keine Straßennamen bei Topo Deutschland

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe seit heute mein neues Dakota 20 und Begeisterung und Enttäuschung halten sich im Moment die Waage:
    Einerseits ein tolles kompaktes Gerät mit toller Bedienbarkeit und meiner Meinung nach gut ablesbarem Display. Andererseits keine Software mitgeliefert (wie mapsource) und für mich als Radfahrer ein großes Problem: Keine Straßennamen auf der Topo Deutschland V3. Ich habe mir die SD Karte heute von einem Freund ausgeliehen und bin wirklich froh, dass ich die Karte nicht gleich mitbestellt habe. Das Problem scheint ja bei der Topo Deutschland V2 nicht aufzutreten, aber wenn ich richtig gelesen habe, ist diese Karte noch nicht routingfähig.
    Habe hier im Forum noch nicht viel über die fehlenden Straßennamen gelesen, stört das keinen der Anwender?

  • Du wirst leider feststellen müssen, dass die Topo D V3 nur bedingt routingfähig ist. Außer auf den schlampig implantierten Radwander- und Wanderwegen ist kein Routing möglich....:eek: Im Zusammenspiel mit nicht routingfähigen Straßen, kommen "tolle" Routen raus:heul:

    Da könnte es ggf. besser sein, wenn Du Dir zum Radfahren z. B. die kostenlose und routingfähige openmtbmap D runterlädst und schaust, ob die Abdeckung bei Dir "passt";)

    Gruß

    Volker


  • Habe hier im Forum noch nicht viel über die fehlenden Straßennamen gelesen, stört das keinen der Anwender?


    Es betrifft nicht jeden Anwender, liegt wohl auch nicht an der Karte sondern am Gerät bzw. dessen Einstellungen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Es betrifft nicht jeden Anwender, liegt wohl auch nicht an der Karte sondern am Gerät bzw. dessen Einstellungen.

    Hast du bitte eine schlüssige Erklärung dafür? :huh: Weil, bei der AllinOne OSM werden nämlich bei mir auch keine Straßennamen angezeigt.


    Gruß

  • Hast du bitte eine schlüssige Erklärung dafür?


    Nun, wenn in MapSource und auf anderen Geräten Straßennahmen dargestellt werden, liegt es logischerweise nicht an der Karte.
    Vielleicht hilft es dann ja, sich mit den Karteneinstellungen am Gerät näher zu befassen. Die sind schließlich nicht nur zum Spaß da.
    Es könnte natürlich auch eine FW-Änderung/Bug sein, welcher nur das Dakota betrifft.
    Der Zumo 660 hatte/hat ja das gleiche Problem, allerdings mit CN-Karte.


    Die OSM wär dann schon wieder eine andere Geschichte und gehört in einen extra Thread.

  • Da gab's schon einen Thread wegen dem gleichen Phänomen auf dem Oregon: trotz richtiger Einstellung verschwinden die Straßennamen ganz gerne! Entweder ein Bug auf der Topo D V3 oder in der Firmware des Oregons.
    Wenn das Dakota eine ähnliche oder gleiche Firmware hat, dann ist es dort sicher genauso.
    Ich hab das Phänomen sogar auf manchen OSM Karten!


    Der Thread zum Problem beim Oregon war http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=35713

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hab den Thread gelesen, scheint also ein Firmware-Problem beim Oregon/Dakota zu sein. Dann hilft es wohl nur, das immer wieder an Garmin melden, doch wenn es nur die Topo D V3 betrifft kann das bei den Amis (wie beim AB/B-Bug) dauern.:eek:

  • Nun, wenn in MapSource und auf anderen Geräten Straßennahmen dargestellt werden, liegt es logischerweise nicht an der Karte.
    Vielleicht hilft es dann ja, sich mit den Karteneinstellungen am Gerät näher zu befassen. Die sind schließlich nicht nur zum Spaß da.

    Genau das wollte ich hören. :mad: Ich habe ein Oregon. Und nun! :rolleyes:

  • Gibts hier auch Erfahrungen zur TopoDv2?


    Hier werden bei mir auf dem Dakota auch keine Straßennamen angezeigt. Bzw. ein paar schon, aber nur sehr wenige (einstellungen für die zoomstufen wurden schon getestet, bringt keine Änderung)


    Bei der TopoV3 gings allerdings! (Wurden sogar angezeigt, wenn man sie eigentlich ausgeblendet hat)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ihr solltet euch einigen, ob es mit der V2, der V3 oder mit beiden nicht funktioniert, sonst wird das hier immer undurchsichtiger.:D
    Jeder schreibt was anderes.:confused:
    Eventuell liegt es gar nicht am Gerät sondern an anderen Karten, welche noch mit auf dem Gerät sind.

  • Ich habe die V3 auf meinem Oregon 400t. Das Problem mit den Straßennamen ist bekannt. Ich hatte im Juli an Garmin gemailt. Antwort von dort am 08.07.09. Softwareproblem. Es wird daran gearbeitet. Wann es ein Update gibt, kann noch nicht gesagt werden.

  • Konnte das mit meiner TopoV2 und ner V3 testen. Bei beiden wurde nix Angezeigt (bei der 3er erst schon, nach ner Weile aber dann nicht mehr)


    Mitm CN gehts aber problemlos.


    Was mir auch noch aufgefallen ist, bei der V3 werden die Gewässer zu lange eingeblendet (zoomstufe), so dass die ortsnamen schon ausgeblendet sind, aber die gewässer noch angezeigt... (lässt sich nicht umstellen)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    vielleicht gibt es ja doch eine Lösung, auch wenn mein Beitrag vielleicht nicht ganz in diesen Thread passt.


    Ich verwende auf meinem nüvi 200 die :
    - CN
    - Topo D V1
    - OSM-MTB


    Den nüvi verwende ich hauptsächlich Outdoor und ganz selten zur Straßennavigation im Auto.
    Zuerst war es mir garnicht aufgefallen, aber es werden sowohl in der CN wie auch in der Topo D V1 auf der Karte keine Straßennamen mehr angezeigt.


    Erst, wenn ich eine Straße markiere ( antippe ), erscheint auch der Straßenname.


    Meine Vermutung, seit ich das Typfile der Topo D V1 mit huzzels Typfilemanager http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=33073 http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=33073&page=2 verändert habe, ist das wohl so.
    Bin mir da aber nicht sicher.


    So sieht meine Topo D V1 Karte mit dem veränderten Typfile aus :
    http://www.naviboard.de/vb/sho…php?p=312463&postcount=14