etrex legend - richtige speicherkartennutzung geht wie?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo experten,


    frage von gps-neuling - habe mir für meinen neuen hcx legend eine 2GB sandisc microcard gekauft. mir ist jedoch nicht ganz klar, wie damit umgegangen werden muss.


    a) wenn ich karten, tracks, wegpunkte auf die speicherkarte spielen möchte. geht dies direkt über pc/legend od. nur über umweg pc/kartenlesegerät?


    b) ist die herstellung einer bestimmte ordnerstruktur auf der card vorzunehmen / notwendig?


    c) wie genau kann ich diese daten von der card dann in den internen speicher bringen?


    d) in welchen fällen macht es sinn daten vom internen speicher auf die karte zu speichern und wie funktioniert dieser befehl?


    e) müssen generell bestimmte dinge beim datenaustausch card/interner speicher und vice versa beachtet werden, wo man als anfänger gerne mal d'rüber stolpert?


    da ich bis zu meinem kurz bevorstehenden reiseantritt nicht mehr sehr viel zeit habe all die dinge zu recherchieren, versuche ich auf diesem weg schnell alles praxisrelevante zu erfahren. danke im voraus für hilfestellungen.


    :confused: freddy

  • a) wenn ich karten, tracks, wegpunkte auf die speicherkarte spielen möchte. geht dies direkt über pc/legend od. nur über umweg pc/kartenlesegerät?


    Geht im Datenträgermodus über das Gerät, ist aber Extrem langsam. Kartenleser ist besser.


    b) ist die herstellung einer bestimmte ordnerstruktur auf der card vorzunehmen / notwendig?


    Wird automatisch beim Aufspielen Generiert (Karten sind im ordner "Garmin" auf der Speicherkarte)


    c) wie genau kann ich diese daten von der card dann in den internen speicher bringen?


    So viel ich weiß garnicht. Wozu auch?


    d) in welchen fällen macht es sinn daten vom internen speicher auf die karte zu speichern und wie funktioniert dieser befehl?


    Du kannst das nicht wirklich. Du kannst nur Tracklogs parallel auf der Speicherkarte mitschreiben lassen. Ausserdem sind "eigene" POIs auf der Karte hinterlegt(bei übertragung mit dem POI Loader)


    e) müssen generell bestimmte dinge beim datenaustausch card/interner speicher und vice versa beachtet werden, wo man als anfänger gerne mal d'rüber stolpert?


    Ähm, naja, du musst beachten, dass es diesen Datenaustausch nicht gibt ^^


    da ich bis zu meinem kurz bevorstehenden reiseantritt nicht mehr sehr viel zeit habe all die dinge zu recherchieren, versuche ich auf diesem weg schnell alles praxisrelevante zu erfahren. danke im voraus für hilfestellungen.

  • a)
    Auf die Speicherkarte kannst du nur POIs und Kartenimages speichern!
    Wegpunkte und Tracks gehen nur intern. Tracks können vom Gerät zwar parallel intern und auf Speicherkarte(sollte man immer einschalten) gespeichert werden, lesen kann das Gerät aber nur vom internen Speicher. Die Tracks auf der Speicherkarte ist der komplette Log zur Nachbearbeitung am PC. z.B. Geotagging


    Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ok, dann hab ich die funktion der speicherkarte offensichtl. flasch eingeschätzt.


    ich habe mir 17 routen/357 wg.pkte. und eine menge tracks (die ich mit ms auf 1 track "zusammengeschmolzen" habe) von meinem urlaubszielland oragnisieren können, von jemanden, der schon dort war.
    dachte, dass ich diese routen/wgpkte/pois. bei bedarf von der card in den internen speicher hole und damit auch mehr "platz" im internen speicher für die von mir selbst zurückgelegten routen/wgpkte. habe. diese werden sicherlich nicht ganz identisch sein, wobei für mich primär die seinerzeit selbst gesetzten und übermittelten wegpunkte/pois (zb tankstellen, bankomaten etc.) interessant sind. wenn ich richtig verstehe sind diese daten aber jedenfalls gleich mit der karte in den internen speicher zu laden.


    danke für eure hilfe
    lg freddy

  • gleich mit der karte in den internen speicher zu laden.
    lg freddy


    Wenn du erklärst, wie du das meinst, kann ich dir sagen, ob das geht.



    Du kannst von der Karte nichts in den Internen Speicher schieben.


    Jedoch kannst du POIs mittels POI-Loader auf die Speicherkarte schreiben, diese kannst du dann im Gerät von der Speicherkarte abrufen (die werden dabei nicht in den internen Speicher geladen sondern einfach von der Karte abgerufen)
    Da Wegpunkte keine POIs sind wirst du das wohl irgendwie konvertieren müssen, damit der Loader es annimmt. (Die POIs sind nicht einzeln auf der karte sondern als eine einzige Datei)


    Dafür gibts aber sicher Tools, die sicher manche leute hier schon benutzt haben?

  • "Du kannst von der Karte nichts in den Internen Speicher schieben."


    also nachdem die mir übermittelten wegpunkte fast ausschließlich selbstgesetzt wurden und damit auch keine POIs sind, dürfte das mit der speicherkarte eh nicht funktionieren. 2 GB für POIs und trackaufzeichnungen erscheinen mir ziemlich üppig zu sein. Andererseits hat RainerSurfer auch von Kartenimages geschrieben (was versteht man konkret darunter?) und was kann man dann konkret mit diesen Images machen?


    danke für deine hilfe
    lg freddy

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Naja, du kannst ja dein Gerät nicht nur mit der Basiskarte, die vorinstalliert ist, nutzen, sondern auch eigene (topografische z.b.) landkarten einer bestimmten region aufspielen.


    Die sind dann im ordner "Garmin" auf der Speicherkarte unter dem name "gmapsupp.img"

  • Wenn Du mit Mapsource arbeitest, das Gerät am USB angeschlossen ist (vorher Treiber installieren) und sich eine Speicherkarte im Gerät befindet, wird alles (Wegpunkte, Routen, Tracks, Karten) automatisch an den richtigen Platz (Speicherkarte, Interner Speicher) geschoben, Du musst dich um nichts weiter kümmern. Nur eigene POI´s werden über den POI-Loader (kostenloses Garminprogramm) an das Gerät gesendet.
    Solltest du umfangreiches Kartenmaterial laden wollen, empfiehlt es sich, dies nicht direkt über das Gerät zu machen, sondern die Speicherkarte zu entnehmen, in einen externen Kartenleser zu stecken und Mapsource zu sagen, dass es die Karten an den Kartenleser schicken soll. Das geht dann erheblich schneller.
    Tracks die nicht im internen Speicher sonder nur auf der Speicherkarte vorhanden sind, kann das Gerät nicht lesen!

    Zur Übersicht: Eigene POI´s und Karten werden vom Gerät direkt von der Speicherkarte gelesen; Wegpunkte, Routen und Tracks werden vom Gerät nur aus dem internen Speicher gelesen.

    Gruß, Spaziergaenger.