die herausgebende Behörde Geoscience Australia bietet auch einen Download-Service an:


    http://www.ga.gov.au/mapconnect/


    Die andere gute australische Quelle ist Hema, in Deutschland vertrieben von:


    http://www.hemamaps.de/katalog.php?tl=49


    Für Australiens Landesinnere ist die "Great Desert Tracks" ein Standardwerk. Die originale Heimseite:


    http://www.hemamaps.com.au/


    Ob da unten OziExplorer oder TTQV besser ist, hängt von deinen Ansprüchen ab, die genannten Kartenwerke funktionieren mit beiden. Für den OziExplorer mag sprechen, daß er aus Australien kommt (deswegen heißt er ja Ozi...), TTQV bietet aber einiges mehr an Möglichkeiten, insbesondere was die Vielfalt des einsetzbaren Kartenmaterials betrifft.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • OziExplorer anstatt von TTQV vor.TT oder Topo (49 zu 107).


    Hallo Andreas,
    die Combi: Aventura incl. CGPSL Basic-TTQV-Globalmapper (umfassende Soft zur Erstellung von ECW Karten für den Aventura) ist meine Empfehlung, für Anwender die mehr als fertige Produkte wollen. Damit wirst du auch Ozikarten irgendwie ins ecw Format für private Zwecke bringen. GlobalMapper kann MemoryMaps direkt einlesen und als ECW ausgeben. Die TTQV/Aventura Gemeinde ist schnell am wachsen und wie ich sehe, sind einige Freaks an Board. Wichtig für Support. Australien ist nicht meine Destination für Karten Insider-Tipps.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Es gäbe jede menge excellenter Vektorkarten im Garmin-Format die dann auch fürs Routing interessant sein könnten.
    Musst Du Dir dann aber selber zurechtzimmern, damit es ins Aventura passt. Das könnte zeitlich schon sehr knapp werden. Derzeit geht es leider nur mühselig.
    http://www.gpsoz.com.au/tracks4australia/
    http://shonkylogic.net/shonkymaps/


    http://www.naviboard.de/vb/sho…0807&highlight=australien
    Wäre aber der perfekte Layer über der Rasterkarte.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo Freeday,
    wenn ich keine 1:25K/1:50K bzw. gute Satkarten für den Aventura zur Verfügung habe, sind die Garminkarten von Australien auf einem PPC/PC oder Garmingerät 1. Wahl.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...